• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ned Bunnell-Interview

AW: Ned Burnell-Interview

:cool:
 
AW: Ned Burnell-Interview

ruhig Blut: Wer sagt denn, dass das nächste Pentax-Spitzenmodell kleiner als die K-7 wird?!:rolleyes:

Ich denke da ist die Grenze der Miniaturisirung einer so umfangreich ausgestatteten Kamera erreicht.

@ all: der nette Herr von Pentax-USA heißt übrigens Bunell.
Hallo.

Warum sollte man nun Stress machen, es bringt doch so oder so nichts.

Wir werden doch im September sehen wie es weiter geht, muss ich allerdings nun bei jeder neuen Kamera so basteln wie an der K-x, hat sich Pentax auch für mich auch erledigt. Die K7 mit BG ist schon ganz knapp unter der Gürtellinie, darunter geht gar nicht mehr und den SR Schalter sollte sie auch wieder aus dem Infomenü nehmen. :rolleyes:

Aber eine Alternative gibt es ja noch, nur noch Sigma mit OS Kaufen, dann habe ich auch wieder den Schalter wo er hingehört. :lol:;)

Die Bedienelemente sind mir aber schon bei der K7 zu sehr geschrumpft und zusammengepresst, ich finde das ist KEINE schöne Bedienung mehr. Das größere Display und die fehlenden mm gegenüber der K20D merkt man doch sehr stark, weil auch die Schalter links neben dem Display untergebracht werden mussten. Aber sie haben ja noch Zeit diese Bedienung zu überdenken, das fehlen der AF Indikatoren der K-x wollen sie ja nun auch korrigieren.:o

Das sind natürlich nur meine persönlichen Empfindungen, aber auch nur die kann ich weitergeben, was auch sonst.:lol:

Gruß
det
 
AW: Ned Burnell-Interview

Die K7 mit BG ist schon ganz knapp unter der Gürtellinie, darunter geht gar nicht mehr und den SR Schalter sollte sie auch wieder aus dem Infomenü nehmen.
:rolleyes: Wir haben das doch im K-7 Thread diskutiert, und in ein paar anderen Threads auch. Durch die ständige Wiederholung wird weder die K-7 größer noch taucht der SR-Schalter wieder auf. Und wenn es nach Herrn Bunnell geht, dann werden auch zukünftige Bodies nicht größer werden.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Man kann auch alles durch die rosa Brille sehen.
Man kann auch alles durch die schwarze Brille sehen.

Langfristig finde ich "unsere Kameras sind klein und bunt" als Argument für Pentax zu wenig. Viel mehr habe ich nämlich nicht aus den Aussagen von Burnell herausgelesen, als es darum ging, was Pentax vom Rest der Mitbewerber abhebt.
Die K-7 und die K-x bieten eine Menge. Oder sind die Bodies jetzt schlechter, nur weil Ned Bunnel in diesem Interview nicht all ihre Vorteile aufgezählt hat?
Immer wieder die gleiche Kritik. Wenn Pentax allen vehement gestellten Forderungen seiner Kritiker nachgekommen wäre, würde die Marke schon seit Jahren nicht mehr existieren.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Wenn Pentax allen vehement gestellten Forderungen seiner Kritiker nachgekommen wäre, würde die Marke schon seit Jahren nicht mehr existieren.
Stimmt, dann würden die verbliebenen Pentax-Ingenieure in einem Tokioter Keller an der schwarz-bunten, kompakten, spiegellosen KB-DSLR mit großem Body arbeiten. Und nebenbei ein neues Limited Festbrennweiten-Zoom für 200 € entwerfen (abgedichtet natürlich). :ugly:
 
AW: Ned Burnell-Interview

...Die K-7 und die K-x bieten eine Menge. Oder sind die Bodies jetzt schlechter, nur weil Ned Bunnel in diesem Interview nicht all ihre Vorteile aufgezählt hat?
Immer wieder die gleiche Kritik. Wenn Pentax allen vehement gestellten Forderungen seiner Kritiker nachgekommen wäre, würde die Marke schon seit Jahren nicht mehr existieren...

Hmmm, ich denke gemeint war, dass als alleinige Vision klein und bunt nicht ausreicht.

Es muss Argumente geben, die nicht zu den Marktführern sondern zu Pentax führen. Und diese Argumente dürfen nicht nur in einer, im Vergleich zum Gesamtmarkt, kleinen Internetcommunity präsent sein, sondern müssen aktiv nach außen getragen werden. Das hat etwas mit Identifikation, mit klarem Profil mit Alleinstellung zu tun. Von daher musste ich bei dem Vergelich mit Apple etwas schmunzeln, denn hier gibt es für Pentax noch sehr viel zu tun.

Ich denke auch: Klein und bunt reicht da nicht. Hier bedarf es deutlich mehr und eine solche fanatasievolle Vision habe ich auch in dem Interview vermisst.

Als Hoffnung bleibt, dass Pentax nun nicht gleich etwaige Trümpfe die sich noch im Ärmel befinden ausspielen wird. Warten wir es ab !
 
AW: Ned Burnell-Interview

:rolleyes: Wir haben das doch im K-7 Thread diskutiert, und in ein paar anderen Threads auch. Durch die ständige Wiederholung wird weder die K-7 größer noch taucht der SR-Schalter wieder auf. Und wenn es nach Herrn Bunnell geht, dann werden auch zukünftige Bodies nicht größer werden.
Hallo.
Der Finger muss immer in der offenen Wunde bleiben, es hat schon einmal geklappt, warum sollte es nicht noch einmal klappen.:lol:
Jeder vertritt seine Meinung so gut er kann und will, und ich will und kann.:)
Ob es Dir passt oder nicht ist mir dabei völlig egal.:eek:

Gruß
det
 
AW: Ned Burnell-Interview

Ob es Dir passt oder nicht ist mir dabei völlig egal.
Das ist mir schon klar. Ich frage mich nur, ob ich der einzige bin den die ständige Wiederholung nervt. Außerdem gibt es ziemlich viele User hier, denen die K-7 nicht zu klein ist, sondern die K20D zu groß. Und um On-Topic zu bleiben, die Aussage bei dem Bunnell-Interview ist eindeutig: kompakte Bodies waren immer ein zentraler Teil der Pentax-Philosophie und werden es auch in Zukunft sein. Ich finde das gut, und viele andere zufriedene K-7 User auch.
 
darf doch ruhig jeder seine meinung haben. anscheinend bin ich zb wieder anders, mir ist es völlig egal, ob ich die k-x oder die k20d in der hand hab (also rein ergonomisch gesehen), mir liegen beide gut in der hand. ich wähle die kam je nach motiv, da hat jede so ihre eigenen stärken. und ich glaube auch nicht (auch, wenn es im interview so tönt), dass pentax nur auf kleine bodies setzen wird.
dafür werden schon die schreie einiger user hier sorgen :D
auch die neuen 8 farben der k-x kamen erst, als viele user danach gefragt haben.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Ich denke auch: Klein und bunt reicht da nicht. Hier bedarf es deutlich mehr und eine solche fanatasievolle Vision habe ich auch in dem Interview vermisst.

Hmm.. ich weiß ja nicht.. zuerst heiß es, man würde nix von Substanz in dem Interview finden, und jetzt wird meines Erachtens nach zuviel darin hineininterpretiert... also genau andersherum.

Ich würde mal nicht sagen, dass er meinte, dass jetzt "klein und bunt" DAS allein-seligmachende Ding der Zukunft ist... er wollte halt nur mal rüberbringen, wie überraschend gut (wohl auch für Pentax, wenn man das so liest) das in dem Falle der K-x halt geklappt hat.

Nicht mehr und nicht weniger.
 
... Mit den Farben hat "er" gar nicht so unrecht ... Ich hab die K-x zusammen mit meiner Frau gekauft und es waren noch einige andere dslr Kameras mit Videofähigkeit im Gegespräch, aber meine Frau fand die Rote Kleine irgendwie toll;-))) naja, deckte sich auch super mit meinen technischen Wünschen und Hoffnungen *lol Jedenfalls hatte ich echt den Eindruck das sie schneller begeistert war, als sie das rote Teil sah.
Ich find die Farbe übrigens auch klasse ... sogesehen, kann ich den Marketingaussagen des Onkel Ned sehr gut folgen ...
 
AW: Ned Burnell-Interview

Jeder vertritt seine Meinung so gut er kann und will, und ich will und kann.:)
Ob es Dir passt oder nicht ist mir dabei völlig egal.:eek:
Alles klar, Guido.
Ich verstehe nicht, dass von Pentax dauernd verlangt wird, irgendwelche tollen Visionen auszuplaudern. Über die Marktführer habe ich bisher auch noch nichts gelesen, dass nächste Woche die DSLR mit 3D-Foto und -Video kommt.

Im Detail hat Pentax sein Profil. Sowas wie kompakte Bodies, SR im Gehäuse, teils Outdoor-Tauglichkeit, die Pancakes, die Limiteds.
Was erwartest du? Von einem Auto-, Fernseher-, Kochtopf- oder was immer -hersteller wird auch nicht erwartet, nur zum Selbstzweck alles komplett anders zu machen als die jeweiligen Marktführer es tun. Starke Marken sind meist gefestigt und schwer angreifbar. Zumal wenn zwei übermächtige dabei sind.

Hmmm, ich denke gemeint war, dass als alleinige Vision klein und bunt nicht ausreicht.
Pentax wird der technischen Entwicklung wie bisher auch schon nachkommen. Das mit den Farben ist eben plakativ und leicht vermittelbar. Deswegen muss man sich aber keine Sorgen machen, dass der nächste Body nichts neues bieten könnte.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Hmm.. ich weiß ja nicht.. zuerst heiß es, man würde nix von Substanz in dem Interview finden, und jetzt wird meines Erachtens nach zuviel darin hineininterpretiert... also genau andersherum...

Aha ? :confused:

Die Aussage war, dass als Vision "klein und bunt" nicht reicht oder anders: "Klein und bunt" ist für mich keine Aussage von Substanz. Wo ist jetzt der Widerspruch ?

Im Übrigen muss Pentax seine Visionen natürlich nicht ausplaudern, so diese sich denn in den Produkten niederschlagen. Ich denke nach wie vor: Es muss überzeugende Argumente geben, eine Pentax zu kaufen. Und es dürfen nicht nur Argumente sein, die sich eher in Insiderkreisen bewegen (wie die gerne immer wieder herhaltenden Limiteds) sondern müssen welche sein, die nachvollziehbar größere Käuferschichten ansprechen.

"Klein, bunt, Outdoor" sind gute Anfänge, nicht mehr und nicht weniger.
 
AW: Ned Burnell-Interview

...Von einem Auto-, Fernseher-, Kochtopf- oder was immer -hersteller wird auch nicht erwartet, nur zum Selbstzweck alles komplett anders zu machen als die jeweiligen Marktführer es tun...

Es geht nicht darum alles anders zu machen. Vor nicht allzu langer Zeit war ein MP3-Player ein MP3-Player. Und dann sich sich eine Firma hingesetzt, eine Strategie für dieses simple technische Teil zu entwickeln und ist nun Marktführer...
 
AW: Ned Burnell-Interview

Es muss überzeugende Argumente geben, eine Pentax zu kaufen. Und es dürfen nicht nur Argumente sein, die sich eher in Insiderkreisen bewegen (wie die gerne immer wieder herhaltenden Limiteds) sondern müssen welche sein, die nachvollziehbar größere Käuferschichten ansprechen.

"Klein, bunt, Outdoor" sind gute Anfänge, nicht mehr und nicht weniger.
Technische Details sind zu insider-mäßig, bunte Gehäuse kann man nicht ernst nehmen (kam nicht von dir, Knieper. Sagen aber die meisten Kritiker) und klein und outdoor sind nur Ansätze.
Wenn das alles wertlos ist - was soll Pentax denn bitte machen? Kameras mit Mini-Raketenantrieb die dem Besitzer in der Luft schwebend folgen?

Vor nicht allzu langer Zeit war ein MP3-Player ein MP3-Player. Und dann sich sich eine Firma hingesetzt, eine Strategie für dieses simple technische Teil zu entwickeln und ist nun Marktführer...
Da ist ja was dran. Aber das ist ein anderer Markt. Der Markt für mp3-Spieler war (oder ist) zersplittert und es gibt 20 oder 40 Anbieter. Der DSLR-Markt ist seit der Zeit der analogen SLR relativ gefestigt.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Technische Details sind zu insider-mäßig, bunte Gehäuse kann man nicht ernst nehmen (kam nicht von dir, Knieper. Sagen aber die meisten Kritiker) und klein und outdoor sind nur Ansätze.
Wenn das alles wertlos ist - was soll Pentax denn bitte machen? Kameras mit Mini-Raketenantrieb die dem Besitzer in der Luft schwebend folgen?

Nein, es ist nicht wertlos, sogar ein guter Anfang. Auch wenn man Bunt nicht mag oder es albern findet, so hat es in jedem Fall einen Wiedererkennungseffekt. Man wird endlich auf diese Marke aufmerksam.

Im meinem Bekanntkreis fotografiert keiner mit Pentax und wie mir geht es vielen anderen auch. Warum ? Mit Pentax verbinden meine Bekannten nichts was herausstellenswert und nicht bei den beiden Marktführern zu bekommen wäre.

Auch mich hat Pentax nicht durch eine kommunizierte Vision gewonnen, sondern ich bin eher zufällig auf die Marke aufmerksam geworden.

Hier finde ich gilt es nachzulegen.
 
darf doch ruhig jeder seine meinung haben. anscheinend bin ich zb wieder anders, mir ist es völlig egal, ob ich die k-x oder die k20d in der hand hab (also rein ergonomisch gesehen), mir liegen beide gut in der hand. ich wähle die kam je nach motiv, da hat jede so ihre eigenen stärken. und ich glaube auch nicht (auch, wenn es im interview so tönt), dass pentax nur auf kleine bodies setzen wird.
dafür werden schon die schreie einiger user hier sorgen :D
auch die neuen 8 farben der k-x kamen erst, als viele user danach gefragt haben.

Du hast das System ja auch begriffen, einige Leute hier im Forum wollen oder können es aber nicht begreifen, warum auch immer.;)


Für diese Leute:
Ich denke mal jeder kämpft für seine Zwecke, also, lasst die Spiele bis zur PK beginnen und die Aussagen von Bunnell einfach ignorieren.:lol::lol:

Ich bin nach wie vor der Meinung die Bedienung und die Bedienelemente der K10D und der K20D waren weit besser als an der K7. Und warum sollte man von Pentax nicht im Wechsel diese Bodys bringen, einmal K7 und einmal K20D, die Formen sind doch da. Ich sehe es wie auch andere Hersteller, es darf ruhig für jeden Käufer etwas dabei sein
Wer die Größe der K-x mag, warum nicht!
Wer die Größe der K7 mag, warum nicht!
Aber alle anderen Nutzer werden hier als Spinner hingestellt nur weil sie Winzlinge nicht mögen?

Denkt doch einmal über eure Äußerungen nach.

Ich selber habe auch nichts mehr gegen die K-x in Legofarben, ich muss sie ja nicht kaufen, aber warum laufen bei Pentax alle die eine K7 haben gegen jede Äußerung und Nachfrage nach größeren Bodys? :confused:

Habt ihr Angst dass man euch mit den Winzlingen übersieht?:lol:;)

Es gibt nicht nur schwarz oder weiß, ich sehe noch jede Menge Graustufen.

Zum Beispiel Module aus Plastik, mit denen könnte man den Größenvorstellungen der Käufer entgegenkommen, warum nur eine Käuferschicht erreichen wenn ich sie alle haben könnte? Durch ein paar Plastikteile zur Vergrößerung des Bodys, die ein paar Cent in der Herstellung kosten aber teuer verkauft werden könnten, ist doch ein Geschäft zu machen. Wer die Teile nicht mag oder nicht braucht, der kauft sie halt einfach nicht. Solche Module gab es früher schon, etwas besser angepasst und Faserverstärkt würden sie gut aussehen und richtig stabil sein.

Warum nur gibt es diese Denkblockaden????? Die müssen nicht einmal das Rad neu erfinden, die müssen sich nur erinnern wie es gebaut wurde. Gerade weil der Markt so eng ist und die Großen den Markt „noch“ beherrschen.:)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten