• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nervfaktor Hobby Photographie

  • Themenersteller Themenersteller Freakxy
  • Erstellt am Erstellt am
so einer kann doch nicht normal sein ??

Das hast du du richtig erkannt:top:

Wo kommst du her, wenn man fragen darf? Hört sich ja nach tiefster Provinz an, in der du dein Dasein - als Freak - fristest und auf den rettenden Umzug in eine Metropole, in der du dann Studieren wirst, wartest.
 
velden , nähe landshut (hauptstadt d. regierungsbezirks niederbayern)

münchen is ca. 1 stunde autofahrt weg , ich hoffe mal ich ergatter nen studienplatz an der dortigen fh für ID.
 
Schöner Thread.

Ich bezeichne mich nicht als Fotograf, eher als Hobbyknipser (obwohl ich mir durchaus vorstellen könnte das beruflich zu machen).

Wenn ich mich einem Hobby (oder was auch immer) widme, dann ganz oder garnicht.
So war meine Frau schon etwas genervt, als ich im letzten Jahr anfing nur noch Fachliteratur und alle möglichen Websites nach Grundlagen und technischen Erklärungen abzugrasen.

Die Anschaffung an sich hatte ich lange vorbereitet und meiner Frau nicht alles gesteckt, was es wirklich kostet ;-).

Die ersten Bilder wurden noch belächelt, aber mit technisch guten Bildern von unseren und Nachbarskindern, war Sie dann doch mehr als zufrieden und lässt mich machen.

Freunde und nachbarn lassen mich gewähren, seit ich diverse Shootings im Kellerstudio gemacht habe, deren Resultate deutlich über dem Niveau des Kindergartenfotografens lagen.

Und ich verteile regelmässig CDs mit den Bildern der fotografierten Personen, und darüber freuen sich alle.

Trotzdem denken einige ich bin total druchgeknallt, wenn ich anfange im Garten mit Reflektoren zu hantieren, um meine Tochter in der Sandkiste perfekt auszuleuchten.

Mein 4,5 Jahre alter Sohn ist schon perfekter "Hellmacher" und macht selbst erstaunlich gute Fotos für sein Alter (und ist dann stolz wie Oskar).

Gruss

Martin
 
Fotografen scheinen ein eigentümliches Völkchen zu sein, insbesondere die Jüngeren, die das "Anderssein", die "Abstinenz" etc. herausstellen. Oft ergeben sich dahingehend nur "fachliche" Bekanntschaften, da sich das Interesse leider v.a. auf die Fotografie kanalisiert und andere Interessensgebiete nicht geteilt werden können.

Ich denke, damit hast du es auf den Punkt gebracht. Wobei ich glaube, das das gemeinsame Interesse deshalb auf Fotografie reduziert wird, weil das Bilder-machen alleine nur wenige wirklich begeistern kann. Für viele ist es einfach nur Bestandteil eines anderen Hobbys...

der Bastler, der seine Modelle dokumentiert,
der Familienvater, der das heranwachsen seiner Kinder aufzeichnet,
der Sammler, der seine Gesammeltes digital verewigt,
der Wanderer, der schöne Landschaften festhält,
usw...

Das Interessensspektrum kann derart gross sein, das es nur selten passiert, unter Fotografen auf gleichgesinnte zu treffen. Mir persönlich ist das sogar überhaupt noch nie passiert... ok - ich würd mich jetzt aber auch nicht als Fotograf bezeichnen ^^

Ich glaube ausserdem, das fotografierende sich untereinander zu einem grossen Teil nicht ganz geheuer sind ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten