• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A)
@dknipser
A)
Bitte lege dir das Olypussystem zu und stell dann ähnliche hanebüschende Thesen dort im Forenbereich auf wenn du wissen willst was Gegenwind ist. AndreasTV mag das schon mal gesehen haben dort;)

C)
Wir kennen fast nun alle deine Meinung. Es besteht absolut kein Grund das hier als wissenschaftlich fundierte Studie bezüglich der Migration von Pentaxkunden zu anderen Systemen zu verkaufen. Wir wissen dass du unzufrieden bist, dass du dich über Pentax echauffierst. Auch, dass du alles dran beben würdest, dass Pentax nachbessert. Danke, aber wir hier sind die falsche Anlaufstelle. Wende dich direkt an Pentax. Das macht wenige Spaß als die ewigen Streitereien mit dir im Mittelpunkt ... aber bewegt vielleicht mehr :top:

Selbst im DFN wurde die K20D direkt am Anfang schon sehr sehr vorsichtig beurteilt, wenn man es mal ganz human ausdrückt.:lol::lol:
Warum haben selbst Leute die an der Quelle sitzen nicht dieses Wunder gekauft, weil es so gut ist? :(:confused::evil:
Deine Theorie zu Olympus in allen Ehren, aber erst mal muss sich herausstellen ob der HSM an der Oly wirklich gut treffsicher und schnell ist, ich brauche keinen Pentax AF-C mehr von der Geschwindigkeit und Treffsicherheit her, davon habe ich 3.:ugly: Außerdem muss sich erst einmal herausstellen ob das Rauschen bis ISO 400 besser ist als das der K20D. Wenn diese Faktoren aber stimmen, möchte ich einen Kauf der 620 nicht unbedingt ausschließen, und wenn das so ist, warum sollte ich dann über so eine Kamera meckern wenn sie meine Vorgaben erfüllt? Deine These ist also fragwürdiger als meine, oder?;):lol::lol::lol:

Gruß
det
 
Gut, ich gehe jetzt nicht weiter darauf ein - auch weil mein Beitrag nicht so verstanden wurde wie er gemeint war. Dass ist auch nicht weiter schlimm. Ich bitte dich nur höflich nicht jedes Thema hier mit den gleichen ollen Kamellen zu bombadieren. Wir verstehen, dass du in der Wiederholungsschleife gefangen bist. Deinen Standpunkt hast du deutlich gemacht. Mehr als einmal mehr als zehn Mal ... vermutlich knapp unter hundert Mal. Die "Community" hat dich verstanden. Wir können deinen wünschen an Pentax nicht nachkommen. Einfach gesagt... du bist hier falsch verbunden. Deine Kritik mag auch berechtigt sein, nur werten verschiedene Fotografen Themen verschieden. Das mag dir nicht einleuchten, ist aber so.
Eines zeigen die "Gemeldeten Beiträge" deutlich, du vermiest durch dein Auftreten, deine Art und Weise der Argumentation sehr vielen Usern dieses Unterforum. Leute wechseln weniger von Pentax weg als sie diesem Unterforum den den Rücken kehren weil, so lautet der Vorwurf, wir dich hier gewähren lassen. (keine These - Diverse Androhungen von Usern die wir per PN bekommen)
Ich persönlich verstehe die Kritik am System, ich denke Viele hier können es nachvollziehen wieso du unzufrieden bist. Nur kann ich deine sich penetrant wiederholenden Thesen für mich ausblenden, bzw. mit einem Schmunzeln betrachten. Das fällt vielen hier nicht leicht.

Und damit das Thema, wie so viele hier, nicht den Bach runter geht - Bitte jetzt beim Thema bleiben.

Wer mir was schreiben will kann das gerne per PN machen. Alternativ gibt es noch den Support.

Danke
 
Hallo,
nach längeren mitlesen hier im Forum habe ich mich heute angemeldet.
Ich wünsche mir von Pentax das sie so robust und solide bleibt wie sie ist.
Ich zähle mich zu den Wanderfotografen, Natur, Zoo, Makros und finde meine Pentax ideal dafür.
Ich habe mich damals bewusst für die k110d entschieden und dieses Jahr soll die k200d folgen.

uri73
 

Na dann erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit der K200D :top: - Die macht schon Spaß ;).

Grüße

Andreas
 
Ich zähle mich zu den Wanderfotografen, Natur, Zoo, Makros und finde meine Pentax ideal dafür.

Ist bei mir genauso. Ich nehm sie halt mit wenn ich sowieso unterwegs bin, als "Begleiterin" und gehe nicht (oder nur höchst selten) explizit zum Fotografieren irgendwohin.

Diese "Wander- & Unterwegsfotografie" ist m.E. auch genau die Domäne einer Pentax.
 
das wär ja gelacht wenn wir es als geduldserprobte pentaxianer jetzt bis dienstag nicht durchhalten würde :D
manch einer wartet schon ein bisschen länger auf zb ein 60-250 :ugly:
 
Ich persönlich muss jetzt nicht unbedingt die K30D oder die K300D präsentiert bekommen. Das Produkt selber kann also noch auf sich warten lassen, das mir die zunehmend kürzeren Produktzyklen nicht gefallen. Schlimm genug wenn Nikon jetzt auch auf den Zug mit aufspringt und in Canon-Manier eine D400 zeigt.
Wichtiger wäre mir eine klare Ansage woran Pentax ernsthaft arbeitet und welche Verbesserungen im Raum stehen. Klasse fände ich auch wenn die KxD nicht gänzlich verschwunden wäre nach den wagen Andeutungen im letzten Jahr.
 
... Ich persönlich hoffe, dass Pentax recht bald den Weg aufzeigt, wo's langgeht. Die Punkte, die ich beim nächsten Modell gelöst haben will heißen AF, eine dedizierte WB-Taste, Brauchbarkeit des Live View (und evtl. noch mehr Dynamik). Persönlich erwarte ich mir eine AF-Performance ähnlich der der jetzigen "Semipro" Modelle von Canon, Nikon und Olympus.

ciao
Joachim

Wird leider nix:
K1D gibt es nur hier (und das ist auch gut so;) ist halt schon nicht mehr up-to-date mit 6MP)
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/other/2006/02/17/3233.html

Eigentlich wäre ich schon mit besserem Rauchverhalten einer neuen K30D zufrieden und wenn der AF ein "besser" (schneller) wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
yop, danke...
ich suche eigentlich die Seite, auf der der Chip-Hersteller
des 6MP CCDs genannt wird, war ziemlich "exotisch".
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun das "alte" K1D Gehäuse und die Entwicklungen aus dieser Zeit (2000) haben kaum noch was mit den Entwicklungen aus dem letzten Jahr um die KxD zu tun. Das Thema ist alt und durch. Ich denke nicht, dass eine KxD (K4D) einen intigrierten BG haben wird. Die Frage ist eher ob man das ganze Projekt wegen der Wirtschaftslage wieder eingestellt hat oder nur auf Eis gelegt. Ich glaube nicht, dass wir von Pentax zur PMA nur irgendeine spezifische Aussage zum Thema bekommen werden.
 
Hallo !

Der Thread ist mittlerweile so lang, dass ich nicht weiß, ob es jemand schon geschrieben hat:

ich vermisse schmerzlich eine zeitgemäße, hochwertige, lichtstarke 1,5fach - Crop - Normalfestbrennweite à la 35 mm, etwa ein DA* 35 / 1,4 (oder 1,8 oder 2,0) SDM, abgedichtet (ja, dass FA 35 ist klasse, aber ohne SDM - Antrieb ; korrigiert mich, wenn man drauf verzichten kann).

Ein mal angekündigtes 30er ist ja wohl wieder von der Roadmap verschwunden :confused:.

LG,

Frank
 
yop, danke...
ich suche eigentlich die Seite, auf der der Chip-Hersteller
des 6MP CCDs genannt wird, war ziemlich "exotisch".
...

Philips war der Hersteller.
Genau wie bei der Contaxdigislr.
Einführungsstückpreis für Kleinstserienstückzahl,betrug 10.000$ pro Stück.
Da Pentax und Contax,trotz gemeinschaftseinkauf keine grosse Stückzahl erreichen konnten,ist Pentax wieder abgesprungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten