• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Un-ent-schuld-bar! :grumble::grumble:
:ugly: :ugly:
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Ich weiß nicht, ob Du es schon gesehen hast, aber das Bild hier habe ich von tokn90 für die PDF-Galerie zur Verfügung gestellt bekommen: BILD
Dafür muss ich zwar das Layout für die eine Seite ein wenig umbauen, aber das ist es mir wert. Hochkantpanoramas sind schon was feines und es passt auch wunderbar zu den ganzen anderen fantastischen Aufnahmen in der PDF :D

Wo wir beim Thema Panoramas sind: Ein weiterer Artikel, welche ich aber zuerst noch schreiben muss, befasst sich mit animierten 360 Grad Panoramas. Den werde ich aber erst nach meinem Urlaub fertig machen. Ich denke mal, dass so Mitte - Ende September die Version 1.6 herauskommen wird. Werde ich aber rechtzeitig genug hier vorher ankündigen ;)

Achja, in dem Zusammenhang wurde ich auch gefragt, ob es sich schon lohnt, die PDF auszudrucken oder ob man lieber warten solle, bis eine neue Version herauskommt. Also im Moment sieht es so aus, dass ich noch mindestens eine weitere Version herausbringen werde. An den Artikeln, welche derzeit schon in der PDF stehen, wird sich aber vermutlich nichts mehr ändern. Es werden halt neue Seiten hinzukommen. Wer also nicht warten kann und sich die Datei ausdrucken möchte, braucht beim nächsten Mal ja nicht wieder die komplette PDF auszudrucken, sondern nur die neuen Seiten und kann diese dann ja in das ältere bereits ausgedruckte Dokument einfügen. Die hochaufgelöste Version stelle ich übrigens nur noch für Schulungszwecke und ähnliches zur Verfügung. Auch dann natürlich weiterhin kostenlos! Ich denke aber, für den privaten Gebrauch dürfte auch das niedrig aufgelöste Dokumente ausreichen.
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Aber pack das gefälligst in die Galerie! :grumble: ;)

woops, btw. da ist es auch ;-) sry
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Bedankt! :top:
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Fast 12.000 Hits auf diesen Thread und niemand hat mehr etwas zu sagen :eek: Vielleicht sollte ich den Downloadlink immer erst nach dem "Danke" eines Users hier im Thread anschließend per PN herausgeben :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

··
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Ja, Du kriegst Dein Fleißkärtchen noch :top:
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

··
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Der schwimmt gerade nach Rügen, die nächste Location ausspähen ;)
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

··
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Du bist wirklich scharf auf dieses Fleißkärtchen hm :evil:
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

··
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Sag mal, hast Du schon mal mit startrails.exe gearbeitet? Ich wollte eigentlich ein Tut darüber in die PDF packen, aber irgendwie sind die Bilder immer total überbelichtet am Ende. Die Trails sind zwar schön rund und auch ununterbrochen, aber liegen bestimmt 4 Blenden über dem, was ich an Futter reingepackt habe :ugly: Was übersehe ich?
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Oder muss ich da echt einmal den Himmel stacken und beim zweiten Bild dann den Vordergrund mitteln? Ich dachte eigentlich, das schafft das Programm in einem Rutsch?
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

··
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hm. Also es ist sicherlich ne gute Alternative, wenn man gar kein Bildprogramm hat. Aber irgendwie bekomm ich es nicht richtig zum laufen. Das die gestackten Bilder heller werden, ist ja ok, aber gleich so?

Hier mal die Vergleiche. Das erste Bild ist ein Einzelbild. Sicherlich keine Schönheit, wurde aber auch bei ISO3200 gemacht und wurde unbearbeitet mit den Standardeinstellungen aus dem RAW als JPG gespeichert und dann ins Rennen geschickt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2749713[/ATTACH_ERROR]


Dann hier das Trailergebnis mit PS:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2749715[/ATTACH_ERROR]

Wie gesagt natürlich schon etwas heller als ein einzelnes Foto. Aber das Startrails.exe Ergebnis ist nochmal ne Blende heller:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2749714[/ATTACH_ERROR]

Da gibt's bestimmt noch nen Trick oder sowas.

Anhang anzeigen 2749713 Anhang anzeigen 2749714 Anhang anzeigen 2749715
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Die Leute sagen nix mehr, weil was soll man zu ner super funktionierenden PDF noch groß sagen? Fluppt und fertig :top:

Hast du mal weiter rumexperimentiert mit diesem Alphakanal-Gedöns aus dem Nachtaufnahmenthread, mithilfe von Fitsworks? Sah für mich wie etwas vielversprechendes aus, um vordergrund freizustellen, aber richtig kapiert hatte ich es noch nicht :angel:

Evtl kannst du das ja mit in die anleitung nehmen :top:

Grüße
Daniel
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Nein, habe ich mich noch nicht genauer mit befasst. Ich sehe bis jetzt, auf Grund der theoretischen Erklärung keinen wirklichen Sinn darin, da ich am Endergebnis zweifle. Ich denke, dass es da harte Übergänge geben dürfte, wo man halt sehen kann, dass der VG vor den HG gesetzt worden ist. Ich warte also erst einmal ab, bis der Kollege mir ein Beispielfoto zeigt. Kann aber etwas dauern, da er wohl auch mit Studium oder Arbeit zur Zeit ausgelastet ist.
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Moin,

angeblich ist Version 1.05 deines Buches nicht mehr Online bei Dropbox....??
(ja ich habe den Link aus Post 89 genommen...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten