Hab eine Frage zum Thema Lötpunkte auf den Kontakten. Zuerst sei mal gesagt: Ich habe absolut keine Ahnung von Elektronik (nur das Grundsätzlichste). Habe heute also den Fernsehmechaniker meines Vertrauens (auch Nachbar genannt) gefragt ob es dabei irgendwelche Nachteile geben kann.
Er meint das es bei älterem Lötzinn (mit Blei) schnell zur Oxidation/o.ä. kommen kann. Er weiß allerdings nicht wie es mit nicht-bleihaltigen, neuerem Lötzinn aussieht.
Hat da irgendwer Erfahrungen gemacht oder kann mit da näheres erleutern?
Er meint es bestünde die Gefahr das die Kontakte nach wenigen Wochen bereits so oxidiert sind, bzw mit irgendeiner nicht leitenden schicht überzogen sind das der Griff funktionsunfähig werden kann.
(Sollte die Frage arg dämmlich sein geb ichs gern an meinen Nachbarn weiter)
Schonmal danke für potentielle Antworten.
Trifft das auch auf Elektroniklötzinn zu? Mir ist das nicht bekannt.