• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuanfang mit DSLR - Entscheidung Pentax K200/K20

Pentaxians hat, wenn ich nicht irre, keine Verkaufsbörse.
Oder es sei, dass man diese nur als Mitglied sehen kann...

Das weiß ich auch nicht, aber hier der Link in den Biete-Bereich: http://www.pentaxians.de/40456504nx51499/biete-f61/

Ist aber relativ neu. Selbst inserieren darf man aber erst mit recht vielen Textbeiträgen.

Gruß
Thomas
 
Moin,

ich habe prinzipiell auch nichts gegen eine bessere Cam.

Ich habe aktuell ein Angebot hier im Forum mit der K20D für 140€ mit dem ich liebäugle (da wäre dann sogar das 1,7 50mm bei)

Auf der anderen Seite habe ich da auch wen mit der Kr für 150€ am laufen.

Wie was und wann ich mich entscheide -> erzähle ich euch.

ich kann gern auf das WR verzichten, wobei es ein cooles Feature ist. Der Body ist ja wie gesagt nicht für die Ewigkeit. Ich weiß nur noch nicht ob das WR Kram im Winter vielleicht eine coole Sache wäre.

Aber ich glaube das muss ich am Ende selbst ein wenig abwägen.

Viele Grüße und danke für die vielen Tipps :top::)
 
WR ist sicherlich als Erstes verzichtbar
und die K20 ist ebenso resistent.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K20D/4570.aspx

Zu erwähnen wäre als "cool",
dass die K-r mit höherem Iso besser zurecht kommt.
Eventuell noch LiveView auf dem Display, besserer AF (egal bei manuellem Fokussieren).
Bietet aber lediglich einen kleineren Sucher (nicht so gut für das manuelle Fokussieren).

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K-r/6941.aspx

Und wie gesagt, eine für das manuelle Fokussieren ausgelegte Schnittbildscheibe wäre wirklich angebracht.
Ein nachträglicher Einbau wird teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich? Bei 140EUR für ne K20D + dem 50mm/1.7 machste nicht viel verkehrt. Allein wegen Direktzugriffen, Schulterdisplay, Objektivkorrektur für mehrere Linsen und den zwei Rädchen wäre es mir das Wert. Und das selbst wenn die K20D später zur Zweitknipse degradiert würde.
 
... ja, foenfrisur, und eine orchidspace Schnittbildscheibe ist auch schon drin.
Aber das Objektiv ist, glaube ich, nicht dabei.

Trotzdem wäre ich geneigt zu sagen: ist fast geschenkt.

Eine "bessere Cam" ginge meiner Meinung nach dann erst wieder mit der K5-II/K30 los.
Mir war das zu viel auszugeben, so holte ich mir vor paar Tagen als Träger
für das unverzichtbare FA35 den alten K20-Hobel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste was ich bis jetzt zum knipsen zu Hause gehabt habe, war eine Canon EOS 600D. Der Iso der 20D ist eben nicht so der Hit. Aber die 600D ist per se auch kein High End.

Dann werde ich die Nachtfotografie erstmal bis zur K50 (die wird es nächstes Jahr dann bestimmt) sein lassen. Mir geht es wie gesagt erstmal auch um den Spaß. Und wenn man erstmal Pentax hat, dann kommt man nicht in die Versuchung zu Nikon zu kommen. Denn mein Kumpel redet immer auf mich ein :D

(Gut, ich habe mit seiner Nikon D800 eine Hochzeit fotografiert, das war schon nice aber andere Preisklasse :D)

egal...^^

Ich habe im Netz verglichen und ich denke mal mit dem 20D + 50mm Angebot fahre ich gut. Gerade für den Preis, mit dem Objektiv würde er mir ja sogar entgegen kommen, das war ja eig nicht dabei.

Und wenn man mal 200€ hat, dann kauft man sich eben hier und da ein Objektiv und knipst was das Zeug hält. Man muss ja erstmal probieren :)
 
:top:

Nachtfotografie, da bin ich unerfahren,
geht mit der K20 sicherlich auch - Stativ, üben
und ein Bildbearbeitungsprogramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar geht Nachtfotografie mit der K20d, da brauchste keine hohe ISO, sondern wie Pentobi sagt ein Stativ!

Für mich hört es sich so an, als hättest du dich längst für die K20D entschieden. Worauf wartest su also noch? :angel:
 
Hallo,
ich habe mir vor Jahren auch eine K20D gekauft und war immer zufrieden,
Dann auf eine K5 II umgestiegen, die ich momentan benutze, aber ich kann mich von der K20D nicht trennen.
Sie steht im Schrank und wird ab und an mit meinem FA 50 1,7 mitgenommen (scheint irgendwie zusammen gewachsen zu sein).

Ich denke auch das Du mit der K20D für den Anfang gut bedient bist.
Aufsteigen kannst Du immer noch.
 
Habe mich nun auch für die Cam entschieden. Und wenn mich meine Freundin nicht schlägt weil ich die kaufe (:grumble:), dann gibt es sicher auch ein Objektiv zu Weihnachten :):)
 
Sicherlich...
Die besten Schnäppchen gibt es aber hier ;)

Dünnes Eis ... :D

In der Bucht habe ich schon einige Male zwischen 30 und 50% weniger gezahlt als beim günstigsten Anbieter hier. Bekannte User im Forum sind natürlich vertrauenswürdiger als ein x-bliebiger Verkäufer in der Bucht. Aber ein Vergleich kann sich durchaus lohnen - hängt von der Risikobereitschaft ab ;)
 
meine Erste war eine K200.. die hatte ich so 2 Jahre, dann kam eine Gute gebrauchte K20 .. das war ein Quantensprung!!
Wenn ich mir heute die K200 in die Hand nehme fühlt es sich wie "Spielzeug" an.
Die K20 ist vor allem vom Rauschverhalten besser.
Allerdings war die Belichtungsmessung meiner K20 ein Diva :-D

Auf Jeden Fall Viel Spass damit :-)
 
Heute kam die Cam an :-)

Mein Gott, es ist alles so anders^^ Und vorallem manuell sehr ungewohnt. Ich muss erstmal ein wenig was testen.

Vorallem da es meine erste Festbrennweite ist. Auch habe ich bisher noch nie manuell an einer DSLR fotografiert -> habe mich erstmal ein wenig durch die Einstellungen gekämpft. Gibt ja hier im Forum auch schon viel zu lesen was man da wie wo einstellen kann. (vorallem die grüne Taste ist praktisch :-) )

Dann kommt sicher in den nächsten 2 Monaten eine Linse. Mal sehen was ich dann entsprechend brauche.^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten