• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Neue" 5D Mark III mit 540 Auslösungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wegen 540 Auslösungen würd ich da keinen Aufstand machen.
Wenns 5000 wären...
Wie HurzMurz schon schreibt, ein Neuwagen hat auch keine 0km. Okay, meiner hatte (Minus) -200 km ... :eek:
 
Vermutlich im Internet gekauft!
Da passiert halt so etwas.
Geiz mach geil.....:evil:

Grüsse
 
Aber wenn er bereits 1500 km am Tacho hat, würde niemand mehr den vollen Preis bezahlen wollen.

Ich würde das nicht hinnehmen, vor allem, wenn ich nicht weiß, warum die Kamera zurückgegeben worden ist. Gibt's versteckte Mängel? Man weiß es nicht.

Immerhin kann sie nicht vollkommen Defekt sein, schließlich haben Kunden damit schon erfolgreich 540 Bilder machen können. :ugly:
 
immer wieder witzig hier :(

immer wieder wird empfohlen sich viele Objektive und Kameras nach Hause zu holen, diese zu testen und bei nicht gefallen wieder zurückzusenden.

Was glaubt Ihr eigentlich???

Das die Verkäufer hier kommentarlos mitspielen und die "getesteten" Artikel dann mit Verlusten als Gebraucht verkaufen :confused::confused::confused:

Nicht böse sein.

Aber genau DAS ist die Kehrseite der Medaille :(

Mein Kommentar: SELBER SCHULD.

Auch wenn es dann einzelne hier mal unschuldig trifft :(
 
540 Auslösungen sind wirklich nicht viel, ...
Technisch gesehen ist das natürlich absolut richtig. Und selbst, wenn die Kamera mit 0 Auslösungen gekauft wurde, 500 Aufnahmen sind schnell gemacht, darüber würde ich mir auch keine Sorgen machen ;)

Aber es geht hier vielleicht auch ein wenig darum, wie wahrheitsgemäß Verkäuferangaben sein sollten.

Und eine Kamera mit 540 Auslösungen als neu zu bezeichnen, finde ich nicht richtig; neuwertig wäre da vielleicht die bessere und ehrlichere Formulierung gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde sie nun im Laden oder im Internet gekauft?
Und wurde sie als "neu" deklariert gekauft oder wird das hier nur spekuliert?
Hat sie irgendeine, noch so kleine Macke, oder funktioniert sie blendend 1a?

Fragen über Fragen...
 
Ist der Nachteil beim Online-Kauf!!! Dann geht man ins Geschäft Vor-Ort und bezahlt den Service mit und dann hat man solche Probleme nicht!

Heulen auf höchsten Niveau!!!!

Geh Raus, mach Bilder und erfreue Dich der Neuen Kamera oder sende Sie zurück und warte auf die nächste Lieferung!!!
 
an den TO: war das die Kamera, die merkwürdig verpackt war? Was hat eigentlich der Händler zu der merkwürdigen Verpackung gesagt?
 
Was mich wundert ist, dass der TE anscheinend nach 2 Woche immernoch
keinen Schritt getan hat sondern nur rumdiskutiert und neue Threads im
Forum erstellt.

An den TE. Geh zum Händler und kläre das. Inzwischen ist doch längst klar,
dass du kein Neugerät erworben hast.
 
Ist der Nachteil beim Online-Kauf!!! Dann geht man ins Geschäft Vor-Ort und bezahlt den Service mit und dann hat man solche Probleme nicht!

Nachteil beim Online-Kauf? Denkst Du etwas der Fachhändler lässt seine potentiellen Kunden die Geräte nicht testen? Die Fachhändler geben Dir die gewünschten Geräte schnell mal für zwei drei Stunden mit, dass diese auch getestet werden kann. Die Kunden wollen eben vor dem Kauf testen!
 
Vor Ort kannst meistens mit einem Vorführgerät testen und wenn man kaufen möchte bekommt man eine neue/verpackte Ware oder man nimmt das Vorführ-Modell und bekommt nen Rabatt!!! Und wenn ich weiß das ich was Kaufen will, warum muß ich dann vorher 2-3Std testen???? Absoluter Schwachsinn!!!! Wegen solchen Leuten kommt es dann genau zu solchen Verkäufen!! Ware bestellen, lustig vor sich hin knipsen und wieder zurücksenden!!!! Was meint Ihr denn was die dann mit all den Kameras machen sollen?? Alle ohne Gewinn verkaufen?? Als gebraucht verkaufen, obwohl Sie ja nur getestet wurde??? Ihr nehmt euch doch auch das recht raus, die Kamera zu bestellen, alles schön auszuprobieren und die dann aus irgendwelchen Gründen die wieder zurück senden! !! Wird Euch dann das ausprobieren auch in Rechnung gestellt???? Dann würdet ihr auch meckern! Und eh, was sind bitte 500 Auslösungen???? Kann über Eure Vor&Einstellungen teilweise echt nur den Kopf schütteln!!!!
 
Also, dieser Thread landet genau beim Thema des vorhergehenden Threads, und ich wünsche mir, dass einer der Admins das Ding schliesst - es ist jetzt wirklich "gut gewesen".

Da ist wohl ein Forentroll unterwegs. Das Thema wurde bereits ausführlichst diskutiert "... Verpackung komisch" und es gibt einfach nichts mehr her. Hat auch wenig mit Fotografie zu tun, sondern mit allgemeinen Ansichten und Einsichten zum Waren- und Handelsrecht, wie immer man das beschreiben will.
 
Vor Ort kannst meistens mit einem Vorführgerät testen und wenn man kaufen möchte bekommt man eine neue/verpackte Ware oder man nimmt das Vorführ-Modell und bekommt nen Rabatt!!!...

Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Wenn ich im Laden ein Exemplar teste und für gut befinde, dann nehme ich doch dieses Exemplar mit und kein anderes. Das andere Exemplar habe ich ja nicht getestet.
Und wenn ich auf das von mir getestete Exemplar Rabatt bekäme, dann würde ich doch immer einen Rabatt bekommen. Da macht doch kein Händler mit.

Sorry, habe ich noch nie so erlebt und empfinde ich als unlogisch.

Ciao
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten