• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nekrofilia [tote Menschen]

@ JerkHansen :lol::lol::lol:

Das sind eben die Leute, die zuerst den ersten Beitrag lesen und danach gleich auf die letzte Seite switchen! :D

Vielen Dank fuer Deine komplette Fehlinterpretation.

Ich habe nicht den ganzen, jedoch grosse Teile des Threads gelesen, inclusive des Postings des TO, in dem er alles aufklaert. Ich wollte nur noch einmal auf Schwachstellen hinweisen, an denen man es relativ einfach erkennen kann (auch wenn es fuer den TO keinen "naechsten Versuch" geben wird, in dem er es besser machen kann).
 
Vielen Dank fuer Deine komplette Fehlinterpretation.

Ich habe nicht den ganzen, jedoch grosse Teile des Threads gelesen, inclusive des Postings des TO, in dem er alles aufklaert. Ich wollte nur noch einmal auf Schwachstellen hinweisen, an denen man es relativ einfach erkennen kann (auch wenn es fuer den TO keinen "naechsten Versuch" geben wird, in dem er es besser machen kann).
Tja, nur leider nennt man dies: Wiederholung ;).
 
Ja verarscht die Leute noch schön weiter, irgendwie kommen mir hier manche vor wie, ...ach ich behalt`s für mich! Und nehmt es nicht persönlich...!
Yes, Mam.
 
Fake oder nicht, auf jeden Fall klasse gemacht !

Die Bilder gefallen mir äußerst gut, und ich empfinde die vielen Kritiken oft als unberechtigt. Schließlich kann doch jeder kritisieren, aber kann jeder auch sowas auf die Beine stellen ? Sicher nicht !

:top::top::top:
 
Die Bilder sind klasse - da braucht man gar nicht darüber zu diskutieren. Und die Idee, die dahintersteckt ist gleichermaßen genial wie aus dem Leben gegriffen. Gab ja einige Fälle (um die Rente der toten Omi weiter zu kassieren).

Was mir aber sehr sauer aufstösst ist die Verarsche, die auch noch weitergetrieben wurde, als es schon heftige und offensichtliche Zweifel an der Authentizität des gezeigten gab.

Argument "das gehört zum Projekt" hin oder her - das ist eine miese Tour: da schliess ich mich der gängigen Meinung an !

lg, Philipp
 
gibts das noch mit den ursprünglichen Texten dazu, also Interview und Bildunterschriften und so? "nur" die Bilder finde ich nicht so interessant wie mit dem Kontext...
 
öhm ja tät mich auch mal interessieren...:confused:

muss schon sagen die bilder sind klasse drum wär der text mal ganz interessant
 
jepp... in meinem pdf ist kein text. die Idee ist interessant aber irgendwie doch sehr blairwitch-project-mäßig, gewürzt mit diversen anderen elementen aus verschiedenen filmen.

Mir gefällt ehrlich gesagt der körnige look gar nicht und durch die bearbeitung hat man doch sehr stark das gefühl dass hier viel kaschiert wird.
Da ich die Texte nicht habe und den beiträgen hier entnehme, dass der gute mann seine frau weiterhin bei sich haben möchte, wundert es mich doch sehr dass er sie in die suppe oder auf den billardtisch legt.

Solch grenzwertige Themen scheinen im übrigen für studentische kunstprojekte sehr beliebt. der schock kaschiert dann doch die eigentlichen mängel immer sehr gut.

Nichtsdestotrotz finde ich einige der Bilder vom Aufbau ziemlich gut! Ich denke da ist viel viel potential für weniger schock und mehr richtig gute bilder :)
 
Die Photos an sich finde ich wirklich sehr gelungen, klasse gemacht.

Die Story mit dem Shooting mit einer Leiche kaufe ich dir nicht ab, wenn du schonmal an einer Leiche gerochen hast, die mehr als 3h nicht gekühlt wurde, weißt du, warum.

Ich finde das Thema, mit dem du dich hierbei beschäftigst aber sehr interessant.

Es zeigt, wie schlecht unsere Gesellschaft den Tod verarbeitet, wie schwer sie sich mit ihm tut.

Das Thema Tod tut weh. Immer. Darum sind die Photos klasse. :top:
 
Hab nicht alle Seiten gelesen, aber:

Wie posiert man ne Leiche, die sich bereits in der Starre befindet?

Die Totenstarre beginnt bei Zimmertemperatur nach etwa 1 bis 2 Stunden an den Augenlidern, Kaumuskeln (2 bis 4 Stunden) und kleinen Gelenken, danach setzt sie ein an Hals, Nacken und weiter körperabwärts und ist nach 14 bis 18 Stunden voll ausgeprägt (bei Hitze schneller, bei Kälte langsamer). Diese Reihenfolge, beschrieben durch die Nysten-Regel, findet sich jedoch nur in etwa 50 % der Fälle.

Entscheidender ist, dass die einzelnen Fasern eines Muskels erst nach und nach erstarren. Wird die Starre eines Muskels durch Fremdbewegungen gebrochen, bevor diese vollständig ausgebildet ist (also innerhalb der ersten 14 bis 18 Stunden), setzt nach einiger Zeit an diesem Muskel eine neue Starre ein, bedingt durch die Fasern, die zuvor nicht erstarrt waren. Wärme und höhere Belastung der Muskeln kurz vor Eintreten des Todes beschleunigen das Einsetzen der Totenstarre. Durch Zersetzungsvorgänge beginnt sich die Starre 24 bis spätestens 48 Stunden post mortem, bei Beginn der Autolyse, wieder zu lösen und setzt danach nicht wieder ein.
 
Die Serie ist zwar als fiktive Geschichte gelungen, aber den Threadstarter setze ich auf meine schwarze Liste, da er hier absichtlich nach Hoax-Manier Leute verarscht. Beeindruckend.......dämlich.
Gruss
Jens

Hier hast Du wohl etwas kräftig missverstanden. Ich denke, das es hier mehr um eine wissenschaftliche Arbeit ging, nämlich welche Wirkung Bilder, die schier unglaublich ja schon fast tabubrechend sind, auf einen Menschen haben. :)Deswegen jemanden auf die schwarze Liste setzen zu wollen, halte ich für stark übertrieben, ist aber letztlich Deine Entscheidung. Aber solche wissenschaftliche Erkenntnisse dienen sicherlich zum besseren Verständnis der menschlichen Psyche. Und sind somit, in meinen Augen, asolut legitimiert.

Gruß
Marco
 
AW: Von Copperfield bis zur Profilneurose

Ok. Ich habe alles, von der Geschichte, dem Interview bis zu jedem kleinem Detail frei erfunden.


Nachdem ich endlich diesen Beitrag entdeckt hatte, war ich wieder beruhigt.
Habe aufgrund der Fotos zwar sowieso bezweifelt, dass das eine echte Geschichte wäre allerdings hatte ich schon die Befürchtung gehabt...

Die Idee finde ich nicht gut, da so eine Geschichte draus zu machen. Das ist schon ein harter Schlag gegen die Menschenwürde.

Die Fotos selbst sind schon ziemlich gut gemacht, nur auf ein paar Bildern fällt die Schminke zu sehr auf!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten