• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEU: Tamron 60mm 2.0 Makro + Portrait

  • Themenersteller Themenersteller Gast_61052
  • Erstellt am Erstellt am
Verstehe ich das so richtig, dass das Objektiv auch am Vollformat nutzbar ist (mit ausgeprägter Vignettierung)?

Die Tamron EFS Objektive haben nicht die konstruktiven Einschränkungen der Canon EFS Objektive, die verhindern sie an einen Vollformat Body zu schrauben. Wobei sich mir nicht der Sinn erschließt sowas tun zu wollen.
 
Hallo,

@ Graboid:

Das verlinkte Photo ist sehr aufschlussreich. Danke!

Wenn das Bild tatsächlich (sehr wahrscheinlich) an einer 5D entstanden ist, dann zeigt es sehr deutlich, dass das Objektiv - um Abbildungsschwächen zu mindern - wohl für einen wesentlich größeren Bildkreis als Crop-APS-C gerechnet worden ist.

Dass das Tamron im Gegensatz zum EF-S 60/2,8 Macro mechanisch an eine Canon-FF passt, war klar. Dass es jedoch nicht einfach einen kreisrunden Ausschnitt des FF-Sensors abbildet, sondern lediglich - dies aber bei Offenblende 2,0 - stark vignettiert, läßt hoffen, dass es abgeblendet ab Blende 5,6-8,0 vielleicht ohne Vignettierung an FF verwendbar ist.

Das Tamron wäre somit an einer FF-Cam zumindest im Makrobereich voll einsatzfähig und damit bei einem späteren Wechsel von Crop auf FF weiterzuverwenden.

Laut Threads gilt dies ähnlich bereits für das Tokina 35/2,8 Macro, welches ab 5,6 an einer EOS 5D ohne Vignettierung funktionieren soll.

Sollte ich wider Erwarten bei Canon bleiben und für die lange, lange Zeit des Wartens auf eine EOS 3D sogar eine Crop-Cam als Übergang in Betracht ziehen, so würde das Tamron 60er zusammen mit dem Tokina 35er eine Alternative zum EF-S 17-55/2,8 IS USM darstellen.

Ich wäre daher an diesbezüglichen, diese These untermauernden, Erfahrungen - und wenn möglich Photos - sehr interessiert. Danke im vorraus.

Gruß Finnan
 
das bild von der zeitung sieht bei 2.0 mit dem tamron ja besser aus als das vom 50mm 1.4
Die Schärfe scheint besser zu sein. Aber vor allem: Das Bokeh ist viel besser! Beim 50/1.4 hat man im unteren Bildbereich bei 1.4 bis 2.8 ein furchtbar unruhiges Bokeh mit riesigen CAs. Beim Tamron verschwimmen die Buchstaben fast perfekt!
 
...ich war mal so frei und habe im Beispiel-Bilder-Fred was neues eröffnet, vielleicht hilft das ja ein wenig :D
 
Übrigens - die Optik ist auch an 1D-Kameras zu gebrauchen. Im Landschaftsbereich fallen schon einige Vignettierungen auf, die sich aber sehr gut korrigieren lassen - im Makrobereich sieht man quasi keinen Unterschied zum 60mm 2,0 an der 50D etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten