• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR - 70D, Alternative oder noch warten?

Und wenn, kann das lt. Händler vom Canon-Service justiert werden und die Kamera funktioniert genauso gut wie eine, die den Fehler nie hatte.

Hast du ausreichende Belege um das so klar sagen zu können? Oder ist es nur eine Wunschvorstellung? :confused:
 
Hast du ausreichende Belege um das so klar sagen zu können? :confused:

Da dazu noch keine wissenschaftliche Studie existiert, NEIN. Allerdings: wenn die Kamera danach getestet wird und keinen Unterschied in der AF-Funktion (mit mehreren lichtstarken Objektiven) zeigt wie eine, die von Anfang an ging, wo ist dann das Problem?
 
Mein Händler sagte auch man könne sie ohne Probleme einschicken und die machen das dann :rolleyes:

@ Die Tardis :ugly: Mit welcher Seriennummer startet deine Kamera?
 
Der Grund für das Abraten von der 70D ist die, durch diverse Tests belegte, allgemeine schlechte AF-Leistung. Von den AF-Problemen, welche nun seit diversen Monaten ebenfalls klar belegt sind mal ganz zu schweigen....

Ich bewundere Deine Ausdauer, ehrlich !
Die Aussage Deiner Beiträge, begründet in Deinen Bildern und in der
Historie Deiner Beiträge verursachen bei detaillierter, nicht nur wie Deine Beiträge vermuten lassen
oberflächlichlen Betrachtung ein trolliges :

Chapeau !
und es folgt Ehrenhalber mit dem Zusatz : de la Torture !

Gruß von einem weit von Deinen Möglichkeiten entfernten Bewunderer dieses Stehvermögens !

Hochachtungsvoll und mit dem Zusatz "Absolut ! "
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Händler sagte auch man könne sie ohne Probleme einschicken und die machen das dann ...
Exakt die gleiche Auskunft hatte ich damals auch von meinem Händler bekommen.

Und ein zufällig an diesem Tag anwesendender Canon-Mitarbeiter hatte mir das ebenfalls bestätigt. Der konnte oder wollte mir natürlich nichts zu den Rücklaufzahlen sagen, ich konnte aber aus dem Gesagten raushören, dass es zwar Kameras mit einem AF-Problem gegeben hätte, es sich hierbei aber Wohl nicht um einen Konstruktionsfehler gehandelt hat, wie hier im Forum manche vermuten, sondern vielmehr im Bereich Serienstreuung liegt. Unangenehm scheint Canon das Problem aber in jeden Fall zu sein. Der Mitarbeiter machte übrigens einen ziemlich ehrlichen Eindruck auf mich, da er ja nicht einmal im Ansatz versucht hatte (obwohl ich die Kamera zu diesem Zeirtpunkt noch nicht gekauft hatte) das Problem schönzureden.

Als ich meine Kamera vor dem Kauf dort getestet hatte, war es auch gleich das erste Exemplar, welches einwandfrei funktionierte :)

Schade ist es dabei dann aber trotzdem, wenn man im Parallelthread lesen muss, dass es wohl doch noch ab und an zu Problemen kommt, wobei dort ja noch nicht ganz klar ist, wer der Übeltäter ist (Kamera, Objektiv oder beides).
 
Exakt die gleiche Auskunft hatte ich damals auch von meinem Händler bekommen.

Und ein zufällig an diesem Tag anwesendender Canon-Mitarbeiter hatte mir das ebenfalls bestätigt. Der konnte oder wollte mir natürlich nichts zu den Rücklaufzahlen sagen, ich konnte aber aus dem Gesagten raushören, dass es zwar Kameras mit einem AF-Problem gegeben hätte, es sich hierbei aber Wohl nicht um einen Konstruktionsfehler gehandelt hat, wie hier im Forum manche vermuten, sondern vielmehr im Bereich Serienstreuung liegt. Unangenehm scheint Canon das Problem aber in jeden Fall zu sein. Der Mitarbeiter machte übrigens einen ziemlich ehrlichen Eindruck auf mich, da er ja nicht einmal im Ansatz versucht hatte (obwohl ich die Kamera zu diesem Zeirtpunkt noch nicht gekauft hatte) das Problem schönzureden.

Als ich meine Kamera vor dem Kauf dort getestet hatte, war es auch gleich das erste Exemplar, welches einwandfrei funktionierte :)

Schade ist es dabei dann aber trotzdem, wenn man im Parallelthread lesen muss, dass es wohl doch noch ab und an zu Problemen kommt, wobei dort ja noch nicht ganz klar ist, wer der Übeltäter ist (Kamera, Objektiv oder beides).

Da du aus Hamburg kommst, wo hast Du die Kamera gekauft, wenn ich fragen darf?
 
Also. Meine Test sagen: ich habe keine Ahnung ob das Fokus Problem besteht. Glaube ich muss mir Hilfe für eine testweise holen. :)
 
Kann man eigentlich mit seiner eigene Kamera (die man Online gekauft hat :rolleyes:) in nen Fotoladen (oder zu Saturn) und sagen ich würde gerne mal das Lichtstarke Objektiv da an meiner Kamera ausprobieren? Oder machen die Läden das nicht?
 
Kann man eigentlich mit seiner eigene Kamera (die man Online gekauft hat :rolleyes:) in nen Fotoladen (oder zu Saturn) und sagen ich würde gerne mal das Lichtstarke Objektiv da an meiner Kamera ausprobieren? Oder machen die Läden das nicht?

Das solltest Du im jeweiligen Laden fragen und nicht hier. Wird wohl keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage geben.
 
Ich war mal im Promarkt/expert in Bonn. Habe ich objektive an meiner eigenen getestet. Im Saturn wo ich so war kannste ja auch die Objektive testen. Ob es deine eigene oder die vom laden ist Denk ich mal egal.

Im Foto-Laden würde ich jetzt generell sagen: Ja
 
Mal so rein aus Interesse:
Nutzt hier jemand die 70D für Sportaufnahmen? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Gerade wegen dem neuen Konzept.
 
Mal so rein aus Interesse:
Nutzt hier jemand die 70D für Sportaufnahmen? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Gerade wegen dem neuen Konzept.

Ich vermute mal du meinst dieses Dual Pixel?!
war das nicht nur für die VideoFunktion? Die Technik würde ja sich bei einem Sucher garnicht auswirken bzw funktionieren. Wenn ich mich nicht irre. Oder welches Konzept meinst du?
 
Der normale Phasen AF der 70D ist natürlich ähnlich wie die 7D sehr gut für Sport geeignet. Der Dual Pixel AF im Live View ist für die Alltags Fotografie schnell genug, scheitert aber bei Sport und Action. Aber wer Fotografiert schon Sport mit Live View, dafür ham man ja den Sucher und Phasen AF.
 
Vielen dank für die Antworten.
Kenn mich mit der ganzen Technik der 70D nicht aus, daher die Fragestellung.
 
Mit der "ganzen" Technik der 70D kennt sich scheinbar ja noch nicht einmal Canon aus. Sonst gäbe es die Probleme mit der Kamera ja nicht, oder zumindest "nicht mehr"....:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten