• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 400D mit Pixelfehler

  • Themenersteller Themenersteller steam25
  • Erstellt am Erstellt am

steam25

Guest
ich grüsse euch und frohe weihnachten! :)
nachdem ich nun vor 3 tagen mein weihnachtsgeschenk bekam :D (400D+EF 50mm 1,8f) fiel mir nach 2 Aufnahmen sofort auf das ich linkslastig in der unteren mitte des sensors wohl einen toten pixel habe. :confused: zuerst habich das ignoriert weils aus hellen fotos eh nicht zu sehen ist. aber nun mittlerweile habe ich auch einige dunkle bilder gemacht worauf auf JEDEM bild an der gleichen stelle ein weisser viereckiger fleck ist den ich schon bei voller vergrösserung beim display sehe :grumble:
da ich nihc gleich wieder zum händler rennen wollte erstmal die frage ob es fertigungstoleranzen gibt bei canon ála "alles ab 3 pixel zurück-ansonsten pech gehabt" :confused:

er stört wiegesagt auf normalen bildern am tag nicht aber bei nacht nervt es mich doch schon ein kleines bisschen wenn ich bei sternaufnahmen immer einen stern mehr habe :(
 
Wenns dich nervt dann tausch sie beim Händler um, man hat ja 14 tage umtauschrecht ohne angabe von Gründen, oder ? Wieviele Pixelfehler einen umtausch rechtfertigen weiß ich leider grad nicht mehr, waren glaub über 20 Pixel. Wurde hier aber auch schon besprochen, also schau mal was die suche bringt.

Frohes Fest

Thomas
 
prima danke für die antwort. hab die suche benutzt. ergab aber nix.



so sieht das ding übrigens aus. wer hat sowas noch? bzw ist sowas häufig?
 
Ja, sieht nach Deadpixel aus. Ärgerlich, sollte aber über die Garantieabwicklung korrigierbar sein. Entweder zum Service (Pixel wird ausgemappt) oder der Händler tauscht sie um.

LG Peter
 
hallo
bei 1 Sek. Belichtungszeit (so steht es in den EXIF-Daten deines Bildes) hat man oft ein oder mehrere socher Punkte. Das hat mich bei meiner neuen 20D auch gestört und ich habe meinen Händler damals damit genervt. Er hat sie 2x umgetauscht, aber nach einem Jahr waren dann doch wieder 2 oder 3 solcher Pünktchen da. Dann ging die Kamera zu Greb in Sprendlingen in die Werkstatt, jetzt sind diese Pixel erst mal weg. "Ausmappen" bedeutet, dass die Kamera so programmiert wird, dass sie diese defekten Pixel nicht mehr ausliest und sie durch umliegende Pixelinformationen interpoliert.
Mein Fazit: Wenn dieser Punkt bei üblichen Belichtungszeiten, die man so noch aus der Hand fotografiert, nicht auffällt, dann würde ich das so akzeptieren und die Kamera kurz vor Ablauf der Garantiezeit zum Ausmappen geben, denn bis dahin sind sicher noch 2 oder 3 Pünktchen dazu gekommen.

Achim
 
Moin,

probier es doch erstmal mit dem Aktivieren der Sensorreinigungs-Funktion. Ich hatte bei meiner 350D am Anfang auch so einen Pixel und nach der ersten Sensorreinigung war er weg...
Hab hier schonmal irgendwo davon gelesen, dass das bei einigen Canon-Kameras funktioniert.

Gruß
Jan
 
also nochmal nachgeschaut grade. du hattest recht. bei kürzeren belichtungszeiten minimiert sich das blöde ding fast komplet.
damit wäre mein problem behoben. ich kann wieder schlafen und auch sonst is alles paletti.
bedanke mich sechs bis acht mal für die hilfe und wünsche noch fröhliche feiertage


:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
 
Moin,

probier es doch erstmal mit dem Aktivieren der Sensorreinigungs-Funktion. Ich hatte bei meiner 350D am Anfang auch so einen Pixel und nach der ersten Sensorreinigung war er weg...
Hab hier schonmal irgendwo davon gelesen, dass das bei einigen Canon-Kameras funktioniert.

Gruß
Jan

sensorreinigung brachte nix. aber wie gesagt hat sich damit erledigt. kommt nur bei längeren belichtungszeiten vor und sooo schlimm isses auch wieder nicht.
 
Hab auch einen bei meiner neuen 400D. Ebenfalls unten links und nur bei längerer Belichtungszeit. Kein Grund zur Sorge! Vor allem weil die Dinger mit der Zeit eh immer mehr werden. Liegt nunmal in der Natur der CMOS-Chips und ist nicht wirklich schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
probier es doch erstmal mit dem Aktivieren der Sensorreinigungs-Funktion. Ich hatte bei meiner 350D am Anfang auch so einen Pixel und nach der ersten Sensorreinigung war er weg...
Dann war dein "Pixel" bunt und nicht weiß - und somit ordinärer Dreck. Ich hab noch nie gehört, dass ein fehlerhafter (toter) Pixel mit einer Sensorreinigung rausgerüttelt werden kann. :D
 
Dann war dein "Pixel" bunt und nicht weiß - und somit ordinärer Dreck. Ich hab noch nie gehört, dass ein fehlerhafter (toter) Pixel mit einer Sensorreinigung rausgerüttelt werden kann. :D

Doch das gibt es bei Canon. Die Funktion wird zwar nicht beworben ist aber in einigen Modellen vorhanden. Bei meiner 5D bin ich absolut sicher das Deadpixel mit Aktivierung der Sensorreinigung ausgemappt werden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=119909
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1169759#post1169759
 
Moin,

probier es doch erstmal mit dem Aktivieren der Sensorreinigungs-Funktion. Ich hatte bei meiner 350D am Anfang auch so einen Pixel und nach der ersten Sensorreinigung war er weg...
Hab hier schonmal irgendwo davon gelesen, dass das bei einigen Canon-Kameras funktioniert.

Gruß
Jan

Ich dachte, die 400d ist die erste, die so eine Sensorreinigung hat:confused:
 
Es muß so ein Feature geben. Hatte bei meiner 350D auch einen roten Hotpixel. Nach der ersten "Sensorreinigung" war er weg.

Hotpixel sind eben normal. Aus dem Grund fotografier ich eh nur in RAW, da bügelt der ACR eben die Hotpixel weg.

Grüße

Vierstein
 
Doch das gibt es bei Canon. Die Funktion wird zwar nicht beworben ist aber in einigen Modellen vorhanden. Bei meiner 5D bin ich absolut sicher das Deadpixel mit Aktivierung der Sensorreinigung ausgemappt werden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=119909
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1169759#post1169759

Achso - hab ich vergessen. Mit Sensorreinigung ist hier die manuelle und nicht die automatische gemeint. Also die wo der Spiegel hochklappt und der Verschluß geöffnet wird.
 
Gibt es da nicht diesen Selbstest? Objektivdeckel drauf und bei Blende 22 ein Foto machen. Und dann mal in DPP gucken.

Also bei so einem Pixelfehler, gleich zu Anfang, würde ich die Kamera tauschen.

mfg

DigiDa
 
Also bei so einem Pixelfehler, gleich zu Anfang, würde ich die Kamera tauschen.

Wozu? Die HotPixel kommen spätestens nach drei Monaten eh von alleine und wenn die Camera ansonsten Top ist, würd ich sie auf jeden Fall behalten, denn man weiss nie, ob die nächste Camera nicht auch einen hat und der dann wohlmöglich noch in der Bildmitte sitzt oder gar andere Macken. Lieber einen HotPixel von Anfang an als eine schwergängige Taste, ein schiefes Display oder einen weichen Auslöseknopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten