Danke euch für das Feedback! Freut mich, wenn die Bilder gefallen.
Weiter geht es mit speziellen Wetterstimmungen in den Bergen.
Bei wechselhaftem Wetter war ich mit einem Kollegen für den Sonnenuntergang auf dem "Kleinen Mythen". Von der Sonne war leider nicht viel zu sehen, weil überall um uns Regenzellen durchzogen. Wir hatten Glück, dass wir komplett vom Regen verschont wurden. So konnte ich aber mit dem Tele einige schöne Stimmungen festhalten.
#51 Das Glärnisch Massiv
#52 Regenbogen über dem Fluebrig
Aber nicht immer hat man Glück mit dem Wetter. Die Nacht vom letzten Freitag auf den Samstag habe ich in den Glarner Bergen verbracht. Wir wussten, dass das Wetter nicht perfekt ist, aber genau bei wechselhaftem Wetter kann es super Lichtstimmungen geben. So sind wir bei noch recht schönem Wetter losgezogen. Nachdem wir unser Camp eingerichtet und etwas gegessen hatten, erkundeten wir noch etwas das Gebiet. Wir merkten, dass das Wetter immer schlechter wurde und auch mein Regenradar zeigte an, dass sich eine Gewitterzelle bildet und auf uns zu bewegte.
Das letzte Bild, welches ich machen konnte, war dieses:
#53
Dann sind wir zu unserem Camp geflüchtet. Weil uns beim Camp schnell unwohl wurde, haben wir Schutz unter einer Felswand gesucht. Dort haben wir rund zwei Stunden im Regen ausgeharrt und einige recht nahe Blitzeinschläge erlebt. Da steigt der Puls doch recht an, auch wenn man weiss, dass man an einem recht sicheren Ort ist.
Wir haben dann nochmals den Regenradar gecheckt und waren froh, dass wir wohl das Gewitter überstanden haben und es in der Nacht kaum noch regnen sollte.
Recht durchnässt sind wir dann am Morgen aufgestanden. Zum Fotografieren hatten wir nicht mehr wirklich Lust, auch weil das Licht nicht wirklich spannend war. So haben wir wieder zusammengepackt und uns auf dem Rückweg begeben.
Auch wenn bei einem solchen Ausflug nicht die Top-Bilder entstehen, bleiben die Erinnerungen.
So nun geht es wieder in die Berge und ich hoffe, vom Regen verschont zu bleiben.
Andi