waveland
Themenersteller
Ich fotografiere derzeit mit einer 300d und einem Sigma 18-200 Reisezoom. Jetzt möchte ich mir was neues und besseres anschaffen und dafür (mind.) 3000€ ausgeben. Dabei habe ich mich schon auf die 40d festgelegt, also bleiben noch mindestens 2000€ für einen neuen Objektivpark
. Ich habe schon viele Threads zu Objektiven hier gelesen und die Suchfunktion ausgiebig genutzt, mir geht es darum, ein sinnvolles Gesamtpaket zusammenzustellen.
Ich fotografiere hauptsächlich auf Reisen und dabei viel Landschft/Natur, auch Städte, Menschen auch aber eher weniger, Indoor fotografiere ich fast gar nicht. Ausserdem möchte ich in den Macro-Bereich einsteigen. Ich habe auch mal meine EXIF's angeschaut, im Bereich von 18-30 sind sehr viele Bilder (wobei mir das 18 öfters zu wenig WW sind), 30-50 mittel, 50-199 eher nur vereinzelt und mit 200 mm Brennweite wieder eher mehr (z.B. Tiere). Meine Überlegung wären insgesamt 4 (bis max. 5) Objektive, wobei ich Weit- und Normalbereich von 10/12 bis 40/50/55 z.B. mit 2 Zooms abdecken will und im Tele-Bereich Lücken nicht schlimm wären, also auch Festbrennweiten gut in Frage kämen.
Wichtig sind mir in erster Linie sehr gute optische Leistung inkl. treffsicheren AF, andere Dinge wie Innenfokusierung, einen sehr leisen AF oder "L"-Verarbeitung sind schön aber kein "must-have". Im WW-Bereich kann ich gut auf einen IS verzichten, da ich in Zukunft öfter als bisher das Stativ zur Landschaftsfotografie benutzen möchte.
Ein erster Ansatz wäre (im Moment wegen CB ja auch recht günstig):
Canon 10-22, Tamron 17-50, Canon 60 Macro, Canon 70-200/4L
Im Tele-Bereich bin in noch recht unentschlossen, da mir die Boliden der 70-200er L-Reihe eigentlich zu groß sind, das 70-200/2.8 auch zu schwer (Hauptanwendung wäre ja Reise, das Canon 70-300 IS USM wäre wohl eine Alternative). Auch dachte ich an folgende Kombination für den Tele-Bereich: Tamron 90 Macro (oder ähnliches) + Canon 135/2 + Telekonverter. Zusammengefasst weiss ich je länger ich mich damit beschäftige umso weniger was ich mir zulegen soll.
Welche Objektivkombination würdet ihr euch unter meinen Rahmenbedingungen zulegen?
(Darf auch mehr als 2000€ sein, zumal ich nicht alle Objektive auf einmal kaufen müsste.)

Ich fotografiere hauptsächlich auf Reisen und dabei viel Landschft/Natur, auch Städte, Menschen auch aber eher weniger, Indoor fotografiere ich fast gar nicht. Ausserdem möchte ich in den Macro-Bereich einsteigen. Ich habe auch mal meine EXIF's angeschaut, im Bereich von 18-30 sind sehr viele Bilder (wobei mir das 18 öfters zu wenig WW sind), 30-50 mittel, 50-199 eher nur vereinzelt und mit 200 mm Brennweite wieder eher mehr (z.B. Tiere). Meine Überlegung wären insgesamt 4 (bis max. 5) Objektive, wobei ich Weit- und Normalbereich von 10/12 bis 40/50/55 z.B. mit 2 Zooms abdecken will und im Tele-Bereich Lücken nicht schlimm wären, also auch Festbrennweiten gut in Frage kämen.
Wichtig sind mir in erster Linie sehr gute optische Leistung inkl. treffsicheren AF, andere Dinge wie Innenfokusierung, einen sehr leisen AF oder "L"-Verarbeitung sind schön aber kein "must-have". Im WW-Bereich kann ich gut auf einen IS verzichten, da ich in Zukunft öfter als bisher das Stativ zur Landschaftsfotografie benutzen möchte.
Ein erster Ansatz wäre (im Moment wegen CB ja auch recht günstig):
Canon 10-22, Tamron 17-50, Canon 60 Macro, Canon 70-200/4L
Im Tele-Bereich bin in noch recht unentschlossen, da mir die Boliden der 70-200er L-Reihe eigentlich zu groß sind, das 70-200/2.8 auch zu schwer (Hauptanwendung wäre ja Reise, das Canon 70-300 IS USM wäre wohl eine Alternative). Auch dachte ich an folgende Kombination für den Tele-Bereich: Tamron 90 Macro (oder ähnliches) + Canon 135/2 + Telekonverter. Zusammengefasst weiss ich je länger ich mich damit beschäftige umso weniger was ich mir zulegen soll.

Welche Objektivkombination würdet ihr euch unter meinen Rahmenbedingungen zulegen?

(Darf auch mehr als 2000€ sein, zumal ich nicht alle Objektive auf einmal kaufen müsste.)