• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist bei mir genauso...hab mich bis jetzt damit begnügt aber da es auch nicht zu 100% richtig justiert ist (habe mir da erstmal mit der k20d geholfen) werd ich es wohl bald mal einschicken. Im moment komme ich eh nicht viel zum Fotografieren-> Viel Schulstress :(

Meine ersten Beiden hatten das auch nicht, aber andere Problem.
Das 4 ist perfekt aber hat des Spiel. KA. nervt mich bei einem "Profi"-Objektiv
doch schon a weng.:rolleyes:
 
Verstehe was du meinst...eigentlich stört es nicht beim Fotografieren aber es nervt dann doch irgendwann....;)


Im Nachhinein hätte ich das Objektiv damals wohl direckt zurückschicken sollen aber was solls jetzt hab ich es und es hat mir schon viel freude bereitet...:)



Gruß:T.L.V.
 
:top:
frag ma nach der k30:D
bist dann frager 12696 diesen monat:D;)
 
Servus!

Ich wünsche mir das Folgende für die K30D oder welche Bezeichnung immer die haben wird.


Für meinen Geschmack sind dies:

-optimale Treffsicherheit des AF (auch in AF-C).
-hellerer, größerer Sucher.
-praxisgerechte Spiegelvorauslösung. Zeitvorwahl in 0,3er oder 0,5er Sekundenschritten ermöglichen. Dann besteht die Möglichkeit eine Zeit von zb. 1 Sekunde bzw.0,6 Sekunden einzustellen. 2 Sekunden sind in der Tierfotografie viel zu lange!!!
-Verminderung des Verschlussgeräusches!
-ev. Blitzbuchse.
-Spotmessung bei allen Af-Feldern ermöglichen!!! Nicht nur beim Zentralen.
-Erhöhung der AF-Felderanzahl
-Rauschverhalten bei hohen und sehr hohen ASA-Zahlen deutlich verbessern.

Dies sind jene Ausstattungsmerkmale, welche mir auf die "Schnelle" einfielen.
Ich glaube nicht, dass mir diese von ambitionierten (D)SLR-Fotografen widerlegt werden.

Natürlich muss auch der Kostenfaktor berücksichtigt werden. Klar, zu teuer darf das Gehäuse nicht werden. Jedoch bin ich bereit, etwas mehr auf den Tisch zu legen, wenn die Ausstattung meinen Vorstellungen entspricht.
 
Nachdem zackspeed im K30D Thread gerade dieses geäussert hat:

nach ein paar neuen infos,wird es was ganz anderes geben von pentax.
ma sehen wie es ankommt;)

kein mittelformat und auch kein kb format.
wurde mir jetzt von drei stellen gesagt/geschrieben.
ich finds interessant,der markt ist vorhanden und ein mitspielen sinnvoll.
hoffe es ist nicht nur eine studie.
dazu aber auf der pma mehr,wenn es/sie dann gezeigt wird.

und es erst vor kurzem diese Meldung über den Pentax USA Präsidenten gab:

Präsident von Pentax USA kauft sich nach 42 Jahre wieder eine Leica

erlaube ich mir mal folgende vermutlich recht wilde Spekulation:

Wie wir alle wissen, wäre es für Pentax wohl recht schwierig, in die Profi-DSLR Liga vorzustossen. Die Gründe dafür haben wir hier ja schon ausgiebig diskutiert. Trotzdem wäre es sehr wünschenswert, daß es bei Pentax eine echte "Oberklasse" gäbe.

Also, ich habe hier gerade einen Leica Produktkatalog vor mir liegen. Nicht, daß ich mir eine M8(.2) kaufen wollen würde, aber träumen darf man ja ;)

Nur, da kommt einem mit ein wenig Nachdenken unweigerlich folgender Gedanke:

Welcher andere Kamerahersteller, wenn nicht Pentax, könnte innerhalb kürzester Zeit eine echte Konkurenz zur Leica M8 auf die Beine stellen?

Wie wäre es, wenn Pentax eine Meßsucherkamera ala Leica M8 auf den Markt brächte?

Etwas richtig edles, etwas, das endlich die edlen Limited-Objektive mit einer adäquaten Kamera ergänzt?

Pentax wäre dazu geradezu prädestiniert!

Nicht nur, daß man mit dem 21/3.2, dem 40/2.8 und dem 70/2.4 gleich drei herrliche Pancakes im Programm hat, mit dem 31/1.8 Limited, dem 43/1.9 Limited und dem 77/1.8 Limited hat man auch noch drei fantastische Edellinsen im Programm, die wohl jeder gerne in seiner Sammlung hätte.

Träumen ist erlaubt, oder? :)

Das wäre jedenfalls ein relativ einfach zu begehender Weg in die Oberklasse, wenn auch eine andere Oberklasse, als bei den anderen großen DSLR Herstellern. Aber gerade das wäre doch auch gut für Pentax, eine Nische zu besetzen. Und mit dem bereits vorhanden Objektivprogramm würde man sich in dieser Nische auf einen Schlag gleich so breit machen, daß für andere (ausser Leica, noch eine Klasse darüber angesiedelt) nur noch wenig Platz wäre :)


Viele Grüße,

Heiko
 
Wirklich interessante Idee, wenn auch recht wild -
was der Qualität einer solchen Entwicklung natürlich keinen Abbruch tun würde. :D

Pentax, das ist doch einer der Marken, die eigentlich für Überraschungen gut ist? :top:

Diese Woche Spätschicht, da wird das DSLR-Forum in der Zeit vor
und während der PMA wohl eine stark frequentierte Seite werden,
nicht nur von meiner Seite aus. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

noch ne kleine Spekulation. Was wäre wenn Pentax auf den S2 Zug mit auspringen würde? Sicherlich ein sehr gewagter Schritt aber damit würde man sowohl das KB Lager als auch die MF Fans bedienen können. Preislich sicherlich unter Leica. Über Adapter sollte es möglich sein für die Übergangszeit die MF Objektive zu verwenden bis eine neue Objektivlinie aufgebaut ist. Das würde ich mir wünschen.
 
quadrat-chip

hat nicht jemand das gerücht des grossen quadrat-chips schon hier aufgenommen? einige objektive decken den ab.
wenn das mit nikon stimmt dann ist diese kleine variante absolut genial. plädiere schon lange auf ein 35x35mm filmformat. wird wohl nie kommen.
 
Hagel, Granaten, Blesator, Schnittbildscheibe, 1000 Mal Backfokus und Höllenhunde, nun hat Olympus die schnucklige E-620 vorgestellt, rechtzeitig zur PMA:
http://www.dpreview.com/news/0902/09022401olympuse620.asp
Und von Pentax immer noch nix. Nicht mal Information-Leaks.
Die treffen bei mir echt einen Nerv, schnucklig klein, schönes Klappdisplay mit Liveview und sieht auch hübsch aus.
Egal, soll nicht jetzt das Thema sein, aber zumindest sollte doch von Pentax auch bald was kommen. Langsam werde ich ungeduldig.
 
Ihr alle werdet Euch wundern, was Pentax noch so alles bringt!
Allerdings ist die Frage: Wann?
Erwartet zur PMA nicht zuviel!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten