FixedHDD
Themenersteller
Hallo liebe Community!
Nachdem gestern meine Canon 7D gekommen war, war ich, nun ja, etwas enttäuscht von der Cam.
der AF is zwar klasse und auch die Landschaftsaufnahmen sehen mit den richtigen farbeinstellungen und dem richtigen klasse aus, aber leider nur auf dem Monitor. Wenn man die 100% Crops anschaut, wirds eher überschaubar auch mit mehreren Linsen, die auch ausprobiert habe.
Dies wird meiner Meinung nach an dem APS-C Sensor liegen und dessen 18 MP. für nen Crop ist das zu viel.
Sone Fotos kann ich auch mit ner 500D hinbekommen, die Cam ist überteuert.
Dem ganzen konnte nur noch ein eigentlich ziemlich großer, violett bis blauer Pixelfehler die Krone aufsetzten, sodass diese zuück an den Händler geht.
Nun hab ich mich etwas umgeschaut, und bin auf 2 Cams gestoßen bzw. angesprochen worden.
1)
Canon 5D Mk II, Preis knapp unter 2000 euro neu
2)
Gebrauchte 1D Mk III, 20.000 Bilder, gecheckt und justiert von Canon, 1.999 Euro
nun hat ja die 5D nen Vollformatsensor und die 1D nen 1,3 APS-H Cropsensor drin. Ich selber habe noch keine Vollformatkamera besessen, war immer im Cropbereich unterwegs.
Nun denke ich mir das so: Bei der 1D Mk III hab ich einen kleineren Sensor mit viel weniger Pixeln, bei der 5D hab ich ein größeren Sensor drin mit mehr Pixeln. Über Tests und Reviews hab ich herausgefunden, dass die Pixelgröße trotzdem bei der Canon 1D-Mk III größer sein soll als bei der 5D Mk II und so, rein theoretisch die 1D Mk III ein rauschärmeres Bild produzieren soll.
Bin nicht immer in guten Lichtverhältnissen unterwegs, deshalb frage ich.
ich schaue schon fleißig die 2 Bilderthreads an, kann mich aber irgendwie nicht richtig entscheiden.
Was meint ihr?
Nachdem gestern meine Canon 7D gekommen war, war ich, nun ja, etwas enttäuscht von der Cam.
der AF is zwar klasse und auch die Landschaftsaufnahmen sehen mit den richtigen farbeinstellungen und dem richtigen klasse aus, aber leider nur auf dem Monitor. Wenn man die 100% Crops anschaut, wirds eher überschaubar auch mit mehreren Linsen, die auch ausprobiert habe.
Dies wird meiner Meinung nach an dem APS-C Sensor liegen und dessen 18 MP. für nen Crop ist das zu viel.
Sone Fotos kann ich auch mit ner 500D hinbekommen, die Cam ist überteuert.
Dem ganzen konnte nur noch ein eigentlich ziemlich großer, violett bis blauer Pixelfehler die Krone aufsetzten, sodass diese zuück an den Händler geht.
Nun hab ich mich etwas umgeschaut, und bin auf 2 Cams gestoßen bzw. angesprochen worden.
1)
Canon 5D Mk II, Preis knapp unter 2000 euro neu
2)
Gebrauchte 1D Mk III, 20.000 Bilder, gecheckt und justiert von Canon, 1.999 Euro
nun hat ja die 5D nen Vollformatsensor und die 1D nen 1,3 APS-H Cropsensor drin. Ich selber habe noch keine Vollformatkamera besessen, war immer im Cropbereich unterwegs.
Nun denke ich mir das so: Bei der 1D Mk III hab ich einen kleineren Sensor mit viel weniger Pixeln, bei der 5D hab ich ein größeren Sensor drin mit mehr Pixeln. Über Tests und Reviews hab ich herausgefunden, dass die Pixelgröße trotzdem bei der Canon 1D-Mk III größer sein soll als bei der 5D Mk II und so, rein theoretisch die 1D Mk III ein rauschärmeres Bild produzieren soll.
Bin nicht immer in guten Lichtverhältnissen unterwegs, deshalb frage ich.
ich schaue schon fleißig die 2 Bilderthreads an, kann mich aber irgendwie nicht richtig entscheiden.
Was meint ihr?