• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu, Freeware: JPGCompressor

Ich habe nix verändert! :grumble: Habe mir jetzt mal die Version vonna Maloche gezippt und nach Hause geschickt. Wenn es dann nicht geht, dann werde ich halt mit PS die Rahmen machen :cool:
 
@ elastico

Klasse Programm! Genau was ich benötige...

Nur eine Sache habe ich nicht hinbekommen - gibt es einen Weg eine ganze Ordnerstruktur zu selektieren und alle darin enthaltenen Bilder zu konvertieren, und, wenn möglich wieder in einer analogen Ordnerstruktur (mit den Unterordnern) zu speichern?

Wäre sehr nützlich für das Bereitstellen in ganzen Web-Folder Strukturen.

Gruß Kay
 
Vielen Dank.

Nein, eine ganze Ordnerstruktur kann man nicht abarbeiten. Nur Order für Ordner (alle Bilder in einem Ordner markieren und nach JPC ziehen) - das Ergebniss kann man sich dann in ein Unterverzeichnis speichern lassen.
 
Hallo elastico,
nach dem Aufrüsten meines Rechners auf einen Doppelkernprozessor habe ich gesehen, dass Dein Compressor nur 50% Prozessorlast erzeugt. Hast Du nicht Lust, Multithreadfähigkeit (ich hoffe das heißt so) einzubauen?:)

Viele Grüße
oli
 
Besteht die Möglichkeit folgendes Feature einzufügen

[x] Originaldateien ohne permanente Abfrage (oder nur einmalige Batchabfrage) ersetzen/überschreiben.
 
Und warum sollen die Originale überschrieben werden???

Speicher die verekleinerten Bilder doch in einen neuen Unterordner. (siehe Bild)

Die Originale kannst Du dann ja immer noch unter Windows löschen.
 
Und warum sollen die Originale überschrieben werden???

Weil ich meistens eine wilde Auswahl an Bilder in ein Arbeitsverzeichnis kopiere, dort aber später keine Originale mehr brauche.
1 Schritt weniger halt.

Heute waren es in Original 12GB aus 22 Verzeichnisse, die dann in ein Arbeitsverzeichnis geschaufelt und resize auf 600px gemacht.
Dann musste ich alle Originale löschen, umständlich halt.
 
Besteht die Möglichkeit folgendes Feature einzufügen

[x] Originaldateien ohne permanente Abfrage (oder nur einmalige Batchabfrage) ersetzen/überschreiben.

Wollte ich noch mal hochholen.
Ich hätte das gleiche Anliegen. Zusammen mit der Bitte, das Arbeitsverzeichnis fest auf eine Festplatte zu verdrahten und nicht auf das aufrufende Medium (z.B. CD) zu legen. Gibt nämlich eine Fehlermeldung.
Wäre spitze!...:rolleyes:
 
@elastico

Danke für den Tip mit dem Programm.
Kann man immer wieder mal brauchen :top:
 
Wollte ich noch mal hochholen.
Ich hätte das gleiche Anliegen. Zusammen mit der Bitte, das Arbeitsverzeichnis fest auf eine Festplatte zu verdrahten und nicht auf das aufrufende Medium (z.B. CD) zu legen. Gibt nämlich eine Fehlermeldung.
Wäre spitze!...:rolleyes:

Hmh, offensichtlich tut sich da nix....
Weiß jemand ob es vielleicht Windows mäßig möglich ist eine solche Fehlermeldung abzufangen?
Ich muß nämlich demnächst über 500 recht große Bilder bearbeiten und geringfügig verkleinern. Aus Platzgründen sollen die Originale dabei überschrieben werrden. Zum einen dauert das Öffnen und Bearbeiten einige Sekunden und bei jedem Bild muß das Überschreiben bestätigt werden, so dass ich nach zehn Bilder erstmal aufgegeben habe..... :(
 
Ich muß nämlich demnächst über 500 recht große Bilder bearbeiten und geringfügig verkleinern. Aus Platzgründen sollen die Originale dabei überschrieben werrden. Zum einen dauert das Öffnen und Bearbeiten einige Sekunden und bei jedem Bild muß das Überschreiben bestätigt werden, so dass ich nach zehn Bilder erstmal aufgegeben habe..... :(
Nimm doch einfach ImageMagick (http://www.imagemagick.org). Das hat zwar keine bunte Oberfläche, macht im Batch aber so gut wie jede Konvertierung bzw. Skalierung.
 
Es geht aus diversen Gründen derzeit nicht voran mit dem JPGCompressor. Ich muss einfach Prioritäten setzen.

a) Einfach in einen anderen Ordner laufen lassen. Brauchst natürlich den Platz. Aber wenn Du die Platte so rappeldick voll hast, dann wirst Du in Kürze ohnehin ganz andere Sorgen bekommen ;)

b) Dauertastendruck mit Gewicht auf Taste? :D

c) Alternative Software finden. Auf die Schnelle werde ich da nichts neues Einbauen können (auch wenn genau dieser Wunsch bereits begonnen wurde)
 
Es geht aus diversen Gründen derzeit nicht voran mit dem JPGCompressor. Ich muss einfach Prioritäten setzen.

a) Einfach in einen anderen Ordner laufen lassen. Brauchst natürlich den Platz. Aber wenn Du die Platte so rappeldick voll hast, dann wirst Du in Kürze ohnehin ganz andere Sorgen bekommen ;)

b) Dauertastendruck mit Gewicht auf Taste? :D

c) Alternative Software finden. Auf die Schnelle werde ich da nichts neues Einbauen können (auch wenn genau dieser Wunsch bereits begonnen wurde)

Danke für die Antwort Elastico.

zu a )
Das geht tatsächlich aus Platz und organisatorischen Gründen nicht. Die Files sind wirklich gross. Ich meine GROSS :eek:

zu b)
Hier habe ich mich zunächst beherrschen müssen. Ein dümmerer Vorschlag hätte da nicht kommen können. Aber oftmals ist die einfachste die beste Lösung. Was soll ich sagen, es klappt....... Heute Nacht ist die Enter taste dauerbelegt..... :top:

zu c)
Das wäre für mich wirklich die letzte Alternative gewesen, b) funktioniert ja.

Jedenfalls schön zu hören, dass es weitergeht (irgendwann). Und das mit dem Arbeitsverzeichnis fest verdrahtet auf C: (Temp z.B.) hast Du sicher auch nicht vergessen...

Bedankt!
 
Schön, dass b) Dir weiterhilft :) Ist noch ein alter Trick aus vergangenen DOS-Tagen wo wir Tasten mit Linealen festgeklemmt oder Lochern heruntergedrückt hielten :)

Nein, vergessen ist (hoffentlich) nichts von den Ideen. Es könnte allerdings sein, dass eine spätere Version nicht mehr Free angeboten wird - dafür steckt da inzwischen zu viel Arbeit drin und an Spenden kommt "nahe Null".
An dieser Stelle mal ein DICKES DANKESCHÖN an alle, denen das Programm eine kleine Spende wert war :top:
 
möchte mich nochmals äußern...weiß nicht ob die frage auf den 1000 seiten schon beantwortet wurde. ^^


wenn ich ein bild öffne...

und einen schwarzen rahmen (egal eigentlich welche farbe) rumlege und dazu einen INNENRAHMEN, passiert folgendes.

geb ich (außenrahmen) 4,00 und die anderen 3 seiten evtl. nur 3,00 eingebe...

und nun einen Innenrahmen rumlege (z.b. 0,10) bei allen, dann zeigt er mir den oberen Innenrahmen NICHT AN. auch im Ergebnisbild nicht.


Könnte dieser Fehler korrigiert werden?!

(wenn ich unten einen höheren Wert lege, passiert nichts. da geht alles.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten