• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu oder gebraucht D810 / D4s

Danke für die Beiträge.
P/L Verhältnis ist für mich uninteressant. Der Tip mit 2 x D750 ist super leider für mich vom Gefühl her eine halbe Sache. Ich hasse halbe Sachen, Privat wie Beruflich.
1. gegen eine Kopfsache kommt Vernunft nicht an.
2. zum Thema Showlaufen auf dem Spielplatz:-) Ich fahre bereits ein Vernunftauto (Prius3, meine Frau hat einen P3) ein Ford Mustang würde mir besser gefallen aber das ist mein Traum der zum Vorteil vom P/L-Verhältnis unter geht.
3. Das ist mein Hobby, man wird überall im Leben ausgebremst und zu Kompromissen gezwungen. Ich lebe nur das eine mal, bei meinem Hobby möchte ich frei sein und das Gefühl haben das technisch nicht mehr drin ist und die einzige Fehlerquelle der Benutzer ist.

Nach euren Beiträgen, habe ich folgenden Plan:
1. Objektive kaufen:
AF-S NIKKOR 70–200*MM 1:2,8E FL ED VR 2.700 €
AF-S NIKKOR 24–70*MM 1:2,8E*ED VR 2.200 €
2. das 50mm 1,4 Sigma werde ich behalten. die D90 + 50-150 2,8 Sigma + 16-85DX Nikon werden verkauft.

3. Die D3s und die D750 wird es nicht. Für zweite Wahl ist es mir zu teuer. Die D4s wird es eben so nicht (D4s kostet gebraucht ohne Garantie immer noch über 3000€).
Die D5 ist TOP, ich denke aber das der Nachfolger D6 sein wird und Pixeltechnisch einen gewaltigen Sprung machen wird. Dan bin ich wieder bei halbe Sachen:-(
Meine Überlegung ist, die D810 kaufen,kennen, lieben und zu schätzen lernen. Später den Nachfolger(D6) der D5 kaufen und die D810 als eine treue u. geliebte zweite Cam für das 24-70 immer drauf-Objektiv und als Notfall-Cam nutzen.

A: Was meint Ihr dazu?
B: wo hat die D5 in der Praxis Vorteile zu D810?


Gruß
P.
 
Das mit der D6 vergiss schnell, dass ist dann ja auch wieder nur ein halbe Sache, denn der Nachfolger wird sicher noch toller. Das ist irgendwie keine gute Ausgangsbasis für Entscheidungen. Und warum dann bei der D810 nicht lieber warten, da köchelt es doch schon recht stark? :)

Alles andere klingt dagegen nach einem handfesten Plan.

Aber die letzte Frage verstehe ich nicht. Ist die grundsätzliche Ausrichtung der beiden Modelle denn nicht bekannt? Die schmecken so unterschiedlich.
 
Hier geht's bitte nur um die Beratung des Themenstarters und nicht um Spekulationen, warum der Thread eröffnet wurde. 2 Beiträge entfernt.

Hier geht's auch nicht um evtl. Nachfolgemodelle, dafür haben wir den Bereich Spekulationen.
 
Wo bitteschön ist denn da noch Raum für Beratungen?:confused:
Verstehe ich das richtig, dass noch a) und b) der letzten TO Meldung offen sind? Dann werde ich das hier mal abschließend klären:
a) für die D810 gilt dasselbe wie für die D5: es wird über kurz oder lang einen Nachfolger geben, der das ein oder andere einen Tick besser kann. Darum kein Argument für/gegen eine Kaufentscheidung.
b) Die D5 ist besser für Action und die D810 besser für Hochauflösung. So jetzt ist auch dieses Geheimnis gelüftet und alle Fragen sind geklärt :rolleyes:
 
Ja unter diesen voraussetzungen kann man keinesfalls die D810 kaufen. Die D850 kommt ja bald mit 46MP+top Low ISO Fähigkeiten+Klappbildschirm und Autofokus der D5/D500 :eek::top::p
 
Ich hasse halbe Sachen, Privat wie Beruflich.

A: Was meint Ihr dazu?
B: wo hat die D5 in der Praxis Vorteile zu D810?


Gruß
P.

Ich denke du übersiehst, dass heute jede Cam einen Kompromiss darstellt. Mit der D810 hast du zwar die Nikon mit der höchsten Auflösung an FX aber diese Eigenschaft wäre im.Hinblick auf das, was du vorhast, das erste was man im Hinblick auf einen Kompromiss opfern könnte. Insofern ist die D810 für mich deutlich eine halbe Sache.
 
Die D810 ist das derzeitige BQ-Flagschiff von Nikon.

Ich wüßte nicht, was daran eine "halbe Sache" sein sollte.
 
Die D810 ist das derzeitige BQ-Flagschiff von Nikon.

Die D810 hat zweifelsohne die beste BQ bei Low-ISO, größten Dynamikumfang und höchste Auflösung. Das ändert sich aber bei den High-ISO
. Sie hat einen schwächeren AF als D750 und erst recht als D4(s) (von der D5 brauchen wir in diesem Zusammenhang ohnehin nicht zu reden). Und sie hat eine geringere FPS-Rate als die zuvor genannten.

Wenn also jemand auf der Suche nach einer Cam für spontane Kinderfotografie ist, dann würde ich erstens einen schnellen bzw akkuraten AF und zweitens eine eher hohe FPS mit kurzer Black-Out Time als primäre Eigenschaften empfehlen. Auflösung käme da wohl erst weiter hinten im Pflichtenheft. Daher kämen ein paar andere Gehäuse als die D810 zuerst in Frage.

seit der D2xs gab eine keine Nikon mehr, die alle relevanten Spitzenparameter in einem Gehäuse vereinigt hat. Also muss man jeweils den Kompromiss eingehen, der den Anforderungen am besten entspricht.
 
Die D810 hat zweifelsohne die beste BQ bei Low-ISO, größten Dynamikumfang und höchste Auflösung. Das ändert sich aber bei den High-ISO


Das sehe ich auch so auf dem Stativ und in der Landschaft die erste Wahl aber für einen Spielplatz gibts bessere alternativen da würde ich eher eine Gebrauchte D4s empfehlen.
 
Nach den Ausfürungen des TO ist er imho im FX-Bereich am besten mit der D750 und im DX-Bereich am besten mit der D500 bedient. Die D810 ist bzgl. des angestrebten Anforderungs-Praxis-Profils völlig daneben und bestensfalls eine 1/4-Sache.
 
Eine D810 kann alles bis auf High-ISO - da muss ich Tom.S. ausnahmsweise
einmal recht geben. :evil: Und Kinder auf dem Spielplatz oder in einem
dunklen Wald riecht irgendwie auch nach ISO 6400 und darüber. Ich
persönlich würde mir das noch einmal reiflich überlegen. Der TO hat schon
den ein oder anderen Hinweis bekommen, welche Kamera sich dafür
wärmstens empfiehlt.

Um alles abzudecken braucht es eine D3s, D4(s) oder D5 für Speed und
allerhöchste Treffsicherheit auch bei mauen Lichtverhältnissen, eine D500
als "Telekonverter" für diskrete Wildlife-Geschichten und ähnliches, und
eine D810 für die ganz feinen Sachen im allerbesten Licht. :D

Gruß

Karl
 
Eine D810 kann alles bis auf High-ISO - da muss ich Tom.S. ausnahmsweise
einmal recht geben. :evil: Und Kinder auf dem Spielplatz oder in einem
dunklen Wald riecht irgendwie auch nach ISO 6400 und darüber. Ich
persönlich würde mir das noch einmal reiflich überlegen. Der TO hat schon
den ein oder anderen Hinweis bekommen, welche Kamera sich dafür
wärmstens empfiehlt.

Um alles abzudecken braucht es eine D3s, D4(s) oder D5 für Speed und
allerhöchste Treffsicherheit auch bei mauen Lichtverhältnissen, eine D500
als "Telekonverter" für diskrete Wildlife-Geschichten und ähnliches, und
eine D810 für die ganz feinen Sachen im allerbesten Licht. :D

Gruß

Karl

Mit den Einstelligen hast Du natürlich Recht, klang aber für mich als zu teuer, wenn ich seinen Text so lese.
 
Mit den Einstelligen hast Du natürlich Recht, klang aber für mich als zu teuer, wenn ich seinen Text so lese.

Mein 2. Absatz war ironisch gemeint. ;) Wenn man Erfahrung mit den Nikons
hat, dann kann man die Headline des TO auch anders formulieren:

"Mit welcher Kamera (für meine Art der Anwendung/Fotografie) allein werde
ich glücklicher?"

Die Antwort kann für mich dann nur lauten: D4s. Aber weil dem TO diese
Erfahrung fehlt, und die ganzen Antworten ihn eher verwirrt als aufgeklärt
haben, bleibt ihm nur eins: die persönliche Erfahrung machen.

In diesem Sinne viel Freude an dem neuen Gerät, was auch immer es sein
wird.

Gruß

Karl

@ Tom.S.: vielleicht war der AF an Deiner D810 nicht 100% in Ordnung. Ich
fotografiere fast nur Action, und selbst wenn das nicht die Domäne der "Dicken"
ist hatte ich nie Grund zur Klage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tom.S.: vielleicht war der AF an Deiner D810 nicht 100% in Ordnung. Ich
fotografiere fast nur Action, und selbst wenn das nicht die Domäne der "Dicken"
ist hatte ich nie Grund zur Klage.

Ich hatte zwei verschiedene D810, daneben eine D750 und ein D4. D4 und D750 waren beim AF akkurater und D4 auch noch merklich schneller. Dass beide D810 im AF nicht optimal liefen, kann ich mir kaum vorstellen.

Und es dreht sich bei diesen Sachen auch nie um ein Alles-oder-Nichts Prinzip. Es gab ja schon tolle Actionfotos als noch manuell fokussiert und auf 400ASA-Film gespeichert wurde.
 
Dass beide D810 im AF nicht optimal liefen, kann ich mir kaum vorstellen.

Und es dreht sich bei diesen Sachen auch nie um ein Alles-oder-Nichts Prinzip. Es gab ja schon tolle Actionfotos als noch manuell fokussiert und auf 400ASA-Film gespeichert wurde.

Schon mal daran gedacht, dass es vielleicht an deinen Fähigkeiten liegt und nicht die Kameras schuld sind?
 
Schon mal daran gedacht, dass es vielleicht an deinen Fähigkeiten liegt und nicht die Kameras schuld sind?

Wäre natürlich denkbar, dass ich mit den AF der D750 und D4 besser zurecht gekommen bin. Aber wenn bei gleichen AF-Einstellungen ein Unterschied zu erkennen ist, dann wüsste ich nicht worin da ausgerechnet bei der D810 exklusiv der Anwenderfehler bestehen sollte. Ich bin ja auch nicht der Einzige, der den AF der D750 irgendwie fixer gefunden hat als den der D810.
 
Später den Nachfolger(D6) der D5 kaufen und die D810 als eine treue u. geliebte zweite Cam für das 24-70 immer drauf-Objektiv...

Sorry fürs aufwärmen nach 5 Tagen, aber ich bin grad über diesen Satz gestolpert. D810. Auflösungsmonster. Und soll dann für ne Zweitkamera mit einem Standard-Zoom als Immerdrauf werden... Das "Kette-bricht-am-schwächsten-Glied"-Prinzip ist bekannt? Der Spruch "Perlen vor die Säue" auch?

Nachdem ich nochmal alles gelesen habe hier ein wirklich gut gemeinter Tipp an den TO:
Kaufe einfach eine D750, 2 x 2.8er Zooms, 3 FBs und investiere den Rest in Fotokurse. Ehrlich. Nicht böse gemeint, nur gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten