• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu magiclantern für 550D.109.60D.110.600D.101

Danke für die Antworten. Die Frage, die ich nicht so wirklich beantwortet finde ist die, wieviel MB/s für eben diese 35fps überhaupt benötigt werden. Ich weiß nicht ob ich es -zwingend- brauche, nur würde ich gern den Nutzen davon einfach gern mal erproben, wenn ich die Möglichkeit schon hab. Reichen da 20Mb/s, 23Mb/s, 30Mb/s oder sogar mehr? Wo findet man zu sowas Infos?
 
Die Frage, die ich nicht so wirklich beantwortet finde ist die, wieviel MB/s für eben diese 35fps überhaupt benötigt werden.

Wo hast du sie denn gestellt? Die kann man auch nicht pauschal beantworten, weil das logischerweise davon abhängt, ob du mit konstanter oder variabler Bitrate aufzeichnest und zusätzlich noch der Kompressionsfaktor gewählt werden kann.

Ich weiß nicht ob ich es -zwingend- brauche, nur würde ich gern den Nutzen davon einfach gern mal erproben, wenn ich die Möglichkeit schon hab.

Du siehst ja welche Schwierigkeiten damit auftauchen! MagicLantern ist nicht dazu da, dass alles auf anhieb funktioniert, sondern eine Möglichkeit das technische Limit der Kamera (und auch der Speicherkarte) auszureizen.

Reichen da 20Mb/s, 23Mb/s, 30Mb/s oder sogar mehr?

Keine Ahnung, aber viel hilft viel! Wenn du eine 600D hast, kannst du sowieso nur Karten im SD-Format einsetzen. Wenns schnell sein soll, wird es auf die SanDisk Extreme (Pro) hinauslaufen. Je schneller die Karte ist, desto höher kannst du auch die Datenrate wählen, was der Qualität zugute kommt, aber auch auf Seiten der Wiedergabe genug Performance braucht.

Wo findet man zu sowas Infos?

Informationen dazu findest du hier im Forum oder auf einschlägigen Testseiten (z. B. hjreggel).
 
Moin, Moin

Bei mir funktionieren beide Versionen (Set-Taste --> On oder On --> Set-Taste), beides mal erscheint oben rechts "Magic OFF".
Habe Magic Lantern pre0.2.2 (Dez 22, 2011) mit autoexec.bin Built 2012-05-09 auf meiner EOS 60D am "laufen".

Steffen
So habe nochmal ML komplett neu aufgesetzt und es geht bei mir nicht, ob ich davor oder danach drücke, ob ich gedrückt halte oder nicht. Der lädt bei mir immer ML :-/

EDIT: Nach dem ganzen neu machen, fällt mir nun auf, das unter Expo der Shutter nicht mehr auf Auto steht sondern auf 1/130 und lässt sich nicht ändern. Man kann das Wahlrad nach links, wie auch nach rechts, im Gegenteil, nach paar Sekunden hängt sich dann das ganze System auf :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wird die Einzelbildrate in der Canon Software eingestellt oder gibt es in ML hierzu auch einen Menüpunkt? Ich kann im ML keinen finden. Habe die aktuelle ML drauf.

Danke.

Gruß Max
 
Hallo zusammen,

wird die Einzelbildrate in der Canon Software eingestellt oder gibt es in ML hierzu auch einen Menüpunkt? Ich kann im ML keinen finden. Habe die aktuelle ML drauf.

Danke.

Gruß Max

Was meinst du mit Einzelbildrate? Videoaufzeichnung oder Intervall-Aufnahme für Fotos?

Video: In ML unter "Movie" -> "FPS override"
Foto: In ML unter "Shoot" -> "Intervallometer"

Falls du einige Optionen nicht sehen kannst, starte die Kamera, drücke den Mülleimer um ML zu starten und drücke dann auf die Menu-Taste, dann werden dir weitere Optionen angezeigt.
 
Danke für deine Info. Habe es jetzt schon begriffen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Dumm nur das die Kamera das Exp. Override nicht auf "on" abspeichert.
 
Hallo,

wer kann mir erklären was die Funktionen "Sticky DOF Preview" und "Sticky Halfshutter" für eine Funktion haben? Werde nicht so wirklich schlau draus.

Gruß Maxi
 
Sticky = klebend.
Die DOF Preview Taste sowie die Halfshutter Taste (Auslöser halb durchgedrückt) muss man normalerweise gedrückt halten. Lässt man die Taste los, wird die entsprechende Funktion sofort deaktiviert.
Nicht so mit der "Sticky" Option. Damit kann man diese Tasten drücken und wieder loslassen und die entsprechende Funktion bleibt trotzdem aktiv (bis zum nächsten Drücken & Loslassen).
 
Weiß, einer wie man eine von Magic Lantern zerschossene SD Card in der Canon 60D wiederbeleben kann?

Als normale SD Karte geht sie im Kartenlesegerät.

Aber wenn ich sie in die 60D stecke, wird keine karte erkannt bzw. gelesen.

Als, ob noch unsichtbare Boot-Dateien auf der SD Karte drauf sind.

Dabei hab ich die karte schon so oft formatiert, am PC.

Oder sollte ich die original Firmware auf die 60D noch einmal updaten?

Neue SD Karten gehen ohne Probleme in der 60D.
 
Hast Du sie vielleicht mit einem falschen Dateisystem am PC formatiert ? NTFS, EXT3 etc ??? ...

Karte in die Cam stecken und auf "formatieren" gehen ... geht nicht ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten