• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil ein Laptop nicht nur von den 'GHz' und den 'GB' teuer wird, sondern davon, daß Dell Laptops so rubust sind, daß ich meinen Dell JEDEN Tag mit rumschleppen kann (Daher 'Schlepptop' genannt:lol:), und er nach 4 Jahren immer nocht völlig in Ordnung ist.

Och, so schlecht sind die Acer auch nicht. ;)

Ich bekomme von Dell auch deutlich billigere Laptops als die Latitude Serie,

Ja, aber eben nicht frei konfigurierbar! - Das ist nämlich der springende Punkt! - Die Latitude-Serie ist in erster Linie deshalb teurer, weil Du dir im Konfigurator dein Notebook individuell zusammenstellen kannst! :)

Nochmal: Features sind nicht teuer, auch wenn das Feature "Robustheit" heißt - Extrawürste kosten hingegen richtig Geld!
 
Och, so schlecht sind die Acer auch nicht. ;)

Ich zwar noch keinen Acer, aber vor meinem Latitude habe ich schon einige 'Einsteiger-Laptops' durchgebracht (Fujitsu-Siemens, IBM, Gericom(:eek:)

Ja, aber eben nicht frei konfigurierbar! - Das ist nämlich der springende Punkt! - Die Latitude-Serie ist in erster Linie deshalb teurer, weil Du dir im Konfigurator dein Notebook individuell zusammenstellen kannst! :)

Nochmal: Features sind nicht teuer, auch wenn das Feature "Robustheit" heißt - Extrawürste kosten hingegen richtig Geld!

Die billigeren Vostros von Dell können aber auch recht frei konfiguriert werden...

Und bei vergleichbaren 'Kennzahlen' haben die Latitudes dennoch höhere Performance, weil die besseren Komponenten wie etwa Chipset verbaut werden.

Vielleicht ist die völlige Konfigurierbarkeit des Laptops wirklich etwas teurer (habe ich ja auch so geschrieben), aber in Paketen hält sich der Preisaufschlag im Rahmen...
 
Leute denkt doch mal nach. Eure "konfigurierbaren Kameras" gibt es schon.

Da hätten wir zum einen eine Km, wer etwas mehr braucht geht eine Stufe höher, wer dann noch etwas braucht geht noch eine Stufe höher.:lol:
 
Weil ein Laptop nicht nur von den 'GHz' und den 'GB' teuer wird, sondern davon, daß Dell Laptops so rubust sind, daß ich meinen Dell JEDEN Tag mit rumschleppen kann (Daher 'Schlepptop' genannt:lol:), und er nach 4 Jahren immer nocht völlig in Ordnung ist.

Ich bekomme von Dell auch deutlich billigere Laptops als die Latitude Serie, und wenn ich den nicht täglich rumschleppe, wird er mir auch nach 4 Jahren noch Freude bereiten, nur muß ich mit dem sorgsamer umgehen, als mit meinem Latitude...
Dem ist beizupflichten. Die Latitude Serie ist das haltbarste an Laptop, das ich kenne, hatte dienstlich eins vier Jahre lang: null Probleme, unkaputtbar.

Mein privates Inspiron ist viel klappriger, war aber so, wie es konfiguriert ist, unschlagbar, weil eben genau nach meinen Vorstellungen konfiguriert, d.h. habe nix bezahlt, was ich nicht wollte. Und es macht auch keine Mucken.

Aber das alles ist nix im Vgl. zu Apple: bei meinem iBook war nach 33 Monaten das Logicboard unrettbar kaputt. Bei meinem iMac G5 war nach 33 Monaten das Logicboard unrettbar kaputt. Nevermore! :(
 
Ja, aber eben nicht frei konfigurierbar! - Das ist nämlich der springende Punkt! - Die Latitude-Serie ist in erster Linie deshalb teurer, weil Du dir im Konfigurator dein Notebook individuell zusammenstellen kannst! :)
Beim Inspiron ging das aber auch ganz schön weit. War allerdings vor 2 Jahren, ein 640m. Gibt's heute nicht mehr.
 
.... und mein FSC - Scleppi läuft jetzt im sechstem Jahr :):top:; aber von Pentax wird wohl Keiner herauskommen :angel:;).

Grüße

Andreas
 
Vielleicht ist die völlige Konfigurierbarkeit des Laptops wirklich etwas teurer (habe ich ja auch so geschrieben), aber in Paketen hält sich der Preisaufschlag im Rahmen...
Die völlige Konfigurierbarkeit bei Laptops ist aber sowieso so eine Sache. Bei der Konkordanz der Komponenten gibt es halt Grenzen, welche Komponente da mit welcher sich verträgt oder nicht.
 
ich glaube das ein problem bei der konfigurierbarkeit die größe des geräts ist! denn dann brauche ich steckplätze - und zwar einige (wenn ich verschiedene zusatzfeature kaufen möchte!).
es braucht einfach mehr platz etwas mitteln schnittstelle wo dranzustöpseln als es gleich mit auf die platine zu basteln... (denke ich)
 
uiuiuiuiuiuiuiui..... ich glaub das übersteigt nur knapp mein budget...

also noch 2 monate oder so spaaren und alles kla:lol:

aber wirklich von red habbich noch nie was gehört. echt cool.
kannte bisher auch nur sinar.... aber im endeffekt beides warscheinlich gleichteuer...
 
Die sind auch relativ neu auf dem Markt. Die Firma gibt es erst seit ein paar Jahren. Angefangen haben sie mit einer Ultra High-Def Filmkamera für Kinoproduktionen. Diese hat sich auch schon durch diese Modul-Bauweise ausgezeichnet.
Sind auch ganz gut angenommen worden. Vor ein paar Monaten haben sie dann dieses neue System angekündigt.
 
Auf was hier alles so Spekuliert wird.
Ich finde sowas ... ach egal!

Wo sind denn die Leute die einfach eine neue Spiegelreflex wollen mit Verbesserungen in denen einfach ein Spiegel ist und nach dem guten alte Prinzip funktionieren nur verbessert halt.

Das da oben is eine elektrobaukasten. Wo bleibt denn da der Spass mit einer Spiegelreflex.
 
Ca. Ende Februar oder Anfang März...um die PMA rum wird hier oft gesagt.


Gruß:T.L.V.
 
Wann gibts denn gesicherte Erkenntnisse über die "K30D"? Die K30D entscheidet ob ich wechsle oder bei Pentax bleibe :)


Geht mir auch so!K30D und Brennweiten größer 300+TK 1,4 entscheiden!Würde es schon schade finden wenn ich nicht bei Pentax bleiben kann(will) Ist ja eigendlich nicht viel wo Pentax nachbessern muß aber für meine Motive doch schon wichtig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten