• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu magiclantern für 550D.109.60D.110.600D.101

ML deinstalieren und neu installieren bringt die Funktionen wieder zurück, aber es nervt.

Frank
ML kann man ja in dem Sinne nicht "deinstallieren". Kann Dein Problem grad nicht nachvollziehen. Haste vielleicht in den "paar Tagen" die Karte in der Cam formatiert, anstatt die Bilder zu löschen? dann ist nämlich der ML-FIR weg und kann nicht angebootet werden.
 
Jetzt bin ich doch richtig sauer!!!

Die 550D war nach dem letzten Einsatz dieser ML Version stumm geblieben (hatte sie doch vorher 2 Wochen mit ML funktioniert). Daraufhin hatte ich sie zum Canon Service geschickt und die konnten angeblich keinen Fehler feststellen.

Nach 2 Wochen Abstinenz kam die Kamera jetzt wieder und funktionierte mit Firmware 1.0.9 normal. Also traute ich mich noch einmal ML, wie oben beschrieben, zu installieren und das Ergebnis ist wieder das gleiche. Ein- und ausschalten sowie der Batteriewechsel bringt alles nichts, es geht nichts mehr!

Damit sage ich ML endgültig AD. :mad: :grumble:
 
Bevor Du hier wütend rumschnaufst, solltest Du vielleicht einfach mal erklären, was passiert ist. Wenn die Cam "nichts" mehr macht, dürfte der der in der Anleitung typische, beschriebene Fall sein. (Kombi aus Bootflag ohne bootbare FIR auf der Karte).

Hast Du mal eine andere Speicherkarte eingesetzt (oder im Zweifel gar keine ?)
 
Hallo Stocky2,

ob mit oder ohne Karte, das Display bleibt dunkel und die 550D lässt sich nicht mehr in den normalen Zustand 1.0.9 zurücksetzen. Jetzt warte ich nur noch einen Tag ab, ob sich ein eventueller Speicher in der Kamera zurüclsetzt, weil mir der Service von Canon mitteilte, dass beim letzten Mal (gleicher Fehler) die Kamera in Ordnung sei. Da war sie bereits 2 Tage ohne Karte und Akku auf dem Postweg.

:confused:
 
Ich versteh das immer noch nicht. Ich persönlich glaube nicht an ein Problem mit ML. Ich würde mal die Stützbatterie ein paar Minuten rausnehmen und dann nochmal gucken.
 
ML kann man ja in dem Sinne nicht "deinstallieren". Kann Dein Problem grad nicht nachvollziehen. Haste vielleicht in den "paar Tagen" die Karte in der Cam formatiert, anstatt die Bilder zu löschen? dann ist nämlich der ML-FIR weg und kann nicht angebootet werden.

Nee, wie gesagt sind die Probleme nur im Video und LiveView Modus, somit ist die Karte natürlich nicht formatiert worden. Mit deinstallieren meine ich Bootflag diabled und alles Settings in der Cam zurücksetzen.
 
Bei meiner 60D läuft ML seit der Alpha prima, nur an meinen PCs kann ich keine bootbaren SD-Karten erstellen.

Hat jemand einen guten Tut Link für die "Stack focus" Funktion?
 
Wie siehts denn hier mit Erfahrungen aus ? :)

Also ich wollte gestern mal ne TimeLaps mit FullHD-Bildern machen.
Alle 5s ein Bild auf die Karte bannen.

Erst bin ich kläglich gescheitert, bis ich verstanden hatte, daß man vorher manuelln in den Lifebild-Modus gehen muß. Dann Stand die Auslösezeit auf 10s und nach dem ersten Bild ist die Cam reproduzierbar eingefrohren, nix ging mehr. Nach Umstellung auf 5s verrichtete sie dann ihren Dienst, hat aber ganz fürchterlich auf dem LCD dabei geflacker und komische Bitmuster angezeigt. Ist das normal ?
 
Nun die größten Unterschiede sind zum Einen, daß diese Version universell auf den im Titel genannten Modellen einsetzbar ist,
zum Anderen, daß die Modifikaton der SD Karte (boot-Fähigkeit) von ML selbst durchgeführt werden kann, also auch on-the-road.
und wie funktioniert das? wie soll ML denn starten wenn die SDHC nicht bootfähig ist.
 
und wie funktioniert das? wie soll ML denn starten wenn die SDHC nicht bootfähig ist.

Vermutlich über die Firmware-Update-Funktion der Cam. Ist bei CHDK für meine IXUS 70 so. Wenn die Karte nicht bootfähig ist, kann man CHDK durch betätigen des Firmware-Updates starten (wie gehabt ändert sich die orig. Fimrware dadurch nicht) und dann nach dem Neustart die Karte bootfähig machen.

Achtung: NUR MEINE BISHERIGE ERFAHRUNG MIT CHDK! Nicht ausprobieren, ohne das vorher zu evaluieren ;.-)
 
Sollte bedeuten, dass Magic Lantern jetzt wie ein Trojaner/Virus reagiert und sich a) einnistet und nach dem Formatieren automatisch installiert, und b) auch die Karte selbst bootfähig machen kann. ;)
Nicht falsch verstehen, die Funktion ist nützlich!

verstehe ich nun trotzdem nicht, hab da wohl ne lange Leitung

oder heist das ich auf eine normale sdhc(mit der cam formatiert) die Dateien des Zip Ordners kopiere, in die cam lege und ML dann bootet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eigentlich so schwer, mal das sehr übersichtliche Install-Manual auf der ML-Seite zu lesen? -> http://magiclantern.wikia.com/wiki/Unified/Install


ML läuft bei mir Längst. eine Bootfähige SDHC zu machen bereitet mir auch keine Probleme. Die Installation hat mir auch nie Probleme gemacht, ich kann ja lesen. ich wollte nur wissen ob das ganze Terminal(OS X) gedingse zum erstellen der bootfähigkeit nun ein ende hat.

Davon abgesehen finde "ich" es nicht schlimm wenn jemand unsicher ist beim verstehen eines sehr unübersichtlichen wiki in fremder Sprache , und lieber einmal in einem forum in dem in seiner Muttersprache geschrieben wird, nachfragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten