• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu nikon sb 910

Hi,

Aber ich verstehe auch die Kritiker nicht die jetzt rum motzen weil Nikon was neues bringt. WIe schön erwähnt wurde ziehe ich meinen Hut vor Nikon wegen den ganzen Katastrophen das sie noch neue Sachen entwickeln

Der SB910 wurde sicher nicht erst nach Fukushima geplant und entwickelt. Die Entwicklung war bei allen Fotoherstellern in Japan relativ wenig durch den Tsunami beeinflusst, westenlich stärker wirkte sich das Ganze auf die Produktionskapazitäten aus.

Mir wäre es ja auch lieber, wenn Nikon statt einer N1 oder den SB910 eine neue DSLR ankündigen bzw. verkaufen würden, aber es ist eigentlich immer so, dass ein Hersteller in einem Marktsement der Erste ist - momentan halt Canon mit der 1DX. Nikon wird nachziehen müssen und oft ist der "Zweite" dann im Endeffekt besser....
 
Ist doch clever von Nikon den Blitz kurz vor Weihnachten auf den Markt zu werfen, da werden wohl einige auf dem Gabentisch liegen ...
 
Mir wäre es ja auch lieber, wenn Nikon statt einer N1 oder den SB910 eine neue DSLR ankündigen bzw. verkaufen würden, aber es ist eigentlich immer so, dass ein Hersteller in einem Marktsement der Erste ist - momentan halt Canon mit der 1DX. Nikon wird nachziehen müssen und oft ist der "Zweite" dann im Endeffekt besser....

Gibt es jetzt schon ein Wettrennen beim Ankündigungen von Kameras? Die Canon soll es frühestens im März geben, da ist ja noch ein wenig Zeit.

Ich wundere mich über die Empörung über den neuen Blitz. Die Bezeichnung suggeriert doch irgendwie, das es kein großes Update ist. Ähnlich wie zwischen einer Kamera mit und ohne angehängten "s".
Die festen Filter finde ich gut und eine verbesserte Bedienung kann nicht schaden, das ist das was ich an meinem SB 800 "verfluche".
 
Ich freu mich, jetzt wird der SB 800 nochmal billiger :D
 
Ich persönlich finde es gut wenn der SB 910 wirklich nicht so schnell überhitzt wie der SB 900. Der SB 900 ist schon ein toller Blitz, den Ich hatte, der auch über mehr als ausreichend leistung hatte, ABER..... dieses recht schnelle überthitzen des SB 900ers waren für mich ein Nogo, dieses gerät als Profiwerkzeug zu bezeichnen.
 
Vllt. bringt Nikon jetzt jedes Jahr ein Minorupdate aller Blitze. Was soll man an denen auch groß verbessern, außer ganz revolutionäre neue Sachen.

Vom Gewinn her ist das bestimmt ertragreicher, als nur alle 5 Jahre, denn es gibt genug die sofort bei Ankündigung ihren Blitz in die Bucht oder sonst wo packen, .. sieht man schön am SB-600, von dem wird jetzt immer abgeraten, denn er ist ja "veraltet".

Natürlich ist jeder neue SB-7x0 u. SB-9x0 Blitz dann immer "neuer" und "besser" und so... versteht sich! :ugly:

Warum ausgerechnet ein Blitz zur jetzigen Zeit?
-> Man braucht nicht viel Produktionskapazität dafür und kann vermutlich 50% der Bauteile vom SB-900 weiter nutzen, ... , eine Kamera oder ein Objektiv hätte vermutlich nicht rechtzeitig in ausreichend großen Stückzahlen produziert werden können wegen der Überschwemmungssache und dann motzt auch jeder wenn es ausverkauft ist. Und so ganz gar nichts rausbringen vor Weihnachten wäre auch doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig gelesen habe ist der neue " Überhitzungschutz" ja nur eine Funktion in dem der Blitz bevor er überhitz die Leitung drosselt oder die zeit bis zum nächsten Blitz verlängert !?!?!
ABer das gleich könnte man auch manuell oder selbst regeln... Wie schon andere hier gesagt hat es ist kein neuer Blitz sondern nur ein kleines Update vom 900er
Jeder muss selbst entscheiden ob er denn "Neuen" braucht oder nicht :top:
 
ABer das gleich könnte man auch manuell oder selbst regeln...

Das Selbermachen hatten wir beim SB800 und Einige haben sich darüber beschwert, dass man den blitz durch Überlastung zerstören kann.
Die Kritik wurde beim SB900 umgesetzt, und es haben sich recht viele aufgeregt, dass der Blitz viel zu vorsichtig ist.
Und nach "wie mans macht ists falsch" mokiert man sich jetzt vorsorglich über den SB910.:evil:
 
" Überhitzungschutz"
Der SB-900 hat mehr Knöpfe usw. als ein alter GameBoy, aber daß er "überhitzen" kann ist echt ein Witz; statt dieser nervtötenden Sperre die jeden Vielnutzer dazu zwingt immer noch ein Reservegerät in der Tasche zu haben, hätten sie mal lieber eine anständige Kühlung integrieren sollen, kann ja wohl nicht so schwer sein. :rolleyes:
 
Also die Leute wissen auch nicht was Sie wollen.... Ich finde so schnell kommt der 900er nicht an die Leistungsgrenze....und selbst wenn bleibt immer noch die Möglichkeit die Sperre auszuschalten. Und selbst dann gibt es bevor der Blitz kaputt gehen sollte nochmal eine Abschaltung.
Die Leute wollen eine kleinen Blitz der aber viel Leistung hat und das ist der 900 nun mal ...aber dann aufregen wenn selbst er an die Grenzen kommt.... Dann sollen die Leute halt mit großen Studioblitzen rum laufen!
Da wird viel zu viel Wind drum gemacht :top:
 
Das kann man aber so nicht stehen lassen, denn im normalen Betrieb kommt der SB 900 so gut wie gar nicht an seine Grenzen.
Sobald die Blitzreihenfolgen immer kürzer werden wie bei wichtigen shoots z.B. Hochzeiten, Taufen etc. dann kommt der SB 900 halt recht schnell an seine grenzen und man ist dann notgedrungen auf einen ersatzblitz angewiesen- was halt bei einem sog. Profigerät nicht der Fall sein sollte. Soweit ich weiss hat der Speedlite 580EX II solche probleme nicht. Wenn sie das bein SB 910 in den Griff gebracht haben wäre dies der ideale Blitz für jegliche fotografische Arbeiten. Dann ist Nikon meiner meinung nach schon den richtigen Weg gegangen. Der SB 900 war und ist immernoch ein genialer Blitz den ich nur wegen der Überhitzung verkauft habe, Wenn der SB 910 anders reagiert, kommt er dann wieder in die Tasche rein, zusammen mit meinem jetzigen Metz 58 AF 2 der Überhitzung nicht kennt
 
Schau mal auf Nikonrumors, dort werden sie nebeneinander vergleichen. Ich finde das der 910er jetzt auch nicht soooo viel kleiner ist, im direkten Vergleich.

Gruß,
Sascha
 
Auf dem Bild kann ich fast so gut wie keinen Unterschied feststellen. Okay ist vielleicht ein bisschen schlanker aber ansonsten.. Schlussendlich sind es ja gerade mal 5 Gramm die die beiden sich vom Gewicht geben.
Also das der neue ''kleiner und handlicher'' sein soll, ist für mich kein Argument.
 
Man sollte abwarten bis er da ist und dann testen..... dann kann man sagen ob es sinnvoll/nützlich...usw ist.... es ist kein neuer Blitz (nur) ein Update(was vllt gut ist) Aber das kann man erst sagen wenn es ihn eine Zeit lang gibt..
Von der Größe/Gewicht/Leistung ist er der gleiche wie der 900er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten