AW: Ned Burnell-Interview


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@ all: der nette Herr von Pentax-USA heißt übrigens Bunell.
Hallo.ruhig Blut: Wer sagt denn, dass das nächste Pentax-Spitzenmodell kleiner als die K-7 wird?!
Ich denke da ist die Grenze der Miniaturisirung einer so umfangreich ausgestatteten Kamera erreicht.
@ all: der nette Herr von Pentax-USA heißt übrigens Bunell.
Die K7 mit BG ist schon ganz knapp unter der Gürtellinie, darunter geht gar nicht mehr und den SR Schalter sollte sie auch wieder aus dem Infomenü nehmen.
Man kann auch alles durch die schwarze Brille sehen.Man kann auch alles durch die rosa Brille sehen.
Die K-7 und die K-x bieten eine Menge. Oder sind die Bodies jetzt schlechter, nur weil Ned Bunnel in diesem Interview nicht all ihre Vorteile aufgezählt hat?Langfristig finde ich "unsere Kameras sind klein und bunt" als Argument für Pentax zu wenig. Viel mehr habe ich nämlich nicht aus den Aussagen von Burnell herausgelesen, als es darum ging, was Pentax vom Rest der Mitbewerber abhebt.
Stimmt, dann würden die verbliebenen Pentax-Ingenieure in einem Tokioter Keller an der schwarz-bunten, kompakten, spiegellosen KB-DSLR mit großem Body arbeiten. Und nebenbei ein neues Limited Festbrennweiten-Zoom für 200 € entwerfen (abgedichtet natürlich).Wenn Pentax allen vehement gestellten Forderungen seiner Kritiker nachgekommen wäre, würde die Marke schon seit Jahren nicht mehr existieren.
...Die K-7 und die K-x bieten eine Menge. Oder sind die Bodies jetzt schlechter, nur weil Ned Bunnel in diesem Interview nicht all ihre Vorteile aufgezählt hat?
Immer wieder die gleiche Kritik. Wenn Pentax allen vehement gestellten Forderungen seiner Kritiker nachgekommen wäre, würde die Marke schon seit Jahren nicht mehr existieren...
na ja, ich finde die abdichtung auch noch ein sehr gutes argument.
Hallo.Wir haben das doch im K-7 Thread diskutiert, und in ein paar anderen Threads auch. Durch die ständige Wiederholung wird weder die K-7 größer noch taucht der SR-Schalter wieder auf. Und wenn es nach Herrn Bunnell geht, dann werden auch zukünftige Bodies nicht größer werden.
Das ist mir schon klar. Ich frage mich nur, ob ich der einzige bin den die ständige Wiederholung nervt. Außerdem gibt es ziemlich viele User hier, denen die K-7 nicht zu klein ist, sondern die K20D zu groß. Und um On-Topic zu bleiben, die Aussage bei dem Bunnell-Interview ist eindeutig: kompakte Bodies waren immer ein zentraler Teil der Pentax-Philosophie und werden es auch in Zukunft sein. Ich finde das gut, und viele andere zufriedene K-7 User auch.Ob es Dir passt oder nicht ist mir dabei völlig egal.
Ich denke auch: Klein und bunt reicht da nicht. Hier bedarf es deutlich mehr und eine solche fanatasievolle Vision habe ich auch in dem Interview vermisst.
Alles klar, Guido.Jeder vertritt seine Meinung so gut er kann und will, und ich will und kann.
Ob es Dir passt oder nicht ist mir dabei völlig egal.![]()
Pentax wird der technischen Entwicklung wie bisher auch schon nachkommen. Das mit den Farben ist eben plakativ und leicht vermittelbar. Deswegen muss man sich aber keine Sorgen machen, dass der nächste Body nichts neues bieten könnte.Hmmm, ich denke gemeint war, dass als alleinige Vision klein und bunt nicht ausreicht.
Hmm.. ich weiß ja nicht.. zuerst heiß es, man würde nix von Substanz in dem Interview finden, und jetzt wird meines Erachtens nach zuviel darin hineininterpretiert... also genau andersherum...
...Von einem Auto-, Fernseher-, Kochtopf- oder was immer -hersteller wird auch nicht erwartet, nur zum Selbstzweck alles komplett anders zu machen als die jeweiligen Marktführer es tun...
Technische Details sind zu insider-mäßig, bunte Gehäuse kann man nicht ernst nehmen (kam nicht von dir, Knieper. Sagen aber die meisten Kritiker) und klein und outdoor sind nur Ansätze.Es muss überzeugende Argumente geben, eine Pentax zu kaufen. Und es dürfen nicht nur Argumente sein, die sich eher in Insiderkreisen bewegen (wie die gerne immer wieder herhaltenden Limiteds) sondern müssen welche sein, die nachvollziehbar größere Käuferschichten ansprechen.
"Klein, bunt, Outdoor" sind gute Anfänge, nicht mehr und nicht weniger.
Da ist ja was dran. Aber das ist ein anderer Markt. Der Markt für mp3-Spieler war (oder ist) zersplittert und es gibt 20 oder 40 Anbieter. Der DSLR-Markt ist seit der Zeit der analogen SLR relativ gefestigt.Vor nicht allzu langer Zeit war ein MP3-Player ein MP3-Player. Und dann sich sich eine Firma hingesetzt, eine Strategie für dieses simple technische Teil zu entwickeln und ist nun Marktführer...
Technische Details sind zu insider-mäßig, bunte Gehäuse kann man nicht ernst nehmen (kam nicht von dir, Knieper. Sagen aber die meisten Kritiker) und klein und outdoor sind nur Ansätze.
Wenn das alles wertlos ist - was soll Pentax denn bitte machen? Kameras mit Mini-Raketenantrieb die dem Besitzer in der Luft schwebend folgen?
darf doch ruhig jeder seine meinung haben. anscheinend bin ich zb wieder anders, mir ist es völlig egal, ob ich die k-x oder die k20d in der hand hab (also rein ergonomisch gesehen), mir liegen beide gut in der hand. ich wähle die kam je nach motiv, da hat jede so ihre eigenen stärken. und ich glaube auch nicht (auch, wenn es im interview so tönt), dass pentax nur auf kleine bodies setzen wird.
dafür werden schon die schreie einiger user hier sorgen
auch die neuen 8 farben der k-x kamen erst, als viele user danach gefragt haben.