• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue abteilung video?!

dafür....

man kann über Möglichkeiten und Fähigkeiten auch ohne Beispielvideos reden, noch dazu kann man ohne Probleme (wenn denn nötig) seine Videos auch extern verlinken.

Zu guter letzt kann (oder muss?) man als Forenbetreiber bzw Moderator auch ein bisschen auf das "Benehmen" der Forenuser vertrauen und sich nicht alles gepostete und verlinkte angucken, dazu gibts nämlich die Forenregeln (zB keine anstössigen Inhalte) und ne ganze Menge Freizeitpolizisten, die eh sofort Alarm schlagen würden wenn verkorkstes Zeug auftaucht.
 
Vertrauen ist gut... Kontrolle ist besser.

Was würdest Du denn dazu sagen, wenn das geliebte Forum aufgrund anhängiger Klagen zeitweilig oder gar endgültig geschlossen werden müsste, weil Thomas die Prozesskosten nicht mehr aufbringen kann?

Machen dann alle Videoliebhaber eine solidarische Spendenaktion oder ziehen sie zum nächsten Forum weiter, wo sie ihre Videos präsentieren können? Hmmh?

Eines kann ich Euch sagen: Die Zeit der zu wenigen Moderatoren reicht nicht für diese Aufgabe. Sollen wir also das Bestehende gefährden, nur weil einige User jetzt mit dem Fuss stampfen?

Videobearbeitung ist auch eine Kunst. Ich freue mich schon auf ellenlange Urlaubsvideos, die Erlebnisse mit Tante Berta und Onkel Kurt am Stand von Malle und noch viel mehr in dieser Richtung, was die Welt nicht braucht.

Witzige Videos dagegen kann ich mir bei YouTube anschauen - und die brauch' ich auch nicht hierher zu verlinken. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Fotografie mit der DSLR. Nur weil ich mit meiner Zenith 19 auch Nägel in die Wand schlagen kann, schreie ich doch auch nicht nach einem eigenen Handwerkerbereich im Forum...:D

Es ist ja klar, dass man auf seinen wohnzimmer-HDTV-geräten nicht nur standbilder zeigen will, wenn die eigene DSLR so gute filme machen kann wie früher nur großes kino-gerät.

Daran hindert Dich doch auch keiner. Das Wohnzimmer und die Familie sind sicher auch der richtige Ort und das richtige Publikum.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil ich mit meiner Zenith 19 auch Nägel in die Wand schlagen kann, schreie ich doch auch nicht nach einem eigenen Handwerkerbereich im Forum...
blöder vergleich, trotz smiley.

inkonsequenz par excellence. entweder in zukunft ALLE video-related posts löschen, die ersteller abmahnen ODER - ja, was? Nichts ändern, die video-related posts hinnehmen, ignorieren (und es werden viel mehr werden, au ja) und vor allem auch die Rufe nach einem Unterforum ignorieren.
Aber man könnte natürlich auch gleich ein Unterforum schaffen.
Aber nein, es kommt die "das kann kein Mod kontrollieren" Keule. Ja ne, is klar. Frage mich grade was in den Videos noch krasser sein soll als in so manchem Akt Thread in der "Menschen" Galerie.
Ausserdem sprecht ihr den nicht-mods im Forum die Fähigkeit ab, Recht von Unrecht zu unterscheiden und den "thread einem Mod melden"-Button zu drücken. Sind diese Buttons nur Show? Oder werden sie benutzt? Warum sollten sie nicht von den Usern benutzt werden wenn mal ein Video mit anstössigem Inhalt auftaucht? Pff.
Und schlechte Videos werden einfach ignoriert, genauso wie jetzt auch schon schlechte Bilder in der Galerie ignoriert werden (auch viele gute natürlich). Omas Geburtstag mag dich vielleicht nicht interessieren, aber vielleicht ist er filmtechnisch gut aufgenommen, und ein TO möchte etwas darüber erzählen oder hat Fragen. Naja, mir isses wurscht. Aber mit fadenscheinigen Argumenten zu kommen ist nicht wirklich das Nonplusultra.
 
...Frage mich grade was in den Videos noch krasser sein soll als in so manchem Akt Thread in der "Menschen" Galerie. ...
Ein Bild ist in der Regel mit einem Blick "geprüft", ob unzulässige Inhalte drin sind.
Bei Videos dauert das sein Zeit, die muss man sich schließlich bis zum Ende anschauen - und ggf. zurückspulen, falls was Auffälliges drin ist.

Bilderthread -> max. 10 Sekunden für eine erste Beurteilung
Videos -> 2 bis 5 Minuten (wenn man denn damit hinkommt ...)
Rechne grob mit einem Faktor 10 bis 50 ...


Auch wenn von den Usern gemeldet wird, muss ein Mod erst einmal nachschauen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bild ist in der Regel mit einem Blick "geprüft", ob unzulässige Inhalte drin sind.
Bei Videos dauert das sein Zeit, die muss man sich schließlich bis zum Ende anschauen - und ggf. zurückspulen, falls was Auffälliges drin ist.
Jep, das trifft es ins Schwarze. Die Zeit für die Masse ist zu knapp bei uns Mods, wenn wir die ehrenamtliche Arbeit auf 1-2 Stunden am Tag reduzieren wollen. Da bin ich sogar manchmal froh über Thumbnails, weil ich dann schneller scrollen kann. ;)
Und in den 1-2 Stunden sind jetzt nicht die Threads eingerechnet, die ich auch so lesen würde.
Ich glaube das ist das, was viele Nutzer bei uns übersehen. Man geht halt eine Verpflichtung ein, die nicht immer Spaß macht. Und echt 4 Stunden Katzenvideos am Tag, das muss echt nicht sein. :o
 
Nicht nur Hürden sehen, sondern auch Möglichkeiten.
Einfach überlegen wie man die Verpflichtung der Mods die Vids anschauen zu müssen umgehen kann, z.B. durch Verlinkung anstatt einer Einbindung oder so etwas.
Und Mods für den Bereich werden sich auch finden, Interessenten gibts mehr als genug.
 
liebe mods,

die ihr mit eurer dslr weder nägel in die wand schlagen noch bewegte bilder aufnehmen wollt,
um mal die argumente sachlich zu halten:

- die video-threads werden mehr werden, weil die kameras in diesem bereich sprunghafte fortschritte machen (größere als im foto-bereich noch möglich sind)
- ob die threads in einer eigenen abteilung stärker anwachsen als ohne, ist erstmal spekulation (videos bleiben eine aufwendigere angelegenheit)
- wie ihr mit verlinkten videos umgeht, ist ein problem, was ich nicht beurteilen kann; jedenfalls ändert sich da nichts - ob mit oder ohne video-abteilung

Ich stampfe auch gar nicht mit den füßen, ich zweifle selbst, ob und wie diese abteilung eingeordnet werden soll.

Jedenfalls würde ich gerne fragen stellen und threads eröffnen können, die mit der verabeitung von video-clips aus DSLR und kompakten zu tun haben und die deshalb eher zu EBV passen würden.
Beispiel: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=500383

Da braucht man eventuell gar keine neue video-abteilung, das regelt sich über deutliche themen-überschriften von selbst.
So wie das bereits jetzt mit den video-threads zu d90, gh1, e-p1, tz7 usw funktioniert.

PS: ich sehe gerade bei der pentax k7, dass da ein eigener video-thread noch nicht eröffnet wurde. Schade, denn wenn man nach den video-erfahrungen der beteiligten sucht, geht das mit dem suchwort "video" nicht sehr gut, weil dann auch ergebnisse angezeigt werden, wo von videos ÜBER die k7 die rede ist.
Wie ja schon öfter angemerkt: hier würde ein eigener video-thread beiden seiten helfen: den video-usern wie den video-gegnern (die dann von den video-fragen verschont blieben...)
 
Zuletzt bearbeitet:
inkonsequenz par excellence. entweder in zukunft ALLE video-related posts löschen, die ersteller abmahnen ODER - ja, was? Nichts ändern, die video-related posts hinnehmen, ignorieren (und es werden viel mehr werden, au ja) und vor allem auch die Rufe nach einem Unterforum ignorieren.

Vielleicht ist es ja keine Inkonsequenz oder Konzeptlosigkeit oder Ignoranz - vielleicht beobachtet man erst einmal die Situation, macht sich ein Bild und überlegt sich in Ruhe, wie man mit der Situation umgehen soll?

Es hat doch absolut niemand etwas gegen das legitime Interesse der Forenmitglieder an solchen Themen. Aber ganz nach Entwicklung des Marktes, Annahme durch die Fotografengemeinde, Menge und Art der Threads, die momentan erstellt werden, muss man doch erst einmal absehen, wo und in welcher Form solche Themen am besten aufgehoben sind... Dass das Interesse zunehmen wird, denke ich auch.

Allerdings ist Videobearbeitung ein ganz eigenes und auch sehr komplexes Feld. Eine Entscheidung zu einem eigenen Videobereich wäre eine Richtungsentscheidung, die die Ausrichtung des gesamten Forums betrifft, inklusive Struktur, Gewichtung, Organisation und Abwicklung.

Eine solche Frage will reiflich überlegt sein. Wenn wir dadurch 25 % mehr Moderatoren bräuchten und auf freiwilliger Grundlage nicht finden, könnte sich daraus die Frage nach einem Unkostenbeitrag für das Forum ergeben.

Im Moment will keiner so etwas - aber wer die Frage nach einer thematischen Ausweitung des Forums aufwirft, muss damit rechnen, dass wir auf der bisherigen freiwilligen Grundlage einfach an "Grenzen des Wachstums" stoßen. Will man darüber hinaus, so hätte das ggf. Konsequenzen, die alle betreffen...

Dies ist weder eine Drohung, noch eine Erpressung noch ein Totschlagargument. Es ist der Versuch, das Problem in seiner ganzen Tragweite klar zu machen. Entscheiden muss das Thomas als Betreiber. Und ich bemühe mich auch, das alles stets aus der Interessenlage unserer Forenmitglieder zu sehen. Denn im Grunde bin auch ich hier nur ein solches einfaches Mitglied und wäre ebenso von solchen Konsequenzen betroffen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre es auch eine Idee für den Videobereich ein paar neue Mods "einzustellen"?

Ich denke, da würden sich einige User die vor allem in diesem Thread sich für die Videoabteilung interessieren, eine Bewerbung abgeben.

Das wäre dann allerdings auch wieder etwas Aufwand für das Team, zu entscheiden und auszuwählen.
 
OK
1. ich kann absolut nachvollziehen, das die Einrichtung eines Videobereiches inklusive der Einstellmöglichkeit von Videos einen extremen Mehraufwand bedeuten kann
2. gerade für die Serverumgebung kann sowas schell den Kollaps bedeuten, die Anforderungen und vor allem der Datenaustausch steigt stark an

Argumente
3. es gibt Forenregeln, an die sich jeder zu halten hat. Ich behaupte mal 96% aller "aktiven" Nutzer hier mögen dieses Forum sehr oder schätzen es. Diesen allen ist mit Sicherheit sehr daran gelegen, das Forum als solches zu schützen. Glaubt es mir: bei unadequaten Videos bzw Inhalten bekommt ihr sowas von RuckiZucki ne Rückmeldung durch die User, so schnell könnt ihr nicht die Videos angucken. Ihr (also die Betreiber/ Mods) habt hier ca 40.000 Freizeitpolizisten am Start, um es mal so zu formulieren.

4. Ich würde das Einstellen von Videos über die DSLR-Serverumgebung eh nicht gestatten, sondern nur über externe Links. Dazu eine entsprechende Haftungsfreistellung UND die Freizeitpolizei, was soll da bitte noch anbrennen??

5. Ich würde mich sehr über einen Videobereich freuen, und zwar auch ohne
die Einstellmöglichkeit von Videos. Warum? Weil es in diesem Bereich unzählige Tipps und technische Fragen geben wird. Mir zB geht es persönlich nicht um "Guckt mal was ich kann" sondern um "Sagt mal wie das geht". Diese Fragerei immer "zwischen den Zeilen" in den anderen Unterbereichen wird doch irgendwann obernervig.
 
Hallo maizy und soan01,

ich bedanke mich für Eure Vorschläge und das gezeigte Engagement für das Forum als Ganzes. Ich bin sicher, dass wir Eure Überlegungen in den Entscheidungsprozess mit einfließen lassen - ein guten Beispiel übrigens, dass eine öffentliche Erörterung durchaus von Vorteil sein kann, weil die Problemlage somit für alle klarer und das Problembewusstsein geschärft wird.

Dass Ihr versucht, uns auch etwas Mut und Zuversicht mitzugeben, nehme ich mit einem Lächeln zur Kenntnis. :)

Viele Sachen, die wir hier diskutieren, sind auch im Kontext anderer Veränderungen zu sehen - so hoffen wir z.B. durch die Umwandlung des Smalltalks in einen Fotostammtisch etwas Entlastung zu schaffen und Moderatoren für andere Bereiche mit Wachstumstrend "freizubekommen".

LG Steffen
 
irgendwie schade, dass das so lange dauert.
Ihr habt sicher viel zu tun & ein eigenes Leben, aber so schwer sollts doch nicht sein einen neuen Bereich in der Forensoftware anzulegen.
In diesem Punkt zieht euch das grüne Nachbarforum davon.

mfg
 
... und ich bin Euer Moderator im neuen Forum, also aufgepasst mit der Rechtschreibung... :D

Nein, im Ernst, meine erste "Großtat" war, dass ich das erste und einzige Thema in "Sammlung" und "Diskussion" aufgeteilt habe. ;)
Außerdem bin ich da ja nicht allein: -DaKo-, kapege.de, LGW, phothomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten