• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Canon 5D mark II oder gebrauchte Canon 1D Mark III

FixedHDD

Themenersteller
Hallo liebe Community!

Nachdem gestern meine Canon 7D gekommen war, war ich, nun ja, etwas enttäuscht von der Cam.

der AF is zwar klasse und auch die Landschaftsaufnahmen sehen mit den richtigen farbeinstellungen und dem richtigen klasse aus, aber leider nur auf dem Monitor. Wenn man die 100% Crops anschaut, wirds eher überschaubar auch mit mehreren Linsen, die auch ausprobiert habe.

Dies wird meiner Meinung nach an dem APS-C Sensor liegen und dessen 18 MP. für nen Crop ist das zu viel.

Sone Fotos kann ich auch mit ner 500D hinbekommen, die Cam ist überteuert.

Dem ganzen konnte nur noch ein eigentlich ziemlich großer, violett bis blauer Pixelfehler die Krone aufsetzten, sodass diese zuück an den Händler geht.

Nun hab ich mich etwas umgeschaut, und bin auf 2 Cams gestoßen bzw. angesprochen worden.

1)
Canon 5D Mk II, Preis knapp unter 2000 euro neu

2)
Gebrauchte 1D Mk III, 20.000 Bilder, gecheckt und justiert von Canon, 1.999 Euro

nun hat ja die 5D nen Vollformatsensor und die 1D nen 1,3 APS-H Cropsensor drin. Ich selber habe noch keine Vollformatkamera besessen, war immer im Cropbereich unterwegs.

Nun denke ich mir das so: Bei der 1D Mk III hab ich einen kleineren Sensor mit viel weniger Pixeln, bei der 5D hab ich ein größeren Sensor drin mit mehr Pixeln. Über Tests und Reviews hab ich herausgefunden, dass die Pixelgröße trotzdem bei der Canon 1D-Mk III größer sein soll als bei der 5D Mk II und so, rein theoretisch die 1D Mk III ein rauschärmeres Bild produzieren soll.

Bin nicht immer in guten Lichtverhältnissen unterwegs, deshalb frage ich.

ich schaue schon fleißig die 2 Bilderthreads an, kann mich aber irgendwie nicht richtig entscheiden.

Was meint ihr?
 
Bei der 7D sieht man halt die Entwicklung nicht in den Bildern und deren Qualität, sondern es sind eher die Gimmicks wie guter schneller AF, schnelle Bildfolge, großer 100% Sucher usw....
Falls Du wirklich Bildqualität erwartest, dann wirst Du das eher bei eine 5D finden. Vollformat hat gegenüber dem Crop schon eine ganz andere Bildwirkung. Falls Du deine Bilder nicht ständig im Regen machst oder Du hauptsächlich Sportfotografie betreibst würde ich Dir zur MKII raten. Es ist die modernere Kamera und in sachen Bildqualität das Beste was Canon momentan zu bieten hat.
 
Ich bin meißt im bereich Natur/Landschaft/Portait/Wildlife (sofern man Deutschlands Tiere als "Wildlife bezeichnen kann :rolleyes:) unterwegs.

Ich fotografiere kein Sport.

Nun wass mich noch zweifeln lässt, sind die hohe MP der 5d mk II. Ich drucke die Bilder zwar auch aus, selten auf Leinwand.
 
@ Wolfrüde:

Das ist ja klar! Aber trotzdem schirmen sich die Pixel mehr ab als bei der 1D Mk II, egal ob man weniger Pixel im Menu einstellt.

Danke für euere Einschätzungen!
 
Keine Angst vor den Megapixeln der 5dM2. Die haben nicht nur Nachteile, manchmal auch Vorteile ;). Crop mal in ein 5D Bild rein wenn du eine gute Linse davor hattest. Und was das rauschen angeht ist die 5DM2 wohl auch ne Klasse für sich.
Nicht alles glauben was man am Strassenrand über den so genannt Pixelwahn erzählt.
 
Das ist nur ein Gerücht!Ich finde diese Cam einfach super Iso 3200 ist kein Thema bei der Auflösung!
Nur mit der Verschlusszeit muss man aufpassen sonst gibts unschärfere ergebnisse.
 
Hallo liebe Community!

1)
Canon 5D Mk II, Preis knapp unter 2000 euro neu

2)
Gebrauchte 1D Mk III, 20.000 Bilder, gecheckt und justiert von Canon, 1.999 Euro

@ Wolfrüde:

Das ist ja klar! Aber trotzdem schirmen sich die Pixel mehr ab als bei der 1D Mk II, egal ob man weniger Pixel im Menu einstellt.
!

1DII oder 1DIII? Ich würde jedenfalls auch zur 5DII raten, schon allein weil Sport keine Rolle spielt...
 
Da hab ich wohl ein "I" vergessen :)

Wie siehts denn eigentlich mit dem AF bei der Kam aus? Ich war ja nun "verwöhnt" von den vielen AF Spots. Allerdings fande ich die bei der 7D ziemlich eng gepackt, sodass viele hinfällig wurden.

Ist der AF der 5D Mk II schnell und treffsicher? (Ganz so schnell wie bei der 7D wird er nicht sein, aber was solls)
 
Hui, das sind aber mal Bilder!

Denen nach zu urteilen, dürfte der Servo AF auch nicht von schlechten Eltern sein!

Jetzt geht nur noch ums Objective. Hab das Canon EF 24-105mm 4L IS USM in the View. Weiß aber noch nicht, ob ich das tatsächlich nehmen soll.

Gibts denn noch eines, was eine kleinere Brennweite hat, als das genannte, aber über 85mm hinaus noch geht?
 
Die Quote von gut 40% Ausschuss find ich nun nicht überragend.
Die 5D ist halt keine Sportkamera...

Gibts denn noch eines, was eine kleinere Brennweite hat, als das genannte, aber über 85mm hinaus noch geht?
Von Canon leider nein.
Von Sigma gäbe es was (50-150 2.8), ist aber nicht Kleinbildformat tauglich, ansonsten noch von Tokina das 50-135 2.8, aber da ist der AF nicht so schnell und ob es für Kleinbild gerechnet ist, weiß ich nicht auswendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Community!

Nachdem gestern meine Canon 7D gekommen war, war ich, nun ja, etwas enttäuscht von der Cam.

der AF is zwar klasse und auch die Landschaftsaufnahmen sehen mit den richtigen farbeinstellungen und dem richtigen klasse aus, aber leider nur auf dem Monitor. Wenn man die 100% Crops anschaut, wirds eher überschaubar auch mit mehreren Linsen, die auch ausprobiert habe.
...
Was meint ihr?

Kauf dir Nikon!

(Um das mal zu konkretisieren: Schau dir mal eine D700 z.B. an - da haste ein "Mittelding". Vollformat, 12 MP und mit Griff drunter auch richtig schnell.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

mir geht da manchmal das Verständnis verloren.

Ich mache also mit einer Kamera ein Foto.

Dann schaue ich es mir auf dem Monitor in der Auflösung des Monitors an..
z.B. 1280x1024. Das ist ja das was ich komplett auf dem Monitor sehen kann (abhängig vom Monitor)

So, jetzt gehe ich hin und drucke mir DinA4 aus... mit sagen wir mal 300 oder 600DPI.

So und was machen da die Kameras unterm Strich für einen Unterschied?

Wenn ich doch nach dem Herausschneiden, Abschneiden, Umschneiden, was weiß ich,
so viele Pixel übrig habe, wie mein Ausgabemedium verarbeiten kann, dann ist es doch gut.

Wieso muss ich 18MP auf einem 21" Monitor in 100% ansehen... das entspricht doch gar nicht der Realität....

Es gibt so eine Faustformel, 2,5facher Abstand bezogen auf die Diagonale des Ausgabemediums... (grob)

Entscheidend ist doch,
wie schnell ist der AF,
wie verhält sich die Kamera bei wenig Licht
wie viel Bilder kann ich in einer bestimmten Zeit machen (Serienbilder)



Für den Privatmann ist es völlig wurscht.... in meinen Augen.

Es musste raus.... :evil::angel:


Gruß
Frank
 
Moin,

mir geht da manchmal das Verständnis verloren.

Ich mache also mit einer Kamera ein Foto.

Dann schaue ich es mir auf dem Monitor in der Auflösung des Monitors an..
z.B. 1280x1024. Das ist ja das was ich komplett auf dem Monitor sehen kann (abhängig vom Monitor)

So, jetzt gehe ich hin und drucke mir DinA4 aus... mit sagen wir mal 300 oder 600DPI.

So und was machen da die Kameras unterm Strich für einen Unterschied?

Wenn ich doch nach dem Herausschneiden, Abschneiden, Umschneiden, was weiß ich,
so viele Pixel übrig habe, wie mein Ausgabemedium verarbeiten kann, dann ist es doch gut.

Wieso muss ich 18MP auf einem 21" Monitor in 100% ansehen... das entspricht doch gar nicht der Realität....

Es gibt so eine Faustformel, 2,5facher Abstand bezogen auf die Diagonale des Ausgabemediums... (grob)

Entscheidend ist doch,
wie schnell ist der AF,
wie verhält sich die Kamera bei wenig Licht
wie viel Bilder kann ich in einer bestimmten Zeit machen (Serienbilder)



Für den Privatmann ist es völlig wurscht.... in meinen Augen.

Es musste raus.... :evil::angel:


Gruß
Frank

Moin Frank,

im Grunde haste ja recht, aber wenn der TO wie am Anfang beschrieben mit einer 7D unzufrieden ist und das an der Bildqualität festmacht dann machen die Antworten schon Sinn.
Die Frage war doch 5DM2 oder D700. Ich versuche es mal Markenunabhängig zu sehen. Wenn Non-Aktion Fotografie auf dem Speiseplan steht und ich daher mit enem schnellen AF, 8 fps und der Unterwasserfähigkeit nix anfangen kann dann ist die Empfehlung der 5D aus meiner Sicht schon richtig. Er bekommt so schöne Sachen wie eine hohe Auflösung und den unverwechselbaren Charm der 5D Bilder gepaart mit dem bezahlbaren Linsenpark von Canon.
Übrigens gibt es auch viele nicht-pro-User die nicht nur auf dem Bildschirm gucken und zuhause auf A4 drucken sondern manchmal auch Großformatig drucken.

Gruß

Maik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten