Hallo zusammen,
ich bin zwar aus dem Canon-Lager, war aber grade erst in Nepal unterwegs.
Ich hatte folgendes dabei:
- meine 450D (ähnlich der D5xxx Serie), ohne Batteriegriff
- Tokina 11-16 f/2.8, eigentlich mein "Immerdrauf"
- Canon 50 f/1.8
- Canon 70-200 f/4 IS
- Filter und Kleinzeugs
- das alles im Lowepro Rover Pro 45L AW
- Kameragurt war ein Kata PL, der lässt sich am Rucksack an den Gurten einhängen. Dadurch ist alles schön symmetrisch und hängt immer Griffbereit und sicher vorne dran => geilste Löstung ever!
- Cullmann Nanomax 260, das habe ich aber nicht selber getragen
- Gewicht alles zusammen (inkl Tagesausrüstung + min. 2L Wasser), ca. 10kg, immer am Mann bei ca. 7-8 Stunden Netto Gehzeit. Da war aber kein Schlafsack oder ähnliches dabei, wir hatten Träger. Aber es summiert sich alles extrem auf.
Rucksack 2kg
Kamerazeugs 2-3kg
2l Wasser
Regenjacke 0,5kg
Haube, Handschuhe, 2. T-Shirt 0.5kg
Snacks, Sonnencreme 0.5kg
Softshelljacke 1-2kg
Was würde ich beim nächsten mal anders machen!?
Ein (Canon) 15-85 würde mir eigentlich reichen, plus das 50er für Portraits. Die 200mm kamen recht selten zum Einsatz. 15mm im Weitwinkel würden reichen, obwohl die 11mm schon sehr nice waren.
Die Kamera war perfekt. Ich traf viele Leute mit einstelligen Canons plus L Objektive, die jammerten ALLE über das Gewicht.
Eine Neoprenhülle würde ich noch einkaufen, da oben staubt es gewaltig.
Das Stativ kam bei mir so gut wie gar nicht zum Einsatz. Nachts war ich hundemüde, außerdem ist ab 14:00 eigentlich IMMER schlechtes Wetter (zumindest wars bei uns im April so). Morgens klart es auf, aber da die Berge überall sehr hoch sind, sind auch die Sonnenaufgänge eigentlich nix spektakuläres. Langzeitbelichtungen von Wasser gehen bei 11mm freihand (1/8 oder 1/10s).
Bedenke die Höhe! Das kann man nicht trainieren! Meine Begleitung bestand aus erfahrenen Aplinisten und denen gehts jedes mal anders, wenn sie über 4500m marschieren. Mir ging total die Puste aus, es war der reinste K(r)ampf. Nicht konditionell, aber ich bekam Zustände wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindelgefühl usw... als hätte ich 5 Promille

sowas kann man nicht vorhersehen, trainieren oder sonst was. Und da kommts wirklich auf jedes Gramm an.