• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 1D noch in diesem Jahr

ziagl schrieb:
Schon mal was von Magneten gehört? ;)

gespeichert wird auf 3,5" Disketten :D

Und wie wird die Datenübetragung / Stromversorgung gelöst? WLAN? Funkstrom? :D
 
Jetzt steht's fest: Die Modellbezeichnung ist "1d Mark3".
Die arabische "3" deswegen, weil die Unterscheidung
im Internet von "II" zu "III" doch zu gering ist.
Ich hoffe meine japanische Übersetzung ist korrekt. :o

ziagl schrieb:
Schon mal was von Magneten gehört? ;)
So wie ich das aus den Zeichnungen des Patents interpretiere,
sieht es mehr wie nach einem Klettverschluss aus.
Kann aber auch von mir falsch eingeschätzt sein. :rolleyes:

Übrigens kommt von Scandisk demnächst auch ein neuer Speicherchip raus. :p
 
Wo du son Insider bist... ich bräuchte noch den Autolack,auf dem die Hinterlassenschaften von Vögeln nicht haften, Zahnpasta, die nicht immer mein gesamtes Waschbecken verschmiert und Schuhbänder, die nicht mehr aufgehen. Wer hat denn da was in der Mache?

edit: Fast vergessen: Der Hersteller des Deos, welches nicht bei mir versagt, möge sich bitte schnellstmöglich bei mir melden.
 
bucki schrieb:
Wo du son Insider bist... ich bräuchte noch den Autolack,auf dem die Hinterlassenschaften von Vögeln nicht haften, Zahnpasta, die nicht immer mein gesamtes Waschbecken verschmiert und Schuhbänder, die nicht mehr aufgehen. Wer hat denn da was in der Mache?

edit: Fast vergessen: Der Hersteller des Deos, welches nicht bei mir versagt, möge sich bitte schnellstmöglich bei mir melden.

Mal Spaß beiseite...
Ich stand kurz davor mir diese Woche eine 1d Mark II anzuschaffen. Solche Gerüchte fliessen
natürlich in Überlegungen der weiteren Vorgehensweise. Aber inhaltslose Informationen
helfen keinem etwas. Ist der Grund Profilierungszwang?
 
Son Quark, man kauft die Kamera doch für sich. Wenn du der Meinung bist, die 1D MkII genügt deinen Ansprüchen nicht (was ich mir kaum vorstellen kann, die Kamera ist der blanke Wahnsinn), dann warte noch, andererseits solltest du so schnell wie möglich zuschlagen, bevor du 80 bist und immernoch überlegst, was denn so zu dir passen könnte...
 
bucki schrieb:
Wo du son Insider bist... ich bräuchte noch den Autolack,auf dem die Hinterlassenschaften von Vögeln nicht haften, Zahnpasta, die nicht immer mein gesamtes Waschbecken verschmiert, [...]. Wer hat denn da was in der Mache?
Lacke an denen es nicht haftet sind gar kein Problem.
Das passende chemische Additiv gibt es schon länger und wird z. B. bei Eisenbahnwaggons als Sprayerschutz eingesetzt. (Die wirkungsweise zu erklären spare ich, uninteressant.)
In der Praxis wird es aber nur verwendet, damit man es nachher leicht wieder abwaschen kann. Ein sofortiges runterlaufen der Farbe hätte wohl weitere Vandalismusschäden zur Folge.
Desweiteren gibt es bereits Keramik, auf denen keine Wassertropfen haften - nennt sich Lotus Blüten Effekt - ein einzelner Tropfen in einer Schale kann hin und her geschwenkt werden und haftet nicht. Am Markt gibt es das von Villeroy & Boch bereits für Waschbecken.

Technisch ist dies gar Problem - aber der Markt dafür ist nicht da.
 
Radubowski schrieb:
mich stört der punkt gar nicht, aber du hast schon recht, sind immer im falschen moment leer. :D
Okay, sind ja auch was schwerer und unhandlicher die Akkus der 1er.
Aber was für mich auch wichtig war: Verlängerungsfaktor 1,3 statt 1,6, besonders im WW-Bereich hilfreich.
 
Mich würde an der Stelle der Vergleich 20D und 1DII interessieren bezueglich Rauschverhalten. Gibt es im Netz irgendwelche aussagekräftigen Vergleiche?
 
Hiho!

Für mich wäre eine 1D Mark3 mit 11 MP und Vollformatsensor ebenfalls ein Grund, die 1D Mark II nicht zu kaufen. Für Vollformat gibt es nämlich bereits meine Traumlinse: 24-70 2.8L. Für den 1.3er Crop fängt sie leider erst bei 31mm an, während ich am aktuellen 1.6er Crop das Sigma 18-50 2.8 EX habe, welches aber leider auch nicht bis 24mm runtergeht (dank crop).

Ein 24-70 (entsprechend analog) wäre für mich mir an beiden Enden optimal.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Für mich wäre eine 1D Mark3 mit 11 MP und Vollformatsensor ebenfalls ein Grund, die 1D Mark II nicht zu kaufen. Für Vollformat gibt es nämlich bereits meine Traumlinse: 24-70 2.8L. Für den 1.3er Crop fängt sie leider erst bei 31mm an, während ich am aktuellen 1.6er Crop das Sigma 18-50 2.8 EX habe, welches aber leider auch nicht bis 24mm runtergeht (dank crop).

Ein 24-70 (entsprechend analog) wäre für mich mir an beiden Enden optimal.

TORN

Seh ich ganz ähnlich.
Das 24-70L ist mein "Immerdrauf". Leider ziemlich groß und schwer.
Alternativ ist noch das hervorragende 17-40 L zu nennen.
Ich kann mit 1,3 Crop ganz gut leben, da ich oft Personen fotografiere, da wären echte 24 mm schon zu kurz, verzerrt zu sehr.
 
Also wenns wahr ist dann haben die beiden Abgebildeten etwas gesehen um das sie nun sehr viele User hier beneiden :D

Leider keine Originalgröße :D und warum steht der Crop net in den Exifs :D
 
Hi,
kann man die Exifdaten nicht verändern?
Was mich stutzig macht ist der Exif-Eintrag unter Flash: Würde das nicht bedeuten, die Kamera hätte einen internen Blitz (eher unwahrscheinlich bei nem einstelligen Modell)? Oder wird diese Info auch bei einem externen blitz angezeigt?

MfG seppl
 
Das ist ja eine tolle Spekulationsorgie hier.
Ich für meinen Teil werde mich nicht von der 1D II trennen.............sondern von einer oder sogar beiden 20D............und freue mich auf eine 3D mit crop 1,3 und 11 MP. Vermutlich wird der AF bei weitem nicht so schnell sein wie bei der Mk II und noch vermutlicher wird sie auch nur 6 Bilder/sek schaffen (wenn überhaupt).
Im Makrobereich wird sie auf jeden Fall von mir eingesetzt. Die Akkus der 1D werden auch passen (da freu ich mich schon drauf wenns draussen kälter wird).

Nur mal so als Spekulation natürlich .................

Ach ja, der Preis wird sich schnell so um die 3000 Euro einpendeln

Michael
 
Michael 17 schrieb:
Das ist ja eine tolle Spekulationsorgie hier.
Ich für meinen Teil werde mich nicht von der 1D II trennen.............sondern von einer oder sogar beiden 20D............und freue mich auf eine 3D mit crop 1,3 und 11 MP.

Ach ja, der Preis wird sich schnell so um die 3000 Euro einpendeln

... und wenn es dann doch eine 1Ds-MarkX mit Vollformat und 18 MP werden sollte? ISO bis 6.400 und dazu noch nach Reduktion auf 12 MP eine Serienbild-Rate von 9,5 fps, eingebautes WLan-Modul und ein höflicher Preis von 11.500$?

Ach sind Spekulationen nicht etwas Lustiges? Wenn wir es nur arg genug treiben, dann muss Canon reagieren und entweder ein Dementi aussprechen, damit der Umsatz der jetzigen Modelle nicht gefährdet wird, oder falls tatsächlich ein neues Modell kommt müsste Canon die Ankündigung etwas nach vorne ziehen.
 
Wolfermann schrieb:
Melde mich hiermit aus Teneriffa, wo ich in den letzten Tagen meine D2x bei der Sportfotografie und anderen Actionbilder reichlich auf deren AF-Leistung testen konnte. Mit Deiner Aussage hast Du völlig recht. Der Ausschuss lag selbst bei extremen Bildern bei unter 5%. Einfach Traumhaft was Nikon da geleistet hat.

Ich hoffe, Du kommst neben dem Testen auch noch zum Fotografieren, wäre sonst doch schade, Teneriffa hat so bezaubernde Motive ;-)
Dann mach doch dort 'nen paar schöne Bilder, die Du uns zeigen kannst.

Schönen Resturlaub noch ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten