• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Canon-Updates DPP etc.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Die tatsächliche Liste ist noch länger:

Seit DPP3.3 funktioniert die Objektivkorrektur mit TAMRON 17-50/2.8 und dem TAMRON 28-300/3.5-6.3 VC. Es soll auch das 28-75 von TAMRON unterstützt werden.

LG Rudy

Witzig, mir fiel das gestern abend auch auf, dass die Korrektur beim Tamron 28-75 anwendbar ist...ich dachte erst, DPP verwechselt wohl das Tamron mit einem Canon-Objektiv..aber ich habs jetzt grad nochmal probiert, es geht. Wobei ich allerdings momentan kein Motiv finde, wo die Korrektur wirklich ins Auge fallen würde. Aber trotzdem eine ziemlich erstaunliche Entdeckung, wie ich finde. Da hab ich ja gleich noch mehr Lust, mir noch das 17-50 zu holen :-)

Gruss Andreas
 
Das klappt mit dem Tamron 28-300 VC,
ich kann´s bestätigen, weil ich das heute mal für mich etwas getestet habe.

Aber es kann auch die Nähe zu den entsprechenden Canon Linsen sein 28-300L und 17-55 usw.

Übrigens bei 300 mm finde ich das Tamron kacke :lol:.
Aber klasse Naheinstellgrenze und AF wäre für meine sachen auch noch schnell genug.

Eigentlich schade aber für ca. 450€ bekommt man halt kein 28-300 L IS :D.
 
Hätte mal eine Frage an die Vista-Benutzer.
Funktioniert bei der neuen Version die Übergabe an CS? Weil wenn nicht, dann lass ich´s.

mfg alex
 
Hätte mal eine Frage an die Vista-Benutzer.
Funktioniert bei der neuen Version die Übergabe an CS?
Ja
 
Hm... und immer noch keine Korrektur einer schief gehalten Kamera möglich... :rolleyes: Aber immerhin wird das EF85 1.8 jetzt unterstützt, das is doch schonmal was... :top:
 
Habe bisher vergeblich versucht, DPP 3.4 über diesen Link downzuloaden:

http://www.usa.canon.com/consumer/c...ategoryid=139&modelid=15710#DownloadDetailAct

Ich kann die Software zwar auswählen und komme bis zur Schaltfläche "I Agree - Begin Download", aber beim KLick darauf tut sich nichts.

Ich verwende Windows XP (SP 3) und Firefox 2. Mit IExplorer 7 ist es aber auch nicht besser, da läßt sich nicht einmal das Betriebssystem auswählen, da das Auswahl-Menü nur verstümmelt dargestellt wird. Java ist übrigens in beiden Browsern aktiviert. Auch am installierten Windows-Service-Pack 3 kann es nicht liegen, der gleiche Effekt trat auf dieser Canon-Site auch schon vorher auf, als ich Updates downloaden wollte.

Ich habe auch keine Probleme mit Downloads von irgendwelchen anderen Websites.

Woran könnte das liegen? Für zweckdienliche Hinweise wäre ich dankbar.


Helmut
 
Habe bisher vergeblich versucht, DPP 3.4 über diesen Link downzuloaden:

http://www.usa.canon.com/consumer/c...ategoryid=139&modelid=15710#DownloadDetailAct

Ich kann die Software zwar auswählen und komme bis zur Schaltfläche "I Agree - Begin Download", aber beim KLick darauf tut sich nichts.

Ich verwende Windows XP (SP 3) und Firefox 2. Mit IExplorer 7 ist es aber auch nicht besser, da läßt sich nicht einmal das Betriebssystem auswählen, da das Auswahl-Menü nur verstümmelt dargestellt wird. Java ist übrigens in beiden Browsern aktiviert. Auch am installierten Windows-Service-Pack 3 kann es nicht liegen, der gleiche Effekt trat auf dieser Canon-Site auch schon vorher auf, als ich Updates downloaden wollte.

Ich habe auch keine Probleme mit Downloads von irgendwelchen anderen Websites.

Woran könnte das liegen? Für zweckdienliche Hinweise wäre ich dankbar.


Helmut

Hi,

Ich habs grade runtergeladen, ging wunderbar ! :top:
 
Ich habs auch grad runtergeladen, ging prima...
Hab auch Firefox (2.0.0.14), also daran sollte es nicht liegen (und am SP3 auch nicht ;-)). Vielleicht mal Flash-Blocker o.ä. checken?
 
Habe bisher vergeblich versucht, DPP 3.4 über diesen Link downzuloaden:

http://www.usa.canon.com/consumer/c...ategoryid=139&modelid=15710#DownloadDetailAct

Das Problem ist gelöst.
Ich habe im IExplorer unter "Internetoptionen" im Tab "Erweitert" die Schaltfläche "Zurücksetzen" angeklickt. Dadurch wird der IE auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt. Und siehe da: der genannte Download funktioniert, andere Downloads natürlich auch.
Dann kam die große Überraschung. Auch unter Firefox geht jetzt alles bestens.
Es scheint irgend einen Zusammenhang zwischen den beiden Browsern zu geben. Eine richtige Erklärung habe ich aber nicht. Egal, es geht jedenfalls alles:).


Helmut
 
Im Augenblick gibt es nicht mal die englische Version.
Nach Auswahl des Betriebsystems kommt auf der Seite

http://www.usa.canon.com/consumer/c...ategoryid=139&modelid=15710#DownloadDetailAct

die Meldung

"Drivers & Manuals are not available for this model."

Das gleiche passiert auf den enstprechenden Seiten für die 40D, 450D usw.


Helmut

Nö. Schon mal ein Stück runtergescrollt?

dpp.jpg
 
@scorpio
Mit IE7 sehe ich das gleiche wie Du.
Mit Firefox allerdings das, was ich oben beschrieben habe.

Die Meldung "Driver and Manuals.." zeigt ja, dass ich bei der OS-Auswahl auf irgend eine andere Seite umgeleitet werde. Aber: Warum macht Firefox das so und IE7 anders?:confused:



Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten