• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu magiclantern für 550D.109.60D.110.600D.101

Hier das Changelog:
As you have noticed from the changesets, I've got my hands dirty and
tried to rework a large part of the backend.

Most important changes:

- Memory issue from 550D is gone.
- Shutdown process is much better understood. Hopefully the incomplete
shutdown problem is solved.
- Menu backend is much less obtrusive - it no longer uses Canon dialog
API, but the same mechanism used for shortcut keys. Should feel a bit
faster too.
- A few aggressive stability tests - which uncovered some very subtle bugs.
- Most CPU-intensive operations were moved to separate tasks, so they
should no longer slowdown Canon tasks.
- Some interesting info in debug menu: list of tasks started by Canon
and by ML (see screenshot), free memory in both malloc and system
heaps, CPU usage log.

Sure, all of these probably have little effect on user experience, but
I think they represent a huge step regarding stability => we are much
closer to the next big release.

However, these backend changes may have caused small bugs on the
front-end side. I'll let you discover them. In particular, this update
may save crash logs when something goes wrong - if you notice them on
the card, send them to me. Don't be scared if you see 100 crash logs
on the card - it's not that bad :)

Back on the user side. I've implemented a feature requested by our
moderator from Vimeo (Lucas Pfaff). You've guessed it - focus ramping
(like this: https://vimeo.com/41443896 ). Besides this, bulb ramping
got some major improvements:

- Manual exposure ramping.
- Dedicated sunset/sunrise modes. Idea from Tom Lowe -
http://bit.ly/lowe-ratchet .
- New feedback loop - not just something done with trial and error,
but this time it's mathematically correct. Proof included:
http://bit.ly/bramp-math .
- Calibration is only done once, and then saved in config file. Please
try it on 600D and let me know if it works.
- Configurable smoothing factor (for engineers: location of
closed-loop poles). Should result in very little flicker. Not tested
(only simulated the mathematical model).

Also you can find a couple of nice tricks:

- Scrollwheel(s) working in ML menu on all cameras.
- Some LiveView zoom tricks for manual focus (Tweaks menu).
- An automatic HDR bracketing option (just point and shoot - ML will
compute how many frames you need).
- 5D2, 50D, 500D: an option to adjust black level in movie mode. Use
it if you get green/magenta shadows (I've noticed them on 5D2). Newer
cameras don't seem to need this adjustment.
- Some new menu icons - should be more obvious where you have submenus.

Fixes:

- Exposure override should be saved correctly now.
- On 600D, focus peaking and magic zoom should work when toggling
between 1x/3x (credits: Paul Nolan).
- Tried to fix the first second of very loud audio. Not tested.
- Tried to fix very low FPS issue 979/1228 on 500D. Not tested.

UniWB was disabled (not reliable).

Latest changes only tested on my cameras (5D2, 550D, 60D). I'd like to
thank to people who compiled from source and pointed out bugs that I
didn't even think about (like repeating keys in menu).

Meanwhile, with the help of Indy, g3gg0 and Marvin, the 5D3 port goes
forward, slow but steady. Also take a look at Coutts' progress on 5D
classic. However, for now, the stable release for 5D2 has the highest
priority.

Enjoy!

Link
 
Muss ich das ML Paket runterladen und dann vor der Installation die autoexec.bin gegen die aktuellste austauschen ?

Frank
 
Wenn ich jetzt ML drauf packe und dann doch mal ohne starten will, muss ich da wirklich eine SD ohne ML Files rein packen bzw. erst komplett deinstallieren oder gibt es da eine Tastenkombi um mal ohne zu starten? Speziell für die 60D ...
 
Wenn ich jetzt ML drauf packe und dann doch mal ohne starten will, muss ich da wirklich eine SD ohne ML Files rein packen bzw. erst komplett deinstallieren oder gibt es da eine Tastenkombi um mal ohne zu starten? Speziell für die 60D ...
Ja genau so. Karte ohne ML = Start ohne ML.
Ich erinnere mich dunkel auch irgend etwas über ne Tastenkombination gelesen zu haben die das beim Booten deaktiviert, aber ich weiß nicht mehr was es war, aber bitte schreib´s hier rein wenn du was gefunden hast :)
 
Das steht alles in der Anleitung!
Was du nicht sagst :eek:

Deshalb wohl die Frage im Forum, weil man in der englischen Anleitung suchen muss und nicht einmal genau weiß wie es benannt wurde. :rolleyes:

So ich habe eben die Anleitung durchsucht: Man muss die SET Taste beim Einschalten gedrückt halten, dann läuft die Kamera ohne ML.
 
Dann hat ML einen Fehler, die Anleitung ist fehlerhaft oder ich nur zu blöd. Kann die SET Taste vorher schon drücken und Kamera auf On schalten, ML wird geladen. Ich kann erst On drücken und dann sofort die Set Taste drücken und es wird ML geladen :-/
 
Nochmal probiert, neuste ML auf 60D geht das mit der SET Taste nicht ... hat wer noch die 60D und kann das mal bitte gegen checken?
 
Bei meiner 550D funktioniert es so. SET drücken, anschalten, links oben wird kurz "Magic Off" eingeblendet.

Bei meiner ebenso!

Nochmal probiert, neuste ML auf 60D geht das mit der SET Taste nicht ... hat wer noch die 60D und kann das mal bitte gegen checken?

Leider hab ich weder die 60D, noch das aktuelle ML drauf. Könnte aber gut sein, dass da etwas noch nicht richtig auf die 60D portiert wurde?!
 
Moin, Moin

Nochmal probiert, neuste ML auf 60D geht das mit der SET Taste nicht ... hat wer noch die 60D und kann das mal bitte gegen checken?

Bei mir funktionieren beide Versionen (Set-Taste --> On oder On --> Set-Taste), beides mal erscheint oben rechts "Magic OFF".
Habe Magic Lantern pre0.2.2 (Dez 22, 2011) mit autoexec.bin Built 2012-05-09 auf meiner EOS 60D am "laufen".

Steffen
 
*mhm* da haben wir die gleiche Version, da muss ich echt mal schauen woran das liegt. Mal die Frage, wie hast du denn die SET Taste belegt, also mit welcher(n) Funktionen? Werde dann ML auch nochmal neu drauf packen, irgendwo muss ja der Wurm drin stecken.
 
Kurze Frage (hab über die Suche nix gefunden):
Wenn ich bei meiner 600D die Videoaufnahme auf 35 fps hochdrehe schaltet sich die Aufnahme nach etwa 3-5 Sekunden wieder ab. Ist das auf eine zu langsame SD-Karte zurückzuführen? Ich habe aktuell die Transcend Extreme-Speed SDHC 16GB Class 10 Speicherkarte in der Kamera drin und ML darauf laufen.
Sollte ich auf ne schnellere Sandisk Extreme mit 45 MB/s umsteigen? Danke schonmal.
 
Was sagt denn die Buffer Anzeige auf dem Display, kurz bevor die Aufnahme gestoppt wird? Und zu dem 35fps?

Hast du die Karte in der Kamera mal formatiert, wenn nicht probiere mal das mal, das hat bei meiner Class10 Karte geholfen, eine Class4 hat zum Beispiel nie Probleme damit gehabt. Man steckt halt nicht drinnen und die ganzen MB/s Angaben sind eh für die Katz.
 
Hi, ja formatiert hab ich sie in Kamera, vor Allem um auch mal zu testen, ob dieses formatieren ohne ML zu löschen geht.
Der Buffer geht von 76% (roter Bereich) hoch und dann kommt "Videoaufnahme automatisch gestoppt". Keine Ahnung was mir das sagen soll.
Ist das das was du meintest?
Edit: Ich hab das jetzt nochmal ganz ohne FPS Override gemacht und da liegt der Buffer bei um die 50%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Buffer-Overflow zeigt dir halt an, wenn Daten nicht schnell genug auf die Speicherkarte geschrieben werden können und im internen Speicher der Kamera zwischengespeichert wird, wenn der allerdings dann voll ist und das zeigt dir diese Anzeige, bricht Aufnahme ab. Da er ja erstmal das vorhandene speichern muss und nichts neues aufnehmen kann.
 
Ok aber was sagt mir das jetzt? Dass ich ne schnellere Karte benötige? Und wenn ja: welche hol ich mir da bestenfalls?
 
Wenn du zwingend die 35 fps brauchst, dann wohl schon! Achte aber bei der Auswahl der Karte auf deren Schreibgeschwindigkeit. Informationen dazu findest du hier im Forum oder auf einschlägigen Testseiten (z. B. hjreggel). Ziemlich nebensächlich ist die "Class-Angabe", da die nur eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit garantieren soll. Gute Karten liegen dort sowieso deutlich drüber!

Sofern du Qualitätseinbußen in Kauf nehmen kannst, kannst du aber auch die Komprimierung stärker wählen. Die auf die Karte wegzuschreibende Datenmenge reduziert sich dann nämlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten