• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu, Freeware: JPGCompressor

Elastico hat mir mittlerweile hervorragend geholfen. Auch an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank für den super Support.

Eben ist mir durch Zufall was aufgefallen, wir hatten schon mal das Vergnügen in einem gänzlich anderen Thread

AW: Gibts hier Pfadfinder?

Als Kind bei den Wölflingen (Hamburg) gewesen... aber seit dem nicht mehr ... darf ich trotzdem hin und wieder eine gute Tat tun ?

Das erklärt natürlich alles. ^^
 
:D Bei uns heißt es immer: Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder. Von daher würde ich spontan sagen: Ja, es ist was hängen geblieben ;)
 
Vielen Dank für diese sehr gelungene Anwendung!

Was mir noch aufgefallen ist: beim aktivierter Rahmenfunktion sind am linken Rand, sozusagen in der ersten "Pixelspalte", grün eingefärbte Pixel zu sehen, welche im Original nicht drin waren. Im angefügten Beispielbild sieht man es am besten im Bereich des Tierfells.

Grüße

Darkeye
 
ja, stimmt. Das ist mir schon gemeldet worden. Ich arbeite bereits daran - habe auch eine Idee wo die her kommen. Blöderweise in einem Code-Teil der nicht von mir ist und den ich erstmal verstehen lernen muss :(

Das sollte nur passieren, wenn der Rahmen "unscharf" gezeichnet wird, korrekt? Ich tippe nämlich nämlich auf den unschärfe-Algorithmus der mit dem linken Rand nicht klar kommt (Überlauf)
 
elastico schrieb:
Das sollte nur passieren, wenn der Rahmen "unscharf" gezeichnet wird, korrekt? Ich tippe nämlich nämlich auf den unschärfe-Algorithmus der mit dem linken Rand nicht klar kommt (Überlauf)
Hab bisher nur unscharfe Ränder gemacht :o und es soeben probiert. Du hast Recht, es liegt beim "unschärfen", siehe Bild.

Es könnte ja auch daran liegen, dass ein Array mit Index 0 beginnt, die bearbeitende Schleife aber erst bei 1 anfängt. Andersherum würde es ja wenigstens eine Exception auslösen...

Gruß

Darkeye
 
darkeye schrieb:
Hab bisher nur unscharfe Ränder gemacht :o und es soeben probiert. Du hast Recht, es liegt beim "unschärfen", siehe Bild.

Es könnte ja auch daran liegen, dass ein Array mit Index 0 beginnt, die bearbeitende Schleife aber erst bei 1 anfängt. Andersherum würde es ja wenigstens eine Exception auslösen...

Gruß

Darkeye
Der witz ist: es WIRD eine exception ausgelöst! Die wird im Code aber frech abgefangen und genau da vermute ich das Problem.

Ich werde noch versuchen den Code zu verstehen und zu reparieren.
wenn mir das nicht gelingt, dann schreib ich was eigenes oder such einen besseren Code :D

Diesen Code hatte ich nur genommen, weil er sehr schnell ist... offenbar ist er aber nicht sauber.
 
elastico schrieb:
Der witz ist: es WIRD eine exception ausgelöst! Die wird im Code aber frech abgefangen und genau da vermute ich das Problem.
Das ist doch eigentlich gut... Schau doch mal wo die Exception entsteht. Falls es nicht zu viel Code ist könnte ich ja suchen helfen. ;)
 
da kommen wir zum zweiten Witz: diese Exception tritt nicht immer auf. Die Stelle wird ein paar tausend mal durchlaufen... das macht das Debuggen etwas... wie soll ich sagen - mühsam :D
Es wird dort mit vorberechneten Arrays gearbeiten und so'n Zeug (eben damit es schnell wird)

naja - ich muss mal suchen - nur dieses Wochenende ist schon verplant :)
 
Ich weiß nicht, ob das hier schon angemerkt wurde, aber ich habe folgendes Problem. Ist zwar nicht sehr schlimm, nervt auf die Zeit aber dennoch.
Wenn ich z.B. Bilder 1-10 öffnen möchte, klappt das auch. Nun ist aber das 10. Bild an 1. Stelle und ist da, wo es eigentlich nicht sein sollte. Das Problem kann man zwar beheben, indem man das Bild löscht und seperat nochmal einfügt, aber das ist mir dann doch etwas zu umständlich, wenn man das immer machen muss.
 
SilverDragon schrieb:
Ich weiß nicht, ob das hier schon angemerkt wurde, aber ich habe folgendes Problem. Ist zwar nicht sehr schlimm, nervt auf die Zeit aber dennoch.
Wenn ich z.B. Bilder 1-10 öffnen möchte, klappt das auch. Nun ist aber das 10. Bild an 1. Stelle und ist da, wo es eigentlich nicht sein sollte. Das Problem kann man zwar beheben, indem man das Bild löscht und seperat nochmal einfügt, aber das ist mir dann doch etwas zu umständlich, wenn man das immer machen muss.
Das ist doch bei jedem Programm so. Das hängt mit dem "Öffnen"-Dialog von Windows zusammen der die Dateien so übergibt. Als Workaround kannst du erst die 10. Datei markieren und dann mit gedrückter Shift-Taste die 1. Datei - dann klappts auch mit der Reihenfolge. ;)
 
elastico schrieb:
da kommen wir zum zweiten Witz: diese Exception tritt nicht immer auf. Die Stelle wird ein paar tausend mal durchlaufen... das macht das Debuggen etwas... wie soll ich sagen - mühsam :D
Es wird dort mit vorberechneten Arrays gearbeiten und so'n Zeug (eben damit es schnell wird)

naja - ich muss mal suchen - nur dieses Wochenende ist schon verplant :)
Als "Problemumgehung" könnte man das Bild vor dem "Unscharf-Rahmen" links 2 Pixel größer machen. Danach kann man die 2 Pixel wieder löschen - allerdings müsste dann auch beim berechnen die linke Rahmenbreite angepasst werden. (+ 2px)

Nee - es eilt nicht. Schönes Wochenende!

Gruß

Darkeye
 
*LOL* so einen Krampf werde ich ganz sicher nicht programmieren :D

Zu der Reihenfolge: Ja, das macht Windows so - toll, nicht? - die Rufe nach einer Mac-Version werden auch immer lauter... ;)

Was ich machten könnte, wäre, die Liste nach Dateinamen zu sortieren. Solange Du also die Original-Dateinamen hast müsste das klappen.
 
Na dann werd ich mal den Lautstärkepegel des rufens nach der Mac-Version noch erhöhen. Bitte eine Mac-Version von diesem genialen Programm!

Danke für die Aufmerksamkeit, und ich erinnere mich dann auch noch an den "Donate-Button" :D

z.
 
:D rechne nicht zu bald mit einer Mac version... Programmierung am Mac muss ich erst lernen - von NULL... das wird noch etwas dauern :rolleyes:
 
elastico schrieb:
*LOL* so einen Krampf werde ich ganz sicher nicht programmieren :D
Ich hatte es im Innersten gehofft... :D :D :D konnte mir das aber trotzdem nicht verkneifen.

elastico schrieb:
Zu der Reihenfolge: Ja, das macht Windows so - toll, nicht? - die Rufe nach einer Mac-Version werden auch immer lauter... ;)
Was ich machten könnte, wäre, die Liste nach Dateinamen zu sortieren. Solange Du also die Original-Dateinamen hast müsste das klappen.
Also ich finde es nicht direkt einen Nachteil. Immer die Datei, welche als letzte angeklickt wurde ist oben. Ich komm seit Jahren mit diversen Programmen damit zurecht. Bei einer Batch-Verarbeitung wie im JPGCompressor stört mich persönlich die Reihenfolge schonmal überhaupt nicht.
Bei der alphabetischen Sortierung musst du dann wieder aufpassen, denn normalerweise ist die Reihenfolge dann: 1,11,12,13,14,15,16,17,18,19,2,20,21 u.s.w. denn nicht jeder hat bei nummerierten Dateien führende Nullen.
 
das ist klar. Wenn führende Nullen fehlen, dann geht das auch nicht (jedenfalls nicht numerisch - alphabetisch ist es in jedem Fall korrekt sortiert :D)
 
So, Version 0.8.8 ist online!
Der Grünstich am linken Rand wurde duch eine komplett neue weichzeichner-routine behoben.
Diese ist zwar etwas langsamer als die Alte (sorry dafür :() dafür sieht sie aber deutlich besser aus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten