• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu: Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hi ihr,

inzwischen findet man ja schon diverse Berichte der Köpfe im Internet!
Da ich auch immernoch auf der Suche nach einem guten/günstigen Kugelkopf bin, habe ich den 40180 CULLMANN Magnesit 25 Nm näher in Betracht gezogen.

In den Berichten geht es ja immer nur um die gesamte Magnesit-Reihe...

Der Verkauf sollte ja eigentlich nach der Photokina losgehen. Kann mir vielleicht jemand einen Händler nennen, der die Köpfe schon hat oder vielleicht ein konkreteres Verkaufsstartdatum?? :D

wo findet man Tests über die neuen Köpfe?

Und hat jemand schon Preise?
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

So...
Ich hab dann nochmal geschaur und bin wenigstens bei den Preisen fündig geworden.
Also bei Froogle steht:
25 Nm Kugelkopf 40180 = 89,10?
30 Nm Kugelkopf 40190 = 107,10?
inkl. MwSt
exkl. Vers.

Leider gibt der Händler noch keinen Liefertermin an, sodass man da vielleicht mal weiterkommen könnte...
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und interessiere mich auch für den 40200 CULLMANN Magnesit 35 Nm GA.
Bis jetzt war so ziemlich klar, das ich mir den Benro KB-1 kaufe. Aber nun schau ich doch noch mal nach Cullmann.

Ich kann nicht finden, wie schwer der Kopf ist. Weißt das jemand zufällig?
Zu kaufen gibt es den ja wohl noch nicht ;-)

LG Toni
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und interessiere mich auch für den 40200 CULLMANN Magnesit 35 Nm GA.

Willkommen im Forum :). Und nein, die Datenlage bei den Cullmann Köpfen ist leider mager, ich hab auch schon gesucht. Wir warten alle auf den ersten Käufer ... :D.
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und interessiere mich auch für den 40200 CULLMANN Magnesit 35 Nm GA.
Bis jetzt war so ziemlich klar, das ich mir den Benro KB-1 kaufe. Aber nun schau ich doch noch mal nach Cullmann.

Ich kann nicht finden, wie schwer der Kopf ist. Weißt das jemand zufällig?
Zu kaufen gibt es den ja wohl noch nicht ;-)

LG Toni

Hi nobody,

im Fotoheft war ein prospekt der Cullmann Köpfe, gewicht ist bei dem großen 990 g und durchmesser 7cm.
Sollte eigentlich schon mal auf die website:confused:

grüße fotopia
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hallo zusammen,

Danke für den Tipp. Das ist mir eigentlich aber zu schwer. Der Benro KB-1 kommt mal knapp auf 600 Gramm.

LG Toni
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie


Ja aber gewaltig, vielen Dank :)! Das erste Dokument von Cullmann mit ein paar Daten, speziell die letzte Seite.

Das ist mir eigentlich aber zu schwer. Der Benro KB-1 kommt mal knapp auf 600 Gramm.
Naja, der trägt ja auch bloß 8 oder 12 kg, der Cullmann 35kg!!. Wenn dir 12kg reichen (offensichtlich), dann kannst du den Cullmann 40180 nehmen, der wiegt nur knapp 450gr. und trägt auch 12kg.
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

moin moin

25 Nm Kugelkopf 40180 = 89,10?
30 Nm Kugelkopf 40190 = 107,10?
inkl. MwSt
exkl. Vers.

preise hab ich auch noch gefunden - preiswerter als deine :rolleyes:
http://www.elektronikmax.de/products/stative/cullmann.shtml
(im unteren drittel gucken)

dort kostet der
cullmann magnesit 10nm >>> 53,90 euro
cullmann magnesit 25nm >>> 67,90 euro
cullmann magnesit 30nm >>> 80,90 euro
cullmann magnesit 35nm >>> 120,90 euro
cullmann magnesit mini >>> 12,90 euro
incl. steuer und versand und angebl. 2-3 wochen lieferzeit

allerdings kenn ich den schuppen nicht - hat mir google ausgespuckt

gruß
sobbel
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Ja aber gewaltig, vielen Dank :)! Das erste Dokument von Cullmann mit ein paar Daten, speziell die letzte Seite.


Naja, der trägt ja auch bloß 8 oder 12 kg, der Cullmann 35kg!!. Wenn dir 12kg reichen (offensichtlich), dann kannst du den Cullmann 40180 nehmen, der wiegt nur knapp 450gr. und trägt auch 12kg.

Hallo,
aber der Cullmann 40180 hat aber doch kein Wechselplattensystem oder irre ich mich?

Gruß Toni
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hallo,
aber der Cullmann 40180 hat aber doch kein Wechselplattensystem oder irre ich mich?

Gruß Toni

Oha, das könnte sein, das habe ich übersehen. Der Große wird ja immer mit abgebildet, die Kleineren nicht. In dem Magnesit-Katalog wird wiederum eine 40450 SK-Einheit L (was immer SK heißt ... SchnellK???) zum 40180 angeboten (letzte Seite), die wöge 125gr, ging also noch (immer noch unter 600gr die Kombi). Hmm ... ich bin verwirrt, danke für den Hinweis.

Aber die Preise klingen sehr verlockend, deutlich unter Benro (ok, die mit Wechselplatte). Mal sehen ob/wie die reagieren :).
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hat schon jemand gehört, wann und wo diese Wunderdinger jetzt endlch erhältlich sind?
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hallo,
ich bin das erste Mal in diesem Forum und hoffe, dass ich alles richtig mache.
Die aktuellste Antwort zu deiner Frage habe ich von einem CULLMANN-Fachhändler erhalten, der seine Waren auch über eBay vertreibt, und der mich bisher immer sehr kompetent beraten hat:
Liefertermin laut CULLMANN-Zentrale ca. Ende Januar 2007
Händler: Stativ24 / www.stativ24.de
Ich bin ebenso gespannt wie Ihr - das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Magnesit Köpfe hört sich auf jeden Fall vielversprechend an.
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Die aktuellste Antwort zu deiner Frage habe ich von einem CULLMANN-Fachhändler erhalten, der seine Waren auch über eBay vertreibt, und der mich bisher immer sehr kompetent beraten hat:
Liefertermin laut CULLMANN-Zentrale ca. Ende Januar 2007

:eek: :eek: :eek:
Was, die versauen sich tatsächlich das Weihnachtsgeschäft (so es dieses in der Fotozubehör-Branche überhaupt gibt)?

Ich hasse Produkte die nur auf Messen, technischen Beschreibungen und bereits geschalteten Inseraten existieren, aber nirgends erhältliich sind! :mad:
Womit haben die eigentlich die Drehmomenttests in dem angegebenen Institut durchgeführt, wenn die Dinger noch gar nicht in Produktion sind? Vorserienmodelle dürften dafür ja nicht in Massen produziert werden, oder?
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

:eek: :eek: :eek:
Was, die versauen sich tatsächlich das Weihnachtsgeschäft (so es dieses in der Fotozubehör-Branche überhaupt gibt)?

Selbst schuld... da ich mein Velbon, jetzt wo ich es bekommen habe, auch einweihen möchte, musste ich mir jetzt eben doch den Benro bestellen :D

Lieber Gruss, Rainer
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Mein Deutsch is nicht so gut aber ich versuche, main erster post zu eintragen:

Wie ist die Gewichtsausgleichseinheit auf dem Kügelkopf befestigt?

Ist der Kopf mit einem "Arca-Swiss universal adapter" kompatibel?

In English (please reply in german): How is the adapter fixed over the ballhead? Can in the future buy an Arca-Swiss adapter to fix it on top of the ballhead? Can I install a stud on the ballhead when the adapter is removed? Is there an antirotation pin?
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

moin moin

hat denn schon jemand einen dieser magnesit köpfe und kann was drüber berichten ?

im neuen brenner katalog sind die jetzt auch drin.

gruß
sobbel
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Hallo,

habe vor kurzen bei Cullmann Service (Firmensitz Fürth/Nürnberg für mich fast um die Ecke) angerufen und gefragt ob sie einen Ausstellungsraum haben um die Magnesit-Serie auszuprobieren können und bei welchen Händler, in Nürnberg und Umgebung, die Köpfe erhältlich sind.

Antwort:
- Cullmann hat keinen Ausstellungsraum
- Auslieferung der Magnesit-Serie ab April 2007
www.cullmann-foto.de

Also noch etwas Geduld :o
Gruß Thomas
 
AW: Neu. Cullmann Kugelköpfe "Magnesit"-Serie

Dann hätte ich mit meinem Händler aber ein Hühnchen zu rupfen! Ich hab nämlich mal einen Magnesit 30 bestellt und der soll definitiv Anfang Februar kommen :confused:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten