• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR - 70D, Alternative oder noch warten?

Hallo. Bin ganz neu hier. Habe absolut keine Ahnung von Spiegelreflexkameras, möchte mir aber eine kaufen. Habe mir die Canon EOS 70D mit Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS STM ausgesucht, wollte schon bestellen, habe dann aber über Probleme mit dem Autofokus gelesen. Meine Frage : Ist das Problem behoben worden, oder besteht immer noch die Gefahr, das ich eine defekte bekomme. Werde das wahrscheinlich gar nicht merken, habe aber vor falls ich die kaufe, die von einem Fotografen überprüfen zu lassen.
Oder sollte ich mit einem kleineren Model anfangen?
Was meint ihr dazu?
 
Ob das Problem behoben worden ist, weiß glaube ich nur Canon. Aber denke mal das was dran gemacht worden ist.

Wenn du dieses Hobby stärker ausleben möchtest ist die 70d mit Sicherheit eine gute Wahl. Viele punkte warum ist ja schon gesagt worden. Solltest du aber die DSLR eher als eine Bessere digital Cam nutzen wollen wäre zu überlegen vll eine kleinere zu nehmen. Ich selber bin nach bereits einem halben Jahr auf die 70D umgestiegen. Und bin mit Sicherheit kein extremer Hobby Fotograf. :D

Aber wenn du das Geld hast und die Feature die 70D gegenüber einer zb 700d hat haben möchtest dann greif zu.
Und der Aufpreis ist nicht soooo viel. Um die 300€. Also kein betrag wo man sagen könnte nimm die billigere und kauf ein Super gutes objektiv. Die kosten meist um einiges mehr.

Hoffe könnte helfe. Rasiel
 

Wenn man noch keine besessen hat, ist das ja der Normalzustand. ;)

@finn73: Mit dem 18-135 gibt es das Problem sowieso nicht, also würde ich mir deshalb keinen Kopf machen. Wenn die 70D in der Kombination Wunsch ist und das Geld da ist, einfach kaufen! :)
 
Hallo. Bin ganz neu hier. Habe absolut keine Ahnung von Spiegelreflexkameras, möchte mir aber eine kaufen. Habe mir die Canon EOS 70D mit Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS STM ausgesucht, wollte schon bestellen, habe dann aber über Probleme mit dem Autofokus gelesen. Meine Frage : Ist das Problem behoben worden, oder besteht immer noch die Gefahr, das ich eine defekte bekomme. Werde das wahrscheinlich gar nicht merken, habe aber vor falls ich die kaufe, die von einem Fotografen überprüfen zu lassen.
Oder sollte ich mit einem kleineren Model anfangen?
Was meint ihr dazu?

Hallo, willkommen im Forum.

Das Problem ist nicht offiziell behoben. Es gibt keine Aussage von
Canon.
Die Überprüfung durch einen Fotograf ist eine gute Idee. Lichtstarke Objektive
( ab 2.8 ) vorausgesetzt.
Kleineres Modell : hängt davon ab mit welchem Aufwand Du dieses Hobby betreiben möchtest.
Und für welche Situationen die Kamera eingesetzt wird.
Evtl "genügt" auch eine 600D oder 700D.

Generell eignet sich die 70D zusammen mit dem von Dir ausgewählten
Objetkiv erstmal für fast alle Aufnahmesituationen.
Ein schlaues Buch gehört für einen Anfänger dazu, die DSLRs bieten einiges
an Einstellungen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Generell eignet sich die 70D zusammen mit dem von Dir ausgewählten
Objetkiv erstmal für fast alle Aufnahmesituationen.
Ein schlaues Buch gehört für einen Anfänger dazu, die DSLRs bieten einiges
an Einstellungen.

Gruß

Man brauch nicht unbedingt ein Buch. Das Internet bietet vieles an Infos und Youtube auch interessante Videos. Ich schaue immer mal wieder bei blende 8 rein. Teilweise nette Sachen in Grundlagen oder auch Ideen.
Mit dem Thema aber auf jedenfall auseinander setzen. Weil Automatik lohnt sich bei sowas nicht. ;)
Auf jedenfall die Bedienungsanleitung nicht weg legen. Man muss immer mal was nachschauen. Habe deswegen die aufs Handy geladen um je nachdem doch noch bestimmte Infos zu Einstellungen zu suchen.
 
...aber für mich ist auch Normalzustand, dass man sich erst mal über das Notwendigste selbst informiert und dann auf ein passendes Modell beraten lässt.

Sieht für mich so aus als hätte er genau dieses auch gemacht:

Habe mir die Canon EOS 70D mit Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS STM ausgesucht


@TO

Wenn Du wirklich vorhast in die Fotografie mit der DSLR einzusteigen, Du das Geld übrig hast, spricht eigentlich nichts dagegen gleich mit einem Mittelklasse-Modell wie der 60D oder 70D einzusteigen.

Ich kenne es ja selbst aus eigener Erfahrung. Man kauft sich das Einsteigerset und nach ein paar Monaten denkt man sich dann "ach so ein Schulterdisplay wäre jetzt schön, oder ein paar mehr Bilder am Stück wären toll.. usw" Gerade wenn man viel in Foren liest und Videos über Fotografie schaut. Dann wird man schnell "neidisch":)

Zum 70D-Problem gibt es keine Aussage von Canon. außer dass es das Problem nicht gibt. Ich würde es drauf ankommen lassen und mal eine ausprobieren.

Oder wenn Du den Schnickschnack wie Wlan und Nachführung im Videomodus nicht brauchst, auch mal nach einer 60D schauen, die es manchmal noch im Abverkauf in einigen Planetenmärkten gibt.

Nimm die Kamera vorher mal in die Hand und spiele ein wenig daran rum. Probiere auch ruhig andere Marken aus. Vielleicht merkst Du, dass z.B. eine Nikon D7100 viel besser zu Dir passt. Schlechte Kameras kann man heutzutage zum Glück kaum noch kaufen. Die machen alle gute Bilder, aber die Bedienung ist nicht bei jeder Kamera gleich gut.

Egal für welche Kamera Du Dich entscheidest, ich kann Dir die Bücher von Galileo Design ans Herz legen. Die haben eigentlich für jede Kamera das passende Handbuch, in dem man alles über das Gerät und die Fotografie nachlesen kann.
 
Sieht für mich so aus als hätte er genau dieses auch gemacht:

Zitat:
Habe mir die Canon EOS 70D mit Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS STM ausgesucht

Wenn man keine Ahnung von Spiegelreflexkameras hat, genau der richtige Weg.

Aber hier sind mittlerweile viele so beratungsgeil, dass sie keinen klaren Gedanken mehr fassen können.
 
Würdest Du dir auch lieber einen VW Polo kaufen als Anfänger, wenn man sich einen Porsche leisten kann (und den eher haben möchte als einen VW Polo)? Man wächst doch in die Materie rein wenn man es öfter tut. :rolleyes:
 
Ich würde mit dem VW Polo üben und unter Umständen (nicht absichtich) in die Mauer setzen und später, wenn ich wirklich fahren kann, den Porsche zulegen. :evil:

Vergleiche sind behindert und hinken grundsätzlich hinterher ;)
 
Aber hier sind mittlerweile viele so beratungsgeil, dass sie keinen klaren Gedanken mehr fassen können.

Finde nicht das jemand beratungsgeil ist. Es wurde um Hilfe gebeten. Und das versuchen wir. Und bisher wird nicht "nur" gesagt ja oder nein sondern teilweise warum.

Aber nu weiter mit meiner Beratungsgeilheit! :D
Wenn du ein wenig in Fotografie gehst mit Bewegung z.B. Sport, Wildlife oder so finde ich bist du mit der 70D besser beraten. Durch die mehr Fokuspunkte sowie die Individuell-Einstellungen kannst du gerade da ein wenig mehr Flexibilität erwarten.

Soo. Nun bin ich fertisch.

Bin auf deine Entscheidung gespannt.;)
 
Würdest Du dir auch lieber einen VW Polo kaufen als Anfänger, wenn man sich einen Porsche leisten kann (und den eher haben möchte als einen VW Polo)? Man wächst doch in die Materie rein wenn man es öfter tut. :rolleyes:

Sehr gutes Beispiel!

Würdest Du Deinem Sohn oder Tochter, mit keinerlei Fahrerfahrung sofort zu einem Porsche raten, wenn sie Dich fragen würden?

----------------------------------------------------------------------------------------

Und was nützen jemanden Fachbegriffe wie AF-Punkte und Individualfunktionen, wenn er überhabt keine Ahnung davon hat?
 
Die 70D ist aber kein Porsche sondern eine normale Kamera, mit der ein Einsteiger nach etwas Einarbeitung genauso (oder wesentlich komfortabler) arbeiten kann wie mit einer 600D oder 1200D.

Jeder kann lernen damit umzugehen. Man kann auch mit einer "Porsche"-Kamera im P-Modus beginnen und sich dann langsam in die anderen Modi einarbeiten. Wo ist denn das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gutes Beispiel!

Würdest Du Deinem Sohn oder Tochter, mit keinerlei Fahrerfahrung sofort zu einem Porsche raten, wenn sie Dich fragen würden?

Blödes Beispiel, weil es geht NICHT um meine Kinder, die eventuell noch nicht wissen was sie wollen, sondern um mich. Und ich weiß was ich will, nämlich in der Lage sein, professionelle Fotos zu machen. Wenn ein Foto nicht gut ist, dann sollte immer klar sein, dass es an mir liegt und nicht an der Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was nützen jemanden Fachbegriffe wie AF-Punkte und Individualfunktionen, wenn er überhabt keine Ahnung davon hat?

Sorrry, aber dann darf sich kein Umsteiger eine DSLR, auch nicht die kleinste Einsteiger DSLR kaufen.

Es gibt genug Bücher zur 70D, die auch einen Einsteiger abholen und eigentlich eine erweiterte Bedienungsanleitung mit Praxistips sind. Das kann ich solchen Einsteigern nur empfehlen.
Und hier muss sich doch keiner den Kopf darüber zerbrechen, wenn jemand merkt DSLR ist doch nichts für mich und das Geld mit einem anspruchsvolleren Modell in den Sand gesetzt hat. Die Entscheidung trifft jeder selbst und muss Sie mit seinem Geldbeutel abmachen.
Und ein ordentliches Handwerkszeug ist auch nicht zu verachten. Auch nicht für eine Anfänger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten