Also zunächst: Das Programm soll auch so schlicht und einfach bleiben! Also keine Angst vor Funktions-Overkill
Eine Galerie-Funktion wird nicht kommen. Da gibt es bereits viele Spezialisten dafür und es gibt unzählige Möglichkeiten wie eine Galerie aussehen soll. Da etwas zu programmieren ist der Hammer - das überlasse ich gerne anderen, die da schon seit Jahren Vorsprung haben.
Zum zoomen der Vorschau. Da bin ich schonmal gefragt worden. Das Problem ist: in dem Augenblick wo man die Vorschau zoomt (was technisch nicht sonderlich kompliziert wäre) ist diese Vorschau allerhöchstens noch brauchbar um grob den Rahmen und die Position der Schrift zu beurteilen.
Zur Beurteilung der JPG-Qualität und der Schärfe taugt es dann aber nicht mehr, da ja in jedem Fall für die gezoomte Ansicht Pixel zusammengefasst oder aufgepustet werden.
Das würde also dem Sinn dieser Vorschau entgegenwirken.
Wenn jetzt aber hier sagen: "Das ist mir doch egal solage ich mit einem klick wieder auf einer 100% Ansicht bin" - dann können wir da gerne drüber reden

Ich möchte dann aber keine Sprüche hören wie: "wenn ich die Vorschau auf die Fenstergröße verkleinere, dann sieht immer alles so unscharf aus.Wenn ich dann den Schärferegler hochdrehe und speichere, dann ist es überschärft"
Zum speichern der Einstellungen. Das tut JPGCompressor ja schon weitestgehend (Text und Rahmeneigenschaften). Du meinst jetzt sicher, dass Größe, Kilobyte und Schärfe gespeichert werden?
Was sagen die anderen - ist das sinnvoll? Ich bin da gemischter Ansicht - aber wenn das mehrere User wünschen guck ich mir das an.