Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat jemand etwas mehr als Kaffeesatz-Gerüchte über neue Canon-Objektive gehört, die in der nächsten Zukunft auf den Markt kommen sollen?
Ich weiss nur von drei neuen, die im April/Mai kommen werden (absolut sicher, ein Angestellter von Canon in Deutschland hat es mir gesagt):1. EF-S 15-105/3,5-5,6 IS
2. EF-S 20-105/4 L IS (das wird ein Knaller, das erste L für EF-S!!)
3. EF-s 55-300/3,5-5,6 IS (mit L-Linsen, aber ohne L-Ausführung)
Mein Freund muss es wissen, der schreibt die Marketingberichte für Canon!!
2. EF-S 20-105/4 L IS (das wird ein Knaller, das erste L für EF-S!!)
Da kann ich ja auch gleich ein EF 24-105L nehmen.
Würd fast dagegen wetten, dass Canon so einen Müll nicht rausbringt.
Dann weiß ja Canon jetzt wenigstens, wer die Firmengeheimnisse verraten hat, toll! Dein Freund wird sich freuen!
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
Oha. Hast du bemerkt, dass Canon nach dem 17-85 ein 15-85 herausgebracht hat? Und alle sind begeistert! 2mm mehr!![]()
Hä? Merkst du eigentlich was du schreibst?
eine FF cam für EF-S
Warum sollte es kein Objektiv mit einer Anfangsbrennweite von 20mm geben? Spricht da von den Gesetzen der Optik her was dagegen?
weil 20 mm für APS-C size einfach unnötig ist. So einfach ist das. Es gibt bereits ab 15 ab 17 und ab 24. noch etwas dazwischen zu packen wäre einfach unnötig.
Man muss das aus untenehmenssicht sehen. wer würde solch ein Objektiv kaufen, wenn es nur EF-S wäre!! Leute die vll auf FF umsteigen wollen? wie es zB beim 24-105 L der fall wäre? falsch... ist ja EF-S! Leute die ein standardzoom haben wollen? ehm.. zu wenig weitwinkel. also wer würde solch ein objektiv kaufen? Die die das 10-22 haben, wie du? die greifen wohl auch eher zum 24-105L... bzw ist dann eher kein unterschied. Von daher gibts keinen Markt für so ein Objektiv außer (großes außer!) eine FF cam für EF-S (was es niiiee geben wird^^)![]()
Richtig.Bei einem Objektiv wird es zunehmd schwerer die optischen Fehler (longitudinale und transversale CA, Astigmatismus, Verzeichnung usw.) im Griff zu behalten, je größer der Brennweitenbereich wird.
Richtig.Das ist ja maßgeblich der Grund für den schlechten Ruf derf "Suppenzooms". Ünbrigens haben wir damals Mitte der 80er Jahre schon von "Suppenzooms" (Superzooms) gesprochen, wenn der Faktor der Brennweiten am langen und kurzen Ende rund 5 war. Das ist heute eher Standard (s. z.B. das zitierte 15-85).
Die üblichen Hilfsmittel der Linsenkonstruktuere sind zwar vielfältig (neue Rechnungen/ Baugruppen, neue Gläser mit besonderen optischen Eigenschaften, komplexe Linsenformen) - aber dadurch auch teuer. Und L-Objektive sind nicht nur deshalb "L" weil sie weiß sind oder einen roten Ring haben. Es gibt intern bei Canon strikte Vorgaben für die zu korrigierenden Linsenfehler, Auflösungen und Abbildungsleistungen.
Glaube mir einfach, dass es erheblich leichter wäre, ein (bezahlbares) L für den Bereich 20-105 zu rechnen und zu bauen als ein durchschnittliches L Objektiv für 15-85 oder 15-105. Deswegen ist das 17-40 eben ein 17-40L und kein 15-55L. Das 17-55/2,8 EF-S ist exakt aus diesem Grund, ebenso wie das 10-22 EF-S (obwohl L-Gläser eingesetzt werden) eben kein "echtes L".
Im Übrigen kannst du sehr leicht nachvollziehen, dass Canon in letzter Zeit den Ausbau der EF-S Reihe forciert. EF ist zwar nicht tot (und wird es wohl auch so schnell nicht werden), aber der DSLR-Massenmarkt von Canon ist zweifelsfrei der Markt der EF-S-DSLR - schau dir einfach die Stückzahlenverkäufe von 2009/2010 an. Von diesem Aspekt her ist es gerade marketing-technisch unvermeidbar, dass bald auch mehrere EF-S "L" kommen werden.
Ach, ist das so. Es wird also nach optischer Qualität entschieden, ob ein Objektiv L ist oder nicht? Warum ist dann ein 85/1.8 optisch besser als ein 28-300L und trotzdem kein L?
Deine Logik hat schon deswegen einen Fehler, weil 10-22 an KB 16-35 entspricht, und es gibt erwiesenermaßen nunmal ein 16-35/2.8L.
Da Canon erkennbar in Richtung EF-S-Dominanz bei DSLR setzt - sonst gäbe es keine 7D!! - werden wir auch EF-S "L" sehen.
Es tut mir leid wenn das in meinem Beitrag nicht deutlich wurde, aber je kürzer die Brennweite ist, desto schwieriger wird es, die optischen Korrekturen zu marktgerechten Preisen zu implementieren.