Und wenn, kann das lt. Händler vom Canon-Service justiert werden und die Kamera funktioniert genauso gut wie eine, die den Fehler nie hatte.
Hast du ausreichende Belege um das so klar sagen zu können? Oder ist es nur eine Wunschvorstellung?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und wenn, kann das lt. Händler vom Canon-Service justiert werden und die Kamera funktioniert genauso gut wie eine, die den Fehler nie hatte.
Hast du ausreichende Belege um das so klar sagen zu können?![]()
Der Grund für das Abraten von der 70D ist die, durch diverse Tests belegte, allgemeine schlechte AF-Leistung. Von den AF-Problemen, welche nun seit diversen Monaten ebenfalls klar belegt sind mal ganz zu schweigen....
@ Die TardisMit welcher Seriennummer startet deine Kamera?
Ja, das sieht man gerade mal wieder im Parallelthread ...
Bin mal gespannt was ich erleben werde, wenn ich sie mir in den nächsten Tagen hole ...
Exakt die gleiche Auskunft hatte ich damals auch von meinem Händler bekommen.Mein Händler sagte auch man könne sie ohne Probleme einschicken und die machen das dann ...
Exakt die gleiche Auskunft hatte ich damals auch von meinem Händler bekommen.
Und ein zufällig an diesem Tag anwesendender Canon-Mitarbeiter hatte mir das ebenfalls bestätigt. Der konnte oder wollte mir natürlich nichts zu den Rücklaufzahlen sagen, ich konnte aber aus dem Gesagten raushören, dass es zwar Kameras mit einem AF-Problem gegeben hätte, es sich hierbei aber Wohl nicht um einen Konstruktionsfehler gehandelt hat, wie hier im Forum manche vermuten, sondern vielmehr im Bereich Serienstreuung liegt. Unangenehm scheint Canon das Problem aber in jeden Fall zu sein. Der Mitarbeiter machte übrigens einen ziemlich ehrlichen Eindruck auf mich, da er ja nicht einmal im Ansatz versucht hatte (obwohl ich die Kamera zu diesem Zeirtpunkt noch nicht gekauft hatte) das Problem schönzureden.
Als ich meine Kamera vor dem Kauf dort getestet hatte, war es auch gleich das erste Exemplar, welches einwandfrei funktionierte
Schade ist es dabei dann aber trotzdem, wenn man im Parallelthread lesen muss, dass es wohl doch noch ab und an zu Problemen kommt, wobei dort ja noch nicht ganz klar ist, wer der Übeltäter ist (Kamera, Objektiv oder beides).
Beim großen "Planeten"-Laden direkt am HauptbahnhofDa du aus Hamburg kommst, wo hast Du die Kamera gekauft, wenn ich fragen darf?
Kann man eigentlich mit seiner eigene Kamera (die man Online gekauft hat) in nen Fotoladen (oder zu Saturn) und sagen ich würde gerne mal das Lichtstarke Objektiv da an meiner Kamera ausprobieren? Oder machen die Läden das nicht?
Mal so rein aus Interesse:
Nutzt hier jemand die 70D für Sportaufnahmen? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?
Gerade wegen dem neuen Konzept.
Vielen dank für die Antworten.
Kenn mich mit der ganzen Technik der 70D nicht aus, daher die Fragestellung.