• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nervfaktor Hobby Photographie

  • Themenersteller Themenersteller Freakxy
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, meine Frau war noch nie genervt. Nur ist sie manchmal ziemlich menschenscheu. Wenn also viele Leute da sind und ich fange an zu fotografieren, geht sie schonmal weg. Ansonsten, wenn ich gerade nicht dran bin, nimmt sie auch selber die Kamera in die Hand, stellt auf P (für Profi haha) und fängt selber an.
Wenn in einem Tierpark Leute mit íhren Fotohandys oder Taschenknipsen rumeiern und ich dann anfange nehme ich schonmal so die Stimmung von "Guck Dir den an" oder "Profi oder was" wahr, aber das interessiert mich nicht im Geringsten. Wobei heutzutage eher mal andere mit DSLRs dazu stoßen und man sich anfängt zu unterhalten, obwohl man sich gar nicht kennt.
Freunde sind manchmal recht begeistert von manchen Bildern. Auch ungewollte Portraits von manchen nach der Bearbeitung usw. zeigen kann ich die nicht. Weder Familien- noch andere Menschenfotos zeige ich öffentlich, wenn diese auf den Bildern zu erkennen sind.

Und zu den leuten, die in der SChule spott ernten: Heutzutage können sich viele für NICHTS interessieren und hängen nur rum. Steht darüber, denn Ihr seid besser als die. Sowas an einem vorbei gehen zu lassen ist in jüngeren Jahren nicht so einfach, das weiß ich. Das lernt man aber.
 
mein Freund hat nen 400D Body geschenkt bekommen, dazu leihweise, bis er was andres hat mein Kit und ne kleine Tasche und schon kann er auch mitkommen :top:
so einfach geht das :)
 
Ich bin in der glücklichen Situation, zusammen mit meiner Feundinm ein Fotostudio zu betreiben und Fotografie als gmeinsames Hobby zu haben. Auf Wanderungen hat jeder seine Kamera dabei und wir leihen uns gegenseitig die Objektive.:top:
Das Umfeld ist überhaupt nicht genervt, im Gegenteil. Es freut sich über sehr gute Kinderbilder und auch auf Biketouren etc. ist es froh über "professionelle" Bildberichterstattung...:D
 
Das Unverständnis kommt erst auf, wenn ich erzähle, was das alles gekostet hat. :ugly: Die meisten finden nämlich 100€ für ne Kompaktknipse zuviel ...

Aber spätestens seit meiner 40d/70-200mm 2,8L und erst recht jetzt bei der 5dMKII mit 24-105mm hab ich mir abgewöhnt sowas zu erzählen :cool:

Genervt reagieren sie eigentlich nicht ... naja bisschen vielleicht :o
 
Mein Vater hat nur den Kopf geschüttelt, als meine DSLR gekauft hab. "Wie kann man nur soviel Geld für einen Fotoapparat ausgeben...". Mittlerweile nervt er mich mit sämtlichen Wochenendprospekten, welche DSLR er sich kaufen soll :D .

Im Kindergarten wurde ich erst belächelt, als ich meine Kamera mitgenommen hab um irgendwelche "Events" zu fotografieren. Jetzt muß ich ALLES aufnehmen!!
 
(...) aber wenn man beispielsweise in der Schule mal beiläufig erwähnt, dass man gerne "Fotoshootings" macht, erntet man keinen Respekt, keine Achtung, nicht mal Gleichgültigkeit, sondern wird ausgelacht. Und dann heißt es natürlich gleich (ohne eine Ahnung von jeglichen Fotos zu haben, die der Fotograf schon geschossen hat) Fotoshootings = Kinderpornografie :grumble::mad:

Es gab dann schon solche Momente, da würde ich mein Hobby wirklich gerne aufgeben deswegen :(
Aber es ist wahrscheinlich auch eine Typ-Frage, denn ich lasse mir sowieso immer alles sofort ans Herz gehen und nehme alles persönlich...

Komisch - also ich kenne jemanden der Woche für Woche als Partyfotograf in die Clubs geht, weil er dabei so viele Mädels kennenlernt, denen er dann gleich mal seine Karte in die Hand drücken kann. Das macht er, seit er 19 ist, und hat inzwischen seinen eigentlichen Beruf aufgegeben und sich als Fotograf selbständig gemacht, weil er so viele Anfragen für Shootings hatte.
Als Partyfotograf arbeitet er immer noch, weil er eben drauf steht, sich ein bisschen in den Mittelpunkt zu stellen - und das klappt für ihn hervorragend (positiv, natürlich!)

Mein Bekanntenkreis besteht eigentlich hauptsächlich aus Medienleuten (vom Redakteur über Kameramann zum Cutter oder Grafikdesigner). Denen fällt es nicht sonderlich auf, wenn jemand eine große Kamera hat und ständig Bilder damit macht. Ich glaube, ich würde eher auffallen, wenn ich mich nicht für Fotografie interessieren würde ;)
 
Eltern genervt / kein Verständnis weil es alles soooooo teuer ist.

Freundeskreis von Interesse bis lass mich in Ruhe. Als junger Mensch mit einem "Technischen & Kreativen Hobby" hat man schnell ein Nerd Stempel auf dem Kopf gerade von den weiblichen Mitmenschen ;) aber egal Hauptsache das Ergebnis stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meist herrscht Unverständnis dass man für ein Bild länger brauchen kann, als 2-3s, sprich Knipsergeschwindigkeit. Die Bilder aber werden gerne gesehen ;)

Hm, was für Knipser kennst du? Ich merke nur, daß ich im Urlaub oder auch sonstwo in der Regel schon 10 Bilder gemacht habe, wo die "Knipser" mit den Kompakten noch rumprobieren. Ich nehme das Motiv ins Visier und drücke ab, fertig :evil: . Die meisten Knipser, die ich sehe, brauchen schon mal mindestens 30 Sekunden, um die Kamera überhaupt hochzuheben und auszurichten :cool: .
Und dann machen sie gleich 10 Bilder vom gleichen Motiv :ugly: .

Wie andere Leute aus meinem Umfeld darauf reagieren? Meine Familie akzeptiert es mittlerweile, daheim freut man sich sowieso immer über die guten Bilder. Ab und an mal Abzüge oder nen Kalender mit Blümchenbildern für die Oma und alle freuen sich.
Das Erklären, warum eine DSLR und manuelle Bedienung wichtig sind, lasse ich meistens sein, ebenso, warum MP unwichtig sind("aber mein Handy hat doch schon 8MP, das geht doch :ugly: "). Und manch einer erzählt mir später freudestrahlend, er habe sich ne dreistellige Canon aus dem Mediamarkt geholt, meistens das zweitneueste Modell als "Schnäppchen" und ist darauf stolz wie Bolle :evil: . Na ja, was solls. Wenn sie glücklich mit dem "grünen Viereck" werden, warum nicht...:angel:
 
Mein Umfeld reagiert verständnisvoll bzw. hat sich nach anfänglicher Verwunderung damit abgefunden. Viele freuen sich auch über Bilder von sich / ihren Kindern / ihren Haustieren etc.

Meine Eltern haben es anfangs gar nicht verstanden ("es gibt doch soo nette kleine Kameras für unter 100€"..), sind aber inzwischen eher positiv eingestellt, weil ihnen die Bilder gefallen. Mein Vater ist sogar richtig interessiert, fragt nach und möchte immer die neuesten Fotos per Mail haben.

Ich versuche aber auch, nicht zu sehr zu nerven. Wenn ich z.B. mit meinem Freund im Urlaub bin, schaue ich drauf, ihn nicht allzu lang mit Fotografieren aufzuhalten. Wenn mir dann aber ein richtig tolles Motiv unterkommt, hat er auch Verständnis dafür, dass es länger dauert. :D

Richtige "Fototouren" mache ich dann auch alleine oder mit Gleichgesinnten.

Komisch ist, dass die Akzeptanz anscheinend schlagartig ansteigt, sobald man Geld oder andere Vorteile fürs Fotografieren bekommt. Ist euch das auch aufgefallen? Seit ich z.B. für ein kleines Online-Mag fotografiere und öfters freien Eintritt auf Konzerten habe, finden das viele Leute cool, die vorher kaum Verständnis hatten.
 
Also ich würde das Thema andersrum sehen: Nicht ich gehe den Leuten auf die Nerven, sondern sie mir! Sobald ich mit der Kamera auftauche (was immer der Fall) ist, wird schon nach Prints oder Kopien gefragt. Wenn ich diese Anfragen alle befriedigen wollte, käme ich zu nix mehr! :evil:
 
bei uns an der Schule wird man zwar angestarrt, aber nicht belächelt. Es ist eher so, dass jetzt schon bald alle eine Spiegelreflex haben (allein 5 in meiner Klasse, also ein sechstel). Die meisten lassens gut sein und machen ihr eigens Ding, aber ich persönlich finde es einfach nur zum Kotzen wenn bei Verbot von digitalen Speichermedien an Schulen die Leute mit Rucksack kommen, ihre Kamera auspacken und Tele und Aufsteckblitz draufpacken und so durchs Schulhaus zu rennen... :confused:
Auf Klassenfahrten sind dann die mit Spiegelreflex die Extrawürschte: "an die mit den großen Kameras: ihr dürft da schon fotografieren, nur ohne blitz" etc. und meine Freunde wollen dann selber alle mal Fotos machen usw. was mit der Zeit auch nervt.
Meine Verwandtschaft nimmt es, wenn sie es überhaupt wissen, positiv auf, mein Onkel und ich debattieren schon mal stundenlang über Technik und Co
 
Interessantes Thema. Da habe ich es ja richtig gut.

Freunde haben Interesse.
Familie denken zwar, da es zu teuer war/ist aber die Bilder gefallen und lassen sich bereitwillig fotografieren.

Unterwegs wurde ich bisher nur einmal dumm angemacht, aber auch angeblich nur weil da fotografieren verboten war, angeblich. Naja wie auch immer, hab in ignoriert und gut ist.

Was andere denken sollte eigentlich jedem egal sein und sich schon gar nicht von seinem Hobby abbringen.
 
Meine liebe Frau Mama schlägt immer wieder die Hände über den Kopf zusammen sobald es ein neues Teil gibt (und wenns nichts neues gibt auch)

Ansonsten hör ich außer "Boah du hast aber einen großen Fotoapparat, das werden bestimmt schöne Bilder" eigentlich nicht viel..
 
Die erste Reaktion war "Soviel Geld dafür?" :D

Inzwischen haben sich alle daran gewöhnt, das ich meine Kamera dabei habe. Logisch, nicht alle wollen immer auf ein Photo drauf, aber auch das bekommt man in den Griff.

Leider fällt einem immer in schlechten Situationen auf, das ein Photo fehlt. Darum ist mir das ab nun egal, und ich mach meine Bilder. ;)

Und wenn ich eine Phototour mache, dann sage ich das vorher deutlich :D wer sich dann aufregt, hat Pech gehabt.

Gruß

Peter
 
Ich habe da noch keine Probleme gehabt. Mein Bruder fotografiert auch. Das einzige was "nervt" sind Menschen die an dir vorbei laufen und denken ein dummes Kommentar über die große weiße Linse machen zu müssen. :evil:
 
Außer dass sie selbst nicht gerne fotografiert wird hat meine Freundin kein Problem damit, ermuntert mich auch immer mir Zeit zu lassen wenn ich was schönes fotografieren will.
 
naja bei mir ist es auch gemischt, familie hat interesse, aber eben auch dieser "gib nicht zu viel geld aus" - vorwand
freunde: "akzeptieren" es und sind zum teil auch interessiert, findens jetzt nicht nervig
nur so wie das gleichaltrige hier mit ihren klassen beschreiben finde ich teilweise schön, wenn sich die mädchen dafür interessieren, die mädchen in meiner klasse sind teils echt peinlich wenn die einen mit der kamera sehen, tun die so als wenn man ein außerirdischer wäre :confused:
 
Meine liebe Frau Mama schlägt immer wieder die Hände über den Kopf zusammen sobald es ein neues Teil gibt (und wenns nichts neues gibt auch)

Ansonsten hör ich außer "Boah du hast aber einen großen Fotoapparat, das werden bestimmt schöne Bilder" eigentlich nicht viel..
:lol: Exakt diese Situationen sind bei mir auch Tagesordnung und meine neuen Objektive muss ich trotz meines Alters immer vor meiner Mutter verstecken, wenn wir uns mal treffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten