• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu oder gebraucht D810 / D4s

Das "Kette-bricht-am-schwächsten-Glied"-Prinzip ist bekannt?

Bekannt ist es wohl aber es trifft nur in dem Fall nicht zu. Bei einem optischen System nehmen alle Komponenten Einfluss auf die Gesamtleistung. Und wenn daher eine Komponente verbessert wird z.B. höher auflösender Sensor, nimmt auch die Leistung des gesamten Systems zu.
 
Das ist schon klar, aber ich wette, dass man zwischen einer D750 mit 24-70 2.8 und einer D810 mit 24-70 2.8 keinen Unterschied sieht und sich die Gelddifferenz in ganz andere Sachen investieren lässt.
 
Das ist schon klar, aber ich wette, dass man zwischen einer D750 mit 24-70 2.8 und einer D810 mit 24-70 2.8 keinen Unterschied sieht und sich die Gelddifferenz in ganz andere Sachen investieren lässt.

Man wird wohl noch einen kleinen Unterschied, sehen - die 36 MP lösen einfach ein kleines bißchen besser auf - auch mit Zooms. Dafür verschwendet man aber unverhältnismäßig viel Lebenszeit am PC wenn man RAW ´s bearbeiten will.

In jedem Falle ist da der Punkt erreicht, wo wirklich nur noch die besten Festbrennweiten dran gehören, um das Potential der Sensoren ausnutzen zu können.

Für die Sache mit den Kindern wäre eine Sony RX 100 die richtige Kamera. Eine Bekannte von mir hat die und wir werden die mal mit der D800 und dem Sigma 24-105 vergleichen. Die Brennweiten und Lichtstärken sind ja ziemlich ähnlich (bis auf die Sensoren...). Ich befürchte das Schlimmste...

Die 36 MP X bringen wirklich nur einen Mehrwert für Landschaft, Porträit und Event. Auch die D800 mit ihren 4 Bildern pro Sekunde macht da einen guten Job, ganz schnelle Sportarten mal außen vor. Weil der Autofokus einfach immer sitzt und avalible light (bzw. ISO hochdrehen um kurze Belichtungszeiten zu haben) können die 36 MP Kameras auch verdammt gut, wenn man später runter skaliert bzw. gleich im 20 MP Modus fotografiert.
 
Das ist schon klar, aber ich wette, dass man zwischen einer D750 mit 24-70 2.8 und einer D810 mit 24-70 2.8 keinen Unterschied sieht und sich die Gelddifferenz in ganz andere Sachen investieren lässt.

Der Unterschied ist in der Praxis tatsächlich nicht so gross aber wenn der TO die D750 scheinbar ohnehin schon in der Hand hatte und zu dem Ergebnis gekommen ist, dass sie ihm nicht liegt, dann macht so eine Anschaffung nun mal keinen Sinn. Und die Furcht vor 36MP-Gespenst ist doch auch irgendwie gestrig.
 
Jeder braucht halt das was er meint. Der TO wird ewig unzufrieden sein wenn er nicht seinem Grundsatz folgt stets das Neueste und Teuerste zu nehmen (nur war dadurch seine Frage hier sinnbefreit;)).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten