Ja das ist wirklich so mit dem Objektiv. Darum schaue ich auch, bevor ich das Objektiv aufsetze, dass die Rücklinse sauber ist und nicht da schon Staubkörner drauf sind. Die bekommst du leicht mit dem Blasebalg weg. Danach setze ich erst das Objektiv drauf. Beim absetzen mache ich gleich den Rückdeckel aufs Objektiv. Gerade Zooms mit langer Brennweite haben doch einen tiefe Öffnung mist die hinter Linse kommt, wo sich Staub ablagern kann.
Aber die Erfahrung die du mit dem Rocketblasebalg gemacht hast, kann ich bestätigen. Ist für die Mattscheibe nicht gut und für den Sensor bestimmt auch nicht. Bläst nur Dreck rein. Ich habe das mal mit einer glatten Oberfläche ausprobiert und dann mit der Sensorlupe nachgeschaut. Der Blasebalg mit einer kleinen Spitzenöffnung hatte keinen Dreck hinzugeblasen. Er hat halt nicht so diesen Druck wieder der große Rocketbalg. Dieser Sensorfilm soll ja auch sehr gut sein, auf den Sensor oder Mattscheibe aufgebracht. Das habe ich noch nicht ausprobiert. Achja, mit Staubsauger ausblasen (also kleiner Schlauchaufsatz vorne drauf), hat bei mir auch nichts damals gebracht aber auch nichts verschlimmert. Außerdem muß man aufpassen, dass er sich nicht wo festsaugt in der Kamera
Aber die Erfahrung die du mit dem Rocketblasebalg gemacht hast, kann ich bestätigen. Ist für die Mattscheibe nicht gut und für den Sensor bestimmt auch nicht. Bläst nur Dreck rein. Ich habe das mal mit einer glatten Oberfläche ausprobiert und dann mit der Sensorlupe nachgeschaut. Der Blasebalg mit einer kleinen Spitzenöffnung hatte keinen Dreck hinzugeblasen. Er hat halt nicht so diesen Druck wieder der große Rocketbalg. Dieser Sensorfilm soll ja auch sehr gut sein, auf den Sensor oder Mattscheibe aufgebracht. Das habe ich noch nicht ausprobiert. Achja, mit Staubsauger ausblasen (also kleiner Schlauchaufsatz vorne drauf), hat bei mir auch nichts damals gebracht aber auch nichts verschlimmert. Außerdem muß man aufpassen, dass er sich nicht wo festsaugt in der Kamera
