• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu oder gebraucht D810 / D4s

Danke für die Beiträge, macht spaß mit zu lesen!

Ich habe für die D90 bis jetzt folgende Objektive:
DX 16-85 Nikon TOP Bilder in NewYork bei Abend / Nacht mit entsprechender Nachbearbeitung
50mm 1,4 Sigma (mal ab und zu einen ganzen Tag drauf! leider Fix, eben Festbrennweite macht mit Crop 85mm. Auf einem Spielplatz hinter zwei Kinder herlaufen, kein Spaß)
50-150 2,8 Sigma ist eigentlich immer drauf! wenn ich mich für ein Objektiv entscheiden müsste, dieses wäre es.

Die D90 werde ich samt Glas-Sammlung behalten. Habe damit einfach sehr viele schöne Fotos gemacht.

Für die Vollformat kommen neu Objektive:

Nikon AF-S Nikkor 70-200mm 1:2,8G ED VR II
oder das
AF-S NIKKOR 70–200 MM 1:2,8E FL ED VR

und

AF-S NIKKOR 24–70 MM 1:2,8E ED VR
oder
AF-S NIKKOR 24–70 MM 1:2,8G ED


Jetzt gibt es verschiede Kombinationsmöglichkeiten:

D810 NEU + D750
oder
D810NEU + D3S / D4S

Soll nicht Arrogant rüber kommen, möchte nur nicht ständig die Objektive wechseln müssen. Habe lieber eine Cam im Rucksack und die zweite in der Hand.
 
Naja, wenn das Geld so locker sitzt, würde ich eher zu einer D5 greifen und Objektive wechseln, aber da hat ja jeder seinen eigenen spline! :D
 
Hehe du bist ja geil drauf:top: :D

Also ich würde in dem Fall D750 und die D810 nehmen.
Beim 24-70mm würde ich ungern auf einen VR verzichten( in meinem Fall "nur" ein Tamron) aber das wird bei Nikon halt teuer. Irgendwann sollte von Sigma das 24-70mm ART erscheinen, das wäre bestimmt eine Alternative zum Nikon mit VR.
 
Ich würde lieber 2x dieselbe nehmen, nicht 2 verschiedene für denselben Einsatzzweck, führt nur zu Fehlbedienung. Seine Kamera sollte man in und auswendig kennen. Davon abgesehen würde ich niemals mit mehreren kiloschweren Zooms durch die Gegend Rennen.
 
Für die vom TO genannten Aufgaben halte ich nach eigener Erfahrung auch die D750 für am besten geeignet, wenn man auch die Kosten in Betracht zieht...

Das ist ein Hobby, wen interessieren da die Kosten??? :D

Bin jedoch voll bei dir! Würde der TO viel Landschaft knipsen oder viel Sport würde ich zu der einen (D810) oder anderen (D4s) raten... Da es aber wie beschrieben nicht so ist, empfinde ich die D750 als perfekte Kamera für alle Situationen :top:
 
Danke, hat aber nichts mit Geil zu tun. Mir macht es nichts aus für ein Foto den gazen Tag das ganze Glas zu schleppen.

Nach meiner Erfahrung macht Sigma bezahlbare Gläser, aber dank der Serienstreung braucht man meinchmal 3-5 Stück um ein gutes Glas zu finden.
Bei Nikon war bis jetzt jedes immer beim ersten bestellen alles top.
Das 16-85 dx 3,5-5,6 war für mich damals überteuer aber ich habe es ausprobiert und nicht bereut. Hinterher ist man schlauer als ich Fotos zum vergleichen hate, war ich froh dieses objektiv dabei gehabt zu haben.

Zum Thema Gewicht und schleppen.
Wenn mir danach nicht ist habe ich mein Handy dabei. Ich suche / möchte immer etwas ganz besonderes festzuhalten.
Ich bin nichts besonderes aber ich kann gute Fotos erkennen und zB. Bei der Aktfotografie gibt es in Deutschland 2-3 wirklich gute Fotografen. Meiner Meinung nach.
Was nicht heißen soll, dass ich nicht bereit bin einen vierten zu akzeptieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was du da vorhast, ist dermaßen ein Overkill, dass es schwerfällt irgendwas sinnvolles zu empfehlen. Jeder Amateur hat wahrscheinlich mehr an Ausrüstung als man tatsächlich brauchen würde. Aber für Bilder von den Kindern am Spielplatz und im Wald mit einer D810 + D4s mit einem Nikon 24-70VR bzw. Nikon 70-200/2,8 VR FL drauf loszuziehen, entzieht sich der Beurteilbarkeit von außen. Jedenfalls sollten damit brauchbare Aufnahmen entstehen können.
 
Das was du da vorhast, ist dermaßen ein Overkill, dass es schwerfällt irgendwas sinnvolles zu empfehlen...

Zustimmung :top:

Ich rate dem TO zu etwas "Entschleunigung":

Wenn man von einer D90 mit dem 16-85 VR kommt, dann ist der Schritt zu einer D750 mit, z.B. einem 24-120 VR schon ein deutlicher Schritt nach vorn.

Damit kann man dann schon eine Zeit lang beschäftigen.

Zum lichtstarken Sigma 50/1,4 noch ein 85/1,8 kaufen und schon kommt man bei wenig Licht schon weit.


Was die Kinder auf dem Spielplatz betrifft und der Entscheidung, die D90 nebst Objektiven zu behalten betrifft:

- wenns um einen schnelleren AF geht, dann würde schon eine D300 reichen, die zu lächerlichen Preisen gebraucht zu haben ist

- oder eine D7100 oder D7200, die sowohl vom AF als auch vom Rauschen einen deutlichen Fortschritt zur D90 mit sich bringen.

Das Ganze würde ich dann über ein Jahr lang austesten und dann nochmals darüber nachdenken, warum mir eine D3s, D4s oder D5 durch den Kopf geschossen ist ;)

Gruß
ewm
 
Nun ja, ob es tatsächlich eine D810 und D4s sein muss, da kann man geteilter Meinung sein, aber das ist schon eine ziemlich geniale Kombi. Über das Thema, was es braucht, müssen wir hier auch gar nicht diskutieren, da jeder andere Ansprüche hat. Den meisten reicht das Handy, demnach braucht es dann also gar nichts anderes! ;)
Eine D750 ist sicher der P/L-Sieger und die Kamera mit dem ausgewogensten Sensor. Wenn einem das Handling gefällt, dann macht man mit ihr für den genannten Zweck sicher nichts falsch.
Ich empfinde gerade ein 70-200/2.8 Objektiv, als das ideale Objektive für die Kinderfotografie. Man kann damit jegliche Art des Sports einfangen, egal ob der Nachwuchs sich für Fußball, Schwimmen oder Mountainbike entschieden hat und gleichzeitig kann man damit auch wunderbar Portraits machen.
So ein Objektiv mit einem 1er Body macht dann schon wirklich Laune und auch dabei geht es doch bei einem Hobby, oder?
Daher geht es nur besser mit der Kombi D810 und D5! :evil:
 
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist...aber wenn ich mit einer D5 samt angeflanschtem 70-200 2.8 am Spielplatz stehen würde (an dem naturgemäß auch andere Kinder sind), würde ich dort nicht lange stehen nehme ich an :lol::lol::ugly:

Achja du kommst von DX und bist die D90 mit maximal dem 50-150 gewichtsmäßig gewohnt...Pack mal eine einstellige Nikon samt 24-70 und 70-200 2.8 in deinen Rucksack und lauf ein paar Stunden herum. Das ist schwer genug, da brauchst du keinen zweiten Body, glaubs mir :D
 
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist...aber wenn ich mit einer D5 samt angeflanschtem 70-200 2.8 am Spielplatz stehen würde (an dem naturgemäß auch andere Kinder sind), würde ich dort nicht lange stehen nehme ich an :lol::lol::ugly:

.. ich steh dort sogar mit dem 200/2 (dagegen ist das 70-200 ja dezent) und hatte noch nie Probleme :top:
 
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist...aber wenn ich mit einer D5 samt angeflanschtem 70-200 2.8 am Spielplatz stehen würde (an dem naturgemäß auch andere Kinder sind), würde ich dort nicht lange stehen nehme ich an :lol::lol::ugly:

Und warum sollte das so sein? Ich mache es genauso und habe da noch nie nur im geringsten ein negatives Wort gehört. Am Ende des Tages freue ich mich dann über die Fotos! ;)
 
Kommt halt drauf an, ob man mit oder ohne Kind da ist.
Aber schliesslich kaufen sich die Papis doch die teuren KB Brummer für das Schaulaufen auf dem Spielplatz (Tipp für weitere Seltsamkeiten: mal auf das Verhältnis Kinder/Erwachsene im Kleinkindbereich achten).
 
Könnt ihr euch dann wieder um die Beratung des Themenstarters kümmern. Für die Frage, welche Kamera am Spielplatz nutzen, dürft ihr gern ein Thread im FotoTalk aufmachen.
 
Die D90 werde ich samt Glas-Sammlung behalten. Habe damit einfach sehr viele schöne Fotos gemacht.

Soll nicht Arrogant rüber kommen, möchte nur nicht ständig die Objektive wechseln müssen. Habe lieber eine Cam im Rucksack und die zweite in der Hand.

Wie wäre es einfach mit einer D7200 + Sigma 18-35/50-100 1.8?

Alternativ auch 2 D7200 oder 2 D500.
 
Hallo,

ich komme auch von der D90 (davor D60) und bin jetzt bei der D7100. Alleine schon der Unterschied zwischen D90 und D7100 sind WELTEN. Bei allem. Auflösung, Bildrauschen, Autofokus... Und jetzt bitte nicht kommen mit "veralteter Technik". Ja, das ist nicht die neueste CAM, aber ich habe bisher nur ganz ganz ganz ganz arg wenige Bilder aufgrund der Technik nicht hinbekommen. Und ich lasse gerne auch mal für ein paar Hundert € auf 1.5 x 1 m entwickeln. Ich wage zu behaupten, dass der ambitionierte Amateur eine moderne Kamera nicht voll fordern kann, sondern dass - wenn das Bild mal nichts ist - einfach die Grundkenntnisse des Fotografen erweitert werden sollten. Auch da kann man Geld hinein investieren. Literatur, Kurse, Fotourlaube...

Wenn das Geld in der Größenordnung wie von Dir genannt vorhanden ist, wäre mein Vorschlag:

2-Kamera-Lösung:
Tausche die D90 durch eine D7200 aus und ergänze mit D750. für das Gesparte Geld würde ich mir dann noch folgende Linsen holen: Sigma 35mm 1.4, Nikkor 60mm 2.8 Micro, Sigma 85mm 1.4, Nikon AF-S 2.8 70-200 VRI/VRII und ggfls noch ein 24-70er 2.8 oder eher noch das 24-120 4.0.

Also:
D90 > D7200
D750
Sigma 35mm 1.4 Art
Sigma 85mm 1.4 Art
Nikkor 60mm 2.8 Mikro
Nikkor AF-S 70-200 2.8 VRI/II
24-70 2.8 oder 24-120 4.0

Alternativ geht auch eine Ein-Kamnera-Lösung mit DX (das reicht eigentlich völlig aus) D7200 oder D500 + Linsenpark oder FX: D750 oder D810 + Linsenpark.

Viel wichtiger als der Kamerabody ist aus meiner Sicht neben den Linsen das Zubehör: Gute Speicherkarten, ein gutes Bearbeitungsprogramm, ein Computer, der das auch kann, ein gutes Stativ, ein guter Blitz, ein guter Gurt, ein guter Rucksack, gute Filter undundund...

Und wegen dem Wechseln: Ich wechsle Objektive schneller, als ich eine Kamera auspacke und Bilder schieße ;)

Ach ja, ich gratuliere Dir zu Deinem Luxus-Problem. :lol:
 
Hallo,

ganz ehrlich: leiht Euch die Kameras aus, anschließend sollten die Fragen beantwortet sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten