Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, und ich bin mal gespannt, was sich alles ändert ... wünschen würde ich mir:Hi
bin mal gespannt, wann die deutsche Version kommt!
mfg
Ronald
Wenn sich die dt. nicht gegenüber der engl. ändert, dann wird das Geraderücken der Bilder leider nicht dabei sein.
Ich hab die englische installiert... immerhin klappt jetzt die Korrektur v. Abbildungsfehlern meines EF85 1.8ers...![]()
Ich hab keine Ahnung, was IPTC Infos sind.![]()
sicher nicht, weil DPP das Objektiv laut EXIF nicht erkennen kann http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Canon.html#LensType ... es sei denn das Tokina gibt sich als Canon aus, mußt du mal testen:...oder wird DPP da das Canon Macro vorgegaukelt??![]()
Ich würde mir wünschen, das z.B. so Infos, wie z.B. das Objektiv mit drin stehen würdeAber ich fand die Anzahl der EXIF-Infos bis jetzt eigentlich immer ausreichend
Hi
ich möcht noch, daß man scrollen kann !!!
mfg
Ronald
und ? schon ne deutsche version draussen, die ich nicht sehen kann ? bei canon werd eich nur auf diese seite geschickt.canon dpp. wieso kriegen die amis die versionen früher ? ich meine, ich kann zwar englisch, aber wieso sollte ich auch diese version installieren, wenn meine bedienungsanleitung nunmal auch in deutsch ist? finde das echt schade.
@ jar
Welche Software ist denn die von der Canon-Seite und deinem Link? Wäre schön das zu wissen, bevor ich 23 MB umsonst lade. Wenn es die deutsche Version von dpp ist, müsste der file dann nicht auch dpp341de.exe (oder so ähnlich) heissen?
@ jar
Wenn es die deutsche Version von dpp ist, müsste der file dann nicht auch dpp341de.exe (oder so ähnlich) heissen?