• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
c) Pentax präsentiert gemeinsam mit Samsung eine ganz neue Kamera mit EVF als Gegenstück zu Micro Four Thirds, allerdings mit APS-C-Sensor und Leica-M-Bajonett/Auflagemaß, das um ein paar Kontakte erweitert wird, um neue USM-Objektive mit Autofokus verwenden zu können und einen Adapter für bestehende P/K-Objektive.

Hallo!
Mein Traum.........aber es wird leider einer bleiben.....jedenfalls in absehbarer Zeit.
Ciao baeckus
 
Moin!

Ich stimme "hofes" weitgehend zu. Verbesserungen von AF, ISO und PTTL können nie schaden. Eben alles, was den Ausschuss beim Photographieren verringert. Den Supertele-Krempel kann sich Pentax meinetwegen sparen. Falls ich irgendwann einmal zuviel Geld übrig habe, würde ich mich eher über Tilt/Shift freuen. Und digitales Mittelformat. ;)

Viele Grüße,
Matthias
 
Kleines OT: Falls du zuviel Geld hast, kannst du dich jetzt schon über Tilt/Shift freuen: Hartblei gibts auch für Pentax!
 
Richtig Spaß macht T&S am realen Weitwinkel. Sonst sicher auch brauchbar, aber WW ohne stürzende Linien ist auch was Schönes. Aber ehrlich gesagt bei Pentax nur über Dritthersteller möglich und auch eher exotisch.

Der Pentax-Jünger ist aber geduldig, wartet auf die K30d, dann auf die K40, K50,K60,K70 usw. wird bestimmt immer besser ! Zum Trost gibt es ja eine schneeweiße K-m, mit der man sich die Wartezeit versüßen kann.

Übrigens richtig lange und lichtstarke Linsen kann man sich auch für einige Hersteller ausleihen. Gibt´s da was für Penntax ? (Nein- nicht Sigma)
 
300mm bleiben 300mm, BASTA.:)
ein 500er (750mm KB)

Me, myself & I?? Sehr amüsant..... :lol:

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

@Topic:
Ich wünschte mir von Pentax eine K3D mit:
  • ca. 12MP-CMOS-Sensor, Crop-Faktor 1,3 (aktuelle Objektive können trotz SR den Sensor ausleuchten), Rauschverhalten auf Nikon D3-Niveau
  • verbessertem/schnellerem/sichererem AF(-C), AF-C prädikativ
  • HD-Video-Funktion (ja, liebe Puristen, ich möchte fotografieren und es gibt bereits Videokameras ;))
  • erwachsen gewordenem Live-View, KEIN klappbares Display, dafür aber:
  • 3,5"-Display mit hoher Auflösung (siehe aktuelle Nikon-DSLRs) und großem Sichtwinkel
  • schnellerem Prozessor wg. Wartezeiten
  • großer, heller Sucher mit Schnittbild-Mattscheibe, "Hilfslinien" einblendbar
  • Auslöser tendenziell eher weiter vorne als oben auf dem Gehäuse (siehe Canon)

Das alles in einem robusten, großen Gehäuse mit fest verbautem Hochformatauslöser, abgedichtet, ca. 900g, UVP 1499€.

Ich würde am ersten Tag zuschlagen!
 
ich wünsche mir zu meinem geburtstag, der am kommenden freitag sein wird, mehr verlässliche infos zur k30d...ich schiel da gerade in richtung berlin :rolleyes:

das wäre ein tolles geburtstagsgeschenk :angel:
 
und ich dachte so ein markengebashe gebe es sonst nur im olympus-forum ;)

Ich bin auf die K10D gespannt, vorallem auf den Sucher. Hab vom dem Olympus Sucher von den Dreistelligen Modellnummern die Schnauze gestrichen voll.


Soweit ich das verstanden hab, ist von der K30D bis auf wenige Forengerüchte nichts dran? So Gerüchte entstehen doch super schnell....würd da nichts für geben.

EDIT:
man könnte es ja schon fast APS-C gebashe nennen, ohje, wie kommt dann nur 4/3 weg? xD
dieses ganze Gequatsche ist einfach nur Mumpiz.
 
Herrje, ich kann das ganze Geseiere auch nicht mehr hören. Wer unzufrieden ist soll halt wechseln, uns aber nicht die Ohren vollheulen hier.

Und bevor es wieder heißt ich würde irgendjemandem den Mund verbieten wollen: natürlich darf man Schwächen ansprechen, aber es gibt noch einen Unterschied zwischen "mal drauf hinweisen daß dies und jenes nicht optimal ist" und "mit beharrlicher Penetranz das System schlechtreden"! :grumble:

Mir reicht das was ich hab um super Fotos (nach meinem Empfinden) zu machen und das was man von und für Pentax kaufen kann wird mir noch Jahre genügen.

Ich kann ja verstehen, daß das nicht jedem genügt, aber bitteschön lasst dieses penetrante Geseiere doch mal sein! Man bekommt als zufriedener Pentax-Nutzer nämlich so langsam Minderwertigkeitskomplexe á la "ich hab ne sch... Ausrüstung, bin aber zu blöd/anspruchslos/schlecht das zu merken" und auf sowas hab ich keinen Bock!

Trotzdem freue ich mich auf die K30D - nicht weil ich sie unbedingt brauche oder auf jeden Fall kaufen will, sondern einfach nur weil ich neugierig bin was Pentax da wieder alles schönes reingepackt hat. :)

Bin mal gespannt wie nah ich mit meiner Vorhersage an den Tatsachen bin. Hab mir meinen Beitrag von damals extra in die Favoriten gepackt und werde ihn dann nach offizieller Vorstellung der K30D nochmal zitieren. :D
 
Ich kann ja verstehen, daß das nicht jedem genügt, aber bitteschön lasst dieses penetrante Geseiere doch mal sein! Man bekommt als zufriedener Pentax-Nutzer nämlich so langsam Minderwertigkeitskomplexe á la "ich hab ne sch... Ausrüstung, bin aber zu blöd/anspruchslos/schlecht das zu merken" und auf sowas hab ich keinen Bock!

Wenn ich mir hier im Forum die Bilderthreads aller Marken anschaue, komme ich zu einem ziemlich eindeutigen Ergebnis: mit Abstand die höchste Häufung (mich) sehr ansprechender Bilder finde ich ohne Frage bei Olympus. Dann kommt Pentax, wobei es da von den Objektiven abhängt, ob die Bilderthreads interessant oder nichtssagend sind. Bei Nikon gibt es irgendwie alles und die Canon Bilderthreads sind für mich mehrheitlich belanglos und nichtssagend.

Soviel zur Frage, inwieweit die Überlegenheit technischer Ausrüstungen (so sie denn überhaupt wirklich gegeben ist) sich in Bilder übersetzt. Ein mir bekannter sehr anerkannter Musiker, der wie kaum ein zweiter die elektronischen Möglichkeiten für seine Musik genutzt hat, wird immer wieder nach seinem vergleichsweise alten und wenig spektakulären Gerät gefragt. Er macht jedes mal den Punkt, dass er einfach im Verständnis des technologisch Machbaren im Blick auf die Anwendungsmöglichkeiten (technisch/physikalisch versteht er die ganz genau, der hat ein verblüffendes physikalisches Verständnis) immer hinterherhinke und man nur kreativ nutzen könne, was man auch wirklich verstehe. Dem ist glaube ich nichts mehr hinzuzufügen.

Darüberhinaus werde ich nicht müde zu betonen, wie sehr auch die reine Haptik der Kameras eine Rolle spielen. Das ist subjektiv und bleibt subjektiv und durch Testpunkte und -tabellen nicht auszudrücken.
 
Darüberhinaus werde ich nicht müde zu betonen, wie sehr auch die reine Haptik der Kameras eine Rolle spielen.

Das ist bei den aktuellen Kameras der wichtigste Punkt.
Technisch sind inzwischen alle Kameras gut, doch das subjektive Wohlfühlgefühl kommt nur über die Haptik und der dami verbundenen Zufriedenheit.

Nur wenige machen gute Bilder mit einer Kamera mit der sie unzufrieden sind (z.B. baeckus)
 
Btw., wo wir jetzt wieder im Thema sind. Ich bin auch unzufrieden. Ich hätte gerne ein DA 24-90/4. :)
Das wäre eine schöne Überraschung, wenn sie sowas mal raus bringen würden. Oder eine Aussage auf der PMA, was mit dem auslaufenden Suppenzoom passiert. Ich fürchte aber, dass das Marketing wieder was sucht, wo man 14x Zoom oder sowas drauf schreiben kann. Ich hingegen denke, dass es ein kleiner Markt wäre, wenn man ein schönes Immerdrauf hätte, was meinetwegen nur einem 4x Zoom einer Kompakten entspricht, dafür aber eine schöne Qualität liefert. Gerne auch abgedichtet. Auch wenn Foren nicht repräsentativ sind, gibt es doch viele, die niemals ein Suppenzoom kaufen würden und trotzdem gerne Reisen.
Mit dem FA 24-90/4 hätten sie ja eine schöne Glasrechnung.
 
(...) Oder eine Aussage auf der PMA, was mit dem auslaufenden Suppenzoom passiert. (...)

Genau! Ich persönlich hätte da gerne ein abgedichtetes Superzoom. Die ganzen Dichtungen nutzen mir doch nichts, wenn ich unterwegs bin und die falsche Brennweite drauf habe (auf Objektivwechsel bei Regen habe ich keine Lust).
Bei dem ganzen Gerede über "Outdoor-Marke" etc., gehe ich eigentlich fest davon aus, dass sowas von Pentax auch gebaut werden wird...

Irgendwann...

:evil:
 
Da kann ich dir nur recht geben open-lopp Verfahren gehen nur da wo das Ergebnis auch bei einer Wurf Passung gut ist.
Vernünftige Lösungen sind close loop, d. h. man muss den Regelvorgang nach Abschluß überprüfen. hier müsste doch der Kontrast beziehungsweise bei Pentax die Phasenbeziehung nach dem Scharfstellen kontrolliert werden. respektive der Prozessor müsste während des Scharfstellens die Phase ständig messen und bei optimaler Stellung aufhören. Allerdings sind close loop Verfahren immer langsamer als open loop :D d.h. nur 3,5 Bilder pro Sekunde :mad: die andern sind halt doch besser.:mad: Sind schneller und machen auch schneller Mist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten