Naja, aber auch das ist Geschmackssache.
Es stimmt zwar tatsächlich, dass die Coolscans das Korn bei s/w besonders gut betonen, aber genau das war der ausschlaggebende Grund für mich, meinen Coolscan V zu verkaufen. Nichts gegen analogen, körnigen Look, aber das war dann doch zu viel des guten und körnte mehr als jede Vergrößerung.
Mit meinem Reflecta, der zwar etwas (aber nicht bedeutend) weniger auflöst, aber dafür das Korn weniger stark betont bin ich deutlich zufriedener.
Für Farbe hätte ich den Coolscan zwar schon behalten, aber das mache ich nicht mehr so viel.
Ich hatte jahrelang Coolscans. Die Betonung des Korns trifft aber nur dann zu, wenn man SW entweder entwickeln lässt (Einheitssosse) oder beim Selbst-Entwickeln nicht auf Feinkörnigkeit achtet. Wenn man mit TriX arbeitet, muss auch der passende Entwickler her, und man muss genau wissen, wie man entwickelt.