• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Canon-Objektive zu erwarten?

Ich denke das es zeit ist das Canon entlich eine 24-70L mit IS rausbringe. Ich wünsch mich auch eine neue 135L mit IS.

Beide sind reif für eine erneuerung. Am mindestens den Autofocus auf 135L wünsch ich mir neu.

Für 24-70 laufen schon die gerüchte seit lange. Canon hat keine FF Objektiv mit IS, in die Brännweiten. Für EF-S hat man es auf fast alles...
 
Beide sind reif für eine erneuerung. Am mindestens den Autofocus auf 135L wünsch ich mir neu.
Das sehen die meisten Besitzer eines 135L wahrscheinlich anders, ist doch eine der schärfsten Linsen derzeit. ;)
Für 24-70 laufen schon die gerüchte seit lange. Canon hat keine FF Objektiv mit IS, in die Brännweiten. Für EF-S hat man es auf fast alles...

24-105/4L IS

Dass es bei EF-S so viele neue Linsen mit IS gibt, liegt daran, dass Canon nunmal viel Geld am Einsteigermarkt verdient und deswegen auch die Einsteigerlinsen regelmäßig upgraded. Dass ein dummer neuer Einsteiger kommt, und sich eine neue Linse kauft, ist nunmal wahrscheinlicher, als dass ein Profi von seinem alten 24-70/2.8 auf ein neues mit IS upgraded.
 
Das ist so falsch, weil es den Bildkreis nicht berücksichtigt.
Eine Brennweite zu bekommen ist trivial, der tatsächliche Blickwinkel ist die Herausforderung.

Oje. Daran stimmt so gut wie garnichts. Der "Blickwinkel" ist keine physikalische Eigenschaft der Linse(n)!
Ich empfehle hier wirklich mal den Blick in ein Standardwerk über Optik.
 
Was mich interessiert, ist wie ich mir so eine FF-Cam mit EF-S Linsen vorzustellen hab.
 
Was mich interessiert, ist wie ich mir so eine FF-Cam mit EF-S Linsen vorzustellen hab.

Es funktioniert natürlich, hat aber eine extreme Vignettierung, weil der Bildkreis zu klein für das KB-Format ist.

Da es aber anscheinend immer noch sehr viel Unverständnis für dieses Problem bzw. diese Frage gibt, kann ich noch einmal erklären.

Die EF-S-Objektive haben eine Brennweite, die völlig analog zu normalen EF-Objektiven durch die Linseneigenschaften bestimmt wird. Die Physik kennt da keine Unterschiede. Unterschiedlich ist die Auslegung des Bildkreises (u.a. Linsendurchmesser). Das macht das Objektiv billiger, erfordert aber, dass es tiefer in den Spiegelkasten hineinragt. Teilweise kompensieren die DSLR das, indem die Spiegelbewegung optimiert wird, teilweise auch einfach nicht. Dann schlägt der Spiegel einer nur EF-tauglichen Kamera an die rückseitige Linse des EF-S-Objektives. Das liesse sich durchaus dadurch kompensieren, dass das Objektiv etwas weiter "nach vorne" versetzt wird (z.B. durch einen Zwischenring), aber dann ändert sich ja auch der ausgeleuchtete Bildkreis auf dem Sensor und damit die "scheinbare Brennweite" wie hier immer so schön zitiert wird... (davon abgesehen gibt es auch immer Mindest- und Maximalwerte für den Abstand zwischen Linsenhauptebene und Bildebene, die ich im Zweifelsfall für das jeweilige Objektiv nicht unbedingt kenne!)

Exakt deswegen existieren ja auch EF- und EF-S-Objektive und genau deswegen kann ich EF-Objektive an Crop-DSLR ansetzten aber nicht vice versa. Ist garnicht so schwer zu vestehen.

Manche setzen dann dem Unverständnis noch die Krone auf und bringen "Brennweite", "Bildkreis" und "Blickwinkel" durcheinander. Dann wird es natürlich schnell ... sagen wir mal: populärwissenschaftlich.....
 
So wie beim 70-200/2.8 IS USM II!? :evil:

Bääääh. :evil:
Musst du auch grade so ein blödes Beispiel bringen. :D
Zitier wenigstens meine ganze Darstellung, wenn du mir schon so die Suppe versalzen musst.


Aber der Unterschied zwischen einem 70-200 und einem 24-70 ist ganz einfach, dass das Tele auch an APS-C noch perfekt seinen Zweck erfüllt, während das 24-70 schon wieder kein Standardzoom mehr ist.
Das 70-200 ist für einen ambitionierten Einsteiger an APS-C definitiv attraktiver, als ein 24-70.
Es ging bei mir ja auch darum, dass es bei EF-S vermeintlich mehr IS Standardobjektive gibt als an EF. Die Teleoptiken teilt sich EF-S ja zum großen Teil mit EF (70-200, 100-400, FBs).
 
Schon gelesen? Würdemich nicht wundern, wenn ich den Link zu spät melde.
http://www.heise.de/foto/meldung/Investitionsgueter-Supertele-Neuzugaenge-bei-Canon-1184629.html

Das 200-400 mit 1.4 Extendeer ist sehr interessant. Daraf haben Canonianer lange warten müssen.

Gruß
Harry

Ist das Gerücht oder Tatsache?

Ich hätte mich ja eher über ein preiswertes 400/4 gefreut, das 200-400 wird wahrscheinlich mal wieder außerhalb jeglicher Reichweite schweben.


BTW: Laut dpreview wurde mit der 600D/1100D ein 18-55 IS II vorgestellt. Da hätten wir also das nächste EF-S Standardobjektiv mit IS. :D
Und immer noch kein 24-70 IS. :P
 
jemand ne Idee in welchem rahmen dieses 200-400mm(1.4x) preislich zu erwarten ist? Klar kann es niemand exakt sagen aber ungefährt vielleicht.
 
jemand ne Idee in welchem rahmen dieses 200-400mm(1.4x) preislich zu erwarten ist? Klar kann es niemand exakt sagen aber ungefährt vielleicht.

Schau Dir mal an, was das Pendant von Nikon kostet. Das wird die Liga sein. Fragt sich noch, ob es für die Konverter-Nase einen Aufschlag gibt.

Das wird sicher keine Billiglinse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten