• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wegen diesen traurigen Neuigkeiten zur K300D habe ich mir nun eben zum Trösten ein weiteres Objektiv bestellt...
Ein smc FA 35 / 2,0 AL für 239€ beim deutschen Pentax-Händler :)

Somit warte ich nun bis zum Herbst mit dem Kamerawechsel...:rolleyes:

wo ?
 
eine sehr kluge Entscheidung :top:

es funktioniert sogar an einer Pentax-KB ;) ... aber nur wenn dieses Phantom noch einen Stangenantrieb hat :mad:
 
eine sehr kluge Entscheidung :top:

Sehe ich genauso - das FA35 ist superb!

es funktioniert sogar an einer Pentax-KB ;) ... aber nur wenn dieses Phantom noch einen Stangenantrieb hat :mad:

Naja, aber was willste mit nem 35er an KB? - Als WW zu lang, als Normalobjektiv zu kurz - mit einem Wort: unbrauchbar.

Falls ich mir jemals ne KB-DSLR zulegen sollte, kommt da ein gescheites "Fuffziger" drauf und gut is. :top:
 
@ schapy: Hast PN

Denke mal, das mich das 35er ab Herbst an der K300D genauso erfreut, wie schon jetzt mein 50er 1,7 an der K100D :)
 
Naja, aber was willste mit nem 35er an KB? - Als WW zu lang, als Normalobjektiv zu kurz - mit einem Wort: unbrauchbar.

Unbrauchbar würde ich nicht gerade sagen. Dann hätte ja uch ein 21'er am Crop keine Existenzberechtigung. Es käme an der Pentax-KB sehr wahrscheinlich weniger häufig zum Einsatz als an der K10 ... aber das wäre wahrlich kein Argument das gute Stück in die Bucht zu werfen.

Wohlgemerkt: alles im Konjunktiv, da unsere FA35 (et al) eher vom Glaspilz zerfressen werden, als daß wir eine Pentax-KB zu sehen bekommen .... leider :mad:
 
Ich hoffe, das war ironisch gemeint?

Äh, nein, das war mein voller Ernst....:confused:

Ein 35mm an KB ist eine tolle und traditionelle Brennweite.

Traditionell vielleicht, liegt aber auch daran, daß es jahrzehntelang die kürzeste Brennweite war, die man für eine KB-SLR herstellen konnte.

Die ersten 28er hatten eine Offenblende von f/8.....

"Toll" finde ich ein 35er an KB irgendwie nicht. Ich hatte immer meinen Spaß mit der Kombination 28er und 50er für "untenrum".

Zumindest wird sie von vielen Leuten geliebt.

Ok, dann schränke ich ein: für mich wäre ein 35er an KB vollkommen nutzlos. :)
 
na, ist doch nur konsequent: zackspeed traut sich nicht mehr, Salz in unsere Wunden zu streuen ;)

Alle anderen, einigermaßen realistischen Szenarien sind inzwischen mehrfach von links auf rechts und zurück gewendet worden ... und bis zu den offiziellen Pentax-Statements Ende Februar ist es noch soooooo weit :grumble:
 
Wie wärs mit einer kleinen K-x mit dem 14MP CMOS, dem KAF3-Bajonett und ohne Spiegel :D

Das wär doch mal n Paukenschlag und die Einsteigerkamera der nächsten Generation.
 
Wobei mir als Ergänzung/Erklärung noch einfällt:

Der mitgelieferte Zwischenring, der die Verwendung bisheriger K- bis KAF³-Objektive ermöglicht ist natürlich mit voller Funktionsübertragung ausgestattet, ähnlich dem F/T-auf-µF/T-Adapter für die Panasonic, nur mit höherer Kompatibilität natürlich, wir sind ja bei Pentax. ;)
 
Das währe ne coole 2.- und Urlaubskamera :D


Ich könnte mir schon vorstellen das eine solche Kamera als "K-s" Kommt

dann hätte man buchstaben für die kleinen Modelle und eine Nummer+D für die größeren.


Gruß:T.L.V.
 
Ich hätte mir das schriftlich geben lassen, vorbestellt und 200€ angezahlt! :evil: :D :ugly:
Ggf. sogar 2000€;):rolleyes::D

Bzgl. der Features der K30 konnte man sich muMn schon kurz nach der Einführung der K20D (Äußerungen: Einführung eines neuen Sensors im "alten", bewährten Kleid) auf die entsprechenden Überarbeitungen für das Nachfolgemodell einstellen. Quasi alle Informationen, die mich hierzu diesbezüglich bisher ereilt haben, unterstützen meine Erwartungen (irgendwo hatte ich da auch im dfn etwas dazu geschrieben :cool: ). Natürlich/leider wird das Ding auch wieder weder Blesator noch KB-VF haben. Nichtsdestotrotz werde ich (so wie ich mich kenne) das Ding (entgegen meinen Vorsätzen) dennoch kaufen. Aber ein weiteres Halbformat-Objektiv - insbesondere mit diesem komischen SDM-only-Schrott-Antrieb - kommt mir definitiv nicht ins Haus. Naja, mal sehen :rolleyes: ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten