• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEU: Sigma 18-50 mm F2.8-4.5 DC OS HSM

AW: NEU: Sigma 18-50mm F2.8-4.5 DC OS HSM

Genau DAS trifft leider nicht zu. Das sieht man sogar schon bei den Thumbnails an der unterschiedlichen Belichtung. Da nicht nur die Belichtung (durch verschiedene Blenden) unterschiedlich ist, sondern auch die Abbildungsleistung eines Objektivs von der gewählten Blende abhängt, ist ein Vergleich so nicht möglich.

Dennoch die Frage: gibts bei dir schon eine Entscheidung?

Hab jetzt nur die ersten beiden Verglichen die Exifs passen genau somit stellt sich die Frage hat sich in den 3 Min das Licht geändert? Oder ist eine der beiden Optiken Lichtdurchlässiger?
 
Warum äußert sich eigentlich keiner zu diesem Objektiv. Ist bis auf die nicht durchgängige Lichtstärke auf dem Papier doch für den Preis hervorragend ausgestattet! Wo ist der Haken?
 
Warum äußert sich eigentlich keiner zu diesem Objektiv. Ist bis auf die nicht durchgängige Lichtstärke auf dem Papier doch für den Preis hervorragend ausgestattet! Wo ist der Haken?

Moin an alle, bin neu hier und bislang Mitleser gewesen.

Da ich dieses Glas seit einiger Zeit habe (vor gut 4-5 Wochen für 169,- "geschossen") und inzwischen so einiges damit auf den Sensor gebannt habe, gebe ich hier auch mal meinen Senf dazu ab (wenngleich ich als Nikon-User hier im Canon-Bereich bin, so ist das Feedback einigermaßen vergleichbar). EDIT: So viel ich weiß, ist der Canon-Sensor (APS-C) einen Tick kleiner als bei Nikon. Das hätte natürlich den Vorteil, dass der übliche Randabfall des Glases an Canon-Bodies sogar etwas schwächer ausfällt. Eventuell.

  • Für den aktuellen Marktpreis (zw. 169,- u. 200,-) kann man nichts falsch machen!
  • Verarbeitung vollkommen okay.
  • HSM/OS-Zeugs läuft!
  • Genial finde ich die kompakte Bauform (Innenfokussierung etc.) in Abhängigkeit der Leistung.
  • Die Leistungen an sich sind tadellos - es ist ein Preis-Leistungs-Schlager.
  • Auflösung etc. bei Blende 3.5 aufwärts ist klasse (siehe JPGs)
  • Die Licht"stärke" 2.8 ist ein Marketing-Witz (kann man nicht gebrauchen, bei dieser großen Blende - und die nur bei 18mm - ist die Auflösung schwach); lieber abblenden auf 4, OS an oder Luftanhalten.
Also, Fazit: Für den kleinen Preis kaufen! Bei Eröffnungszeitpunkt dieses Threads wäre ich zurückhaltend gewesen (Liste 299,-). Aber aktuell? Cooler Preis. Es ist mein Immerdrauf geworden, obwohl ich eigentlich so ein Festbrennweiten-Fuzzi bin.

Die Beispielbilder sind als RAW entstanden, etwas bearbeitet (üblicher Workflow, hier bisserl nachschärfen, dort etwas mehr Knackigkeit rein...) und jetzt onlinegerecht komprimiert. Das eigentliche finale Tiff ist durchaus als erstklassig zu bezeichnen.

Gruß,
Verbraucher
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte hier mal ganz speziell die Besitzer dieses Objektiv ansprechen, vor allem diejenigen die einen Vergleich zur Canon Kitlinse EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS ziehen können.

Man kann ja über die Canon Kitlinse schimpfen wie man möchte, das es ein billigst verarbeiteter Plastikbomber ist, ist wohl jedem klar der es schon mal in der Hand hatte und/oder nutzte. Aber was die Schärfe angeht, finde ich die Kitlinse durchaus sehr ordentlich, und auch mit dem AF gab es nie Probleme, wenn gleich er natürlich sehr gemütlich zu werke geht. Leider habe ich meine Kitlinse vor langer Zeit verkauft weil ich bisher immer das 17-40 4L genutzt habe. Nun ist dies aber durch einen unglücklichen Fall defekt und ich bräuchte übergangsweise etwas in diesem Brennweitenbereich bis ich mir das 17-55 2.8 von Canon zulegen kann.

Dass das Sigma bei der Verarbeitung besser ist als das Canon, sollte klar sein (ist ja auch nicht wirklich schwer). Das der AF schneller Arbeitet sollte auch keine große Kunst sein. Was mir aber Sorgen macht ist die Schärfe des Sigmas bei 18mm mittlere bis langer Distanz, und die typischen AF Probleme der Sigmas und Tamrons. Ich hatte bisher leider bis auf eine Ausnahme kein einziges Sigma oder Tamron das keine Probleme mit dem AF hatte. Entweder hatten sie beim Fokussieren Probleme im Nahbereich, oder auf mittlere bis längere Distanz.

Wer kann mir als ein paar Erfahrungen erzählen?

Lieben Gruß Cassie
 
Hi

ich hatte das EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS, dann das Sigma günstig ersteigert. Im direkten Vergleich war das Sigma etwas besser, schärfer, die Farben etwas klarer. Die Verarbeitung ist besser, Lichtstärke auch ... wobei das Kit auch gut war. Habs für 100 EURO bekommen ... habe die 1000D

Das Sigma ist aber auch schwerer und größer, liegt satter in der Hand, die kleine Canon sieht damit richtig erwachsen aus...

Gruß Carlo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten