• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEU --> Sigma Objektive (auch) für NEX --> 2,8 19 und 30mm

Eben weil die wenigsten beide Systeme nebeneinander benutzen und daher keine Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit von beiden Kombinationen oder nur "der anderen" Kombination ziehen können sind solche Hinweise wichtig. Er hat, so wie ich das verstehe, aufgrund der Leistung dieser Kombination, weil sie für ihn am wichtigsten ist, von der NEX-7 zur E-M5 hin gewechselt. Andere überlegen sich vielleicht ähnliches, vielleicht auch in umgekehrter Richtung, vielleicht auch von einer DSLR hin zu einer der beiden Kombinationen - und dann sind solche Direktvergleiche auf jeden Fall sinnvoll und hilfreich. Man darf, wie gesagt, nur nicht den Fehler machen sie zu verallgemeinern. :top:
 
Ich habe heute mein Sigma 30 2.8 erhalten. Die Bildqualität ist toll.

Nun habe ich eben mit dem Sigma mal ein Film gedreht. Während des Movies gibt das Objektiv ein komisches Geräusch von sich. Klingt so, als sei ein Bildstabilisator aktiv.

Ist das normal beim Sigma 30 2.8? Wie geht ihr beim filmen damit um?
 
Das komische Geräusch müsste der Linearmotor sein.

Ich habe damit kein Problem, da ich eh nicht den Kameraton verwende.


Das ist natürlich suboptimal. Zumal wenn man den Kameraton für Stimmen etc. verwenden möchte, hat man ein surrendes Hintergrundgeräusch. :(
 
Ich kann mich ja täuschen, aber der Sinn eines externen Mikrofons sollte die Abschirmung der Geräusche des Gehäuses sein. Bei einem guten Fotogeschäft sollte ein Test möglich sein.

mfg nakamichi
 
Ich würde beim Filmen einfach den AF abschalten; dann ist das Geräusch auch weg.
Profis filmen immer MF...


Sehr guter Tipp! Daran hatte ich noch nicht gedacht. :top:

Dann mache ich nun auf Profi und filme nur noch mit manuellem Fokus. :D Nee, stimmt schon, früher habe ich mit meinen alten manuellen Linsen immer manuell gefilmt.
Bin nur noch nicht auf die Idee gekommen, beim Sigma einfach mal den AF auszustellen. Werde ich gleich heute Abend mal ausprobieren.
 
Der Af des 30mm ist ziemlich lahm.(Das andere hab ich bisher nicht in meinem Besutz gehabt) Aber das wird wohl eher am AF der Nexen liegen. Das Kitzoom und Superzoom (auch das von Tamron) sind auch nicht schneller oder langsamer. Grüsse!

Ingo

habe nunmehr auch das 30mm 2.8 von Sigma und bin auch von dem AF enttäuscht. Der ist an meiner NEX3 deutlich langsamer als mit dem KIT 18-55mm - Wie sind Eure Erfahrungen im Hinblick auf den AF ?!
 
Ich finde es liegt auch an dem für meine Begriffe schlecht gelösten ständigen fokusieren der Kamera. Es sollte eher so sein, daß nach dem auslösen der Fokus dort bleibt wo er ist, wie das im übrigen bei fast allen Kameras möglich ist. Alternativ kann man das ja dann anders einstellen, aber das das ständige fokusieren nicht auszuschalten ist kann man nicht verzeihen außerdem kostet es nutzlos Strom, meine Meinung. Ich hoffe, das es bei der Nex6 event. geändert wurde.
 
Ich finde es liegt auch an dem für meine Begriffe schlecht gelösten ständigen fokusieren der Kamera. Es sollte eher so sein, daß nach dem auslösen der Fokus dort bleibt wo er ist, wie das im übrigen bei fast allen Kameras möglich ist. Alternativ kann man das ja dann anders einstellen, aber das das ständige fokusieren nicht auszuschalten ist kann man nicht verzeihen außerdem kostet es nutzlos Strom, meine Meinung. Ich hoffe, das es bei der Nex6 event. geändert wurde.

Hallo,

das ist bei Kontrast - AF nicht anders lösbar.
Die Kamera hat nur einen wert zur Auswertung und weiß nicht ob es noch einen besseren wert gibt.
Deshalb muß das Objektiv bei Nachführ - AF ständig pumpen.

Gruß
Waldo
 
Aber warum lässt es sich nicht so einstellen, das der AF einfach aus ist und erst bei halb gerdrückten Auslöser wieder arbeitet, so wie es z.b. bei meiner 600d war. Das sollte techn bzw softwaremäßig doch möglich sein oder sehe ich das falsch?
 
Aber warum lässt es sich nicht so einstellen, das der AF einfach aus ist und erst bei halb gerdrückten Auslöser wieder arbeitet, so wie es z.b. bei meiner 600d war. Das sollte techn bzw softwaremäßig doch möglich sein oder sehe ich das falsch?

Klar, es gibt genügend Beispiele, daß der halbgedrückte Auslöser zum Fokushalter wird. Das dürfte technisch kein Problem sein. Manchmal geht es besser mit AF-S statt AF-C.
 
habe nunmehr auch das 30mm 2.8 von Sigma und bin auch von dem AF enttäuscht. Der ist an meiner NEX3 deutlich langsamer als mit dem KIT 18-55mm - Wie sind Eure Erfahrungen im Hinblick auf den AF ?!
Eine Rakete ist es nicht, aber für mein Empfinden ist das 30/2.8 ausreichend schnell. Klar, schneller geht immer, aber wenn das der ausschlaggebende Punkt ist, dann ist das NEX System sowieso nicht die erste Wahl. Keine Ahnung ob sich das mit der NEX6 ändern wird, die soll auch Phasen-AF haben (wie die Nikon 1).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten