• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 5D Mark III komisch verpackt ?!? Hilfe!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

uwegraf

Themenersteller
Hallo liebe Foto-Gemeinde,

ich habe gestern meine neue 5D Mark III erhalten. :)

Beim auspacken sind mir leider Zweifel gekommen... :(

Der Body ist, wie das ganze restliche Zubehör auch, in Folie eingeschweißt.

Bisher kannte ich es so, dass der Body in einer Art Fleece/Filz-Beutel lag und mit Noppenfolie umwickelt war.

Wird der Body nun anders verpackt?

Das beiliegende Kit-Objektiv war nicht in Folie gepackt, sondern lag direkt im original Stoff-Köcher zwischen den Styroporteilen.

Akku, Ladegerät und Co. sind fest in Folie verschweißt.

Handbuch liegt nur noch eins bei (früher vier).

Die Seriennummern auf der Kartonage und dem Body/Objektiv Stimmen überein.

Kann man diese überprüfen?

Jetzt habe ich bedenken, dass man mir gebrauchte/refurbished Ware untergeschoben hat.

Der Preis war normal. Also weder übertrieben günstig oder teuer...

Bitte um hilfreiche Antworten.

Liebe Grüße

Uwe

P.S.: Und dies an einem langen Wochenende... :(
 
Beim Händler nachfragen und es dort klären lassen. Was anderes macht auch wenig Sinn.
Eingeschweißt habe ich selber bei einem Canon Body oder Objektiv auhc noch nie gesehen.
 
Was glaubst du wo die ganzen Internetrückläufer hin gehen. So wie du das schilderst ist die Cam nicht so wie Neuauslieferung Canon. Ich würde den Händler ansprechen und die Kamera gegen eine wirklich Neue austauschen.
 
Ist ganz sicher keine neue. Meine 5D MK III war so verpackt wie du es auch erwartet hättest. Also mit Fleece und Polsterfolie.
 
Ja, das denke ich auch...

Aber wer bitte schweißt Rückläufer ein?

Deswegen dachte ich an ein refurbished-Gerät...

Liebe Grüße

Uwe
 
Ich kann nur für meine 6D Sprechen,

bei mir war es genauso eingepackt, wie du es beschrieben hast... mit Flies, Noppen Folie und ich glaube 4 Handbücher + CD´s und Lightroom...
 
Die würde ich dem Händler zurück schicken. Laß dir dein Geld wieder geben und kauf bei einem seriösen.
 
:confused:
Es ist schon ziemlich merkwürdig , zumal der Akku in Folie verschweißt ist und die Kamera vermutlich unbenutzt ist.:rolleyes:
 
Also, sowohl der Body als auch die übrigen Teile sind verschweißt und sehen absolut neu aus. Das Objektiv ist auch makellos liegt allerdings direkt im Köcher... Sehr seltsam...

Deswegen dachte ich schon an refurbished...

Bezahlt habe ich übrigens EUR 3.249,- EUR bei einem renommierten Internet Händler aus Essen...

Soviel dazu...

Bin echt wahnsinnig enttäuscht und habe dem Händler gerade eine Mail mit der Bitte um Austausch geschrieben...

Dieser wird die Kamera allerdings wieder bei seinem Distributor bestellen müssen - so war es jedenfalls bei diesem Kauf.

Hat noch niemand von Euch diese Art der Verpackung bei Canon gesehen?

Liebe Grüße

Uwe
 
Bevor du die Kamera zurück schickst würde ich einfach den Verschlusszähler auslesen - wenn der 0 ist, dann ist die Kamera neu:top:
 
gleiches ging mir auch durch den kopf. wenn die kamera neu ist, ist sie neu. ob sie jetzt in einem fliestütchen verpackt ist oder nicht.

man sollte sich das leben nicht unnötig schwer machen.
 
Wie kann ich den Zähler auslesen?

Und könnte der nicht manipuliert sein, gerade bei einer refurbished Kamera?

Liebe Grüße

Uwe
 
Tja, Schuld haben die selbsternannten "Tester", die sich 3 Geräte schicken lassen, in Foren "herumprahlen", wie sie gegen die Serienstreung der ach so besch....enen Hersteller vorgehen und dann glauben, nach ein paar Freihand-Mauerfotos das "beste Modell" gefunden zu haben.
Die anderen beiden gehen dann "ausgetestet" natürlich an den Lieferanten zurück. Wie der jetzt seine Ware kalkulieren soll, interessiert die "Tester" einen feuchten Kehrich.
Obendrein sucht man sich eh den günstigsten Kistenschieber und meint dann alles sei so normal.
Klar, dass irgendwann ein Schuss nach hinten losgeht und ein "Normalkunde" dann ein neu verpacktes Gerät bekommt.
Der ärgert sich dann verständlicher Weise.

HzG
*dp

Daher ... Es gibt genug Läden, wo man vielleicht nen Euro mehr bezahlt, aber genau das bekommt, was man sich aussucht!
 
ich werde nie verstehen warum du dir den Stress machst? :eek:
Wenn der Body 0 oder einige wenige Auslösungen hat und alles wie neu ist, dann
heißt es auspacken und los geht der Spaß. Ich würde mich erst beschweren wenn es
deutliche Gebrauchsspuren gebe.
 
Generell Stimme ich dir zu Evil-Homer.

Allerdings habe ich bedenken, dass zum einen ein refurbished Gerät einen 0-Zähler hat und zum anderen es Probleme gibt, wenn ich das eingeschweißte Gerät aufreiße...

Und... Ich weiß nicht, wie man den Zähler ausliest...

@dp: Ich habe bewusst NICHT den billigsten Händler gewählt.
Und... Ich gehöre nicht zu der Art Mensch, die 3 Modelle bestellen, um den eigenen Aberglauben zu befriedigen :)
Daher erwarte ich auch ein Tip-Top-Neugerät.
Würdest du ein Gerät behalten, zumal in diesem Preisbereich, wenn es nicht einwandfrei ist.

P.S.: Könnte es auch sein, dass Canon die Verpackung "abgespeckt" hat?

Grüße

Uwe
 
Was wird das nun hier? Lustiges Verpackungsraten?
Wende dich an den Händler und gut ist's.
Was erwartest du denn nun hier von den Lesern?
 
Dass Canon die Verpackung abgespreckt hat, glaube ich nicht. Selbst die 1000D war damals so verpackt.

Meine EOS M war auch etwas merkwürdig verpackt und das rote Modell wurde in einer Verpackung mit einer Schwarzen Knipse drauf geliefert. Bestellt war bei Otto. Und da war auch alles iO.

Pack sie halt aus. Und rufe Montag gleich den Händler an.
 
Und... Ich weiß nicht, wie man den Zähler ausliest...
Hier im Forum gibts einen Thread bei dem die Programme dafür vorgestellt sind - am einfachsten unter Linux (ich meine mit gphoto)...
P.S.: Könnte es auch sein, dass Canon die Verpackung "abgespeckt" hat?
Wir können hier im Forum viel raten - wenn du den Zähler nicht ausliest kann man keine genaue Aussage zu der Kamera treffen... Was interessiert dich die Verpackung wenn der Zähler 0 anzeigt:eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten