• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Naturfotos aus Marburg an der Lahn und der Umgebung

Die 12 gefällt mir besonders :)
 
@Holger.L.:
Was für Abwechslung hättest du denn gerne? Ich dachte ja eigentlich, dass das eh schon abwechslungsreich ist momentan... ;)
 
@Holger.L.:
Was für Abwechslung hättest du denn gerne? Ich dachte ja eigentlich, dass das eh schon abwechslungsreich ist momentan... ;)

Ich dachte so an einen anderen Stil oder auch sehr gerne mehr von meiner Heimat, ist aber ein Wunsch. Die Bilder könnten ja quasi überall in einem Wald oder Wiese entstanden sein.
Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist so wie: nach dem 15 Sonnenuntergang ist ein weiterer Sonnenuntergang nicht mehr so interessant, obwohl das Bild gut oder sogar sehr gut ist. So meine ich das :)
 
Hmm, ich befürchte, dann wirst du mit diesem Thread auf Dauer nicht so wirklich glücklich werden.

Gerade das "Die Bilder könnten ja quasi überall in einem Wald oder Wiese entstanden sein." macht diese recht durchschnittliche Gegend hier um Marburg rum ja aus. Wobei, naja, Insider werden vermutlich das ein oder andere der bisherigen Fotos auch genauer zuordnen können. Matterhorn gibt's hier halt keins. ;)

Ich kann den Vergleich mit dem "nach dem 15 Sonnenuntergang ist ein weiterer Sonnenuntergang nicht mehr so interessant" zumindest was die bisherigen Fotos betrifft nicht so ganz nachvollziehen. Aber jeder hat seinen eigenen Blick auf Fotos. :)

Ok, weiter geht's:

(14)

Dieses Mal etwas aus der Ohmmündung bei Cölbe (50°51'15.33"N 8°47'41.98"E. Anfang Mai 2013, ein typischer Frühlingsmorgen mit sich nur langsam lichtenden Nebel.

n1134-g.jpg
 
Und weiter geht's...

(15)

Dieses Mal: Männliche und weibliche Stockente auf einer Wiese an einem nebligen Morgen mit Tau.

n885-g.jpg
 
Sind sehr schöne Bilder dabei.
Kannst ja mal Richtung Cölbe an der Lahn gehen, kann man auch sehr schöne Fotos machen.

LG in die alte Heimat.
 
Hast du irgendwelche konkreten Vorschläge? Also die Ohmmündung ist ja auf jeden Fall echt schick (außer an heißen Sommerwochenenden... ;) ).

(16)

Apropos Ohmmündung... Da hab ich direkt noch mal ein Foto vom letzten Winter. Entstanden an einem der vielen Tage mit Schneefall und Schneedecke Mitte Dezember (50°51'19.93"N 8°47'38.72"E).

n1079-g.jpg
 
Also sozusagen den Lahntalradweg zwischen Cölbe und Sarnau an der Lahn entlang? Da hat's ja einen interessanten Flussabschnitt eigentlich (50°51'51.00"N 8°47'29.64"E für Google Earth und Konsorten. Ich war blöderweise das letzte Mal nach einem Hochwasser dort, da lag sowas von viel Zivilisationsdreck rum, das tat weh. ;) Aber zumindest das Stück Lahn steht noch auf dem Plan.

Hübsch find ich auch den Zusammenfluss von Lahn und Wetschaft, besonders wenn das ganze (an sich ja grausame) Drüsige Springkraut blüht.

Und damit zum nächsten Foto, das ist zumindest so in etwa in der Gegend entstanden...

(17)

Ein Spätaprilmorgen an der Lahn zwischen Goßfelden und Lahntal (50°51'39.74"N 8°42'48.03"E) mit dem ersten Grün an den Bäumen.

n1124-g.jpg
 
Nun denn... ;)

(18)

Dieses Mal eine Nebellandschaft mit Ästen im Wasser auf denen zufällig zwei Kormorane saßen. Fotografiert bei den Baggerseen (siehe Foto 8) bei Goßfelden an der Lahn.

n1028-g.jpg
 
Naja, dann mal der Reaktivierungsversuch nach der Winterpause... :D

Dieses Mal zwei komplett vernebelte Fotos von den Baggerseen bei Goßfelden. Sozusagen mehr oder weniger gleicher Aufnahmeort wie beim letzten Foto. Immerhin ist auf beiden Fotos die Sonne zu sehen... ;)

(19)
n1288-g.jpg



(20)
n1300-g.jpg
 
Es interessiert zwar eh niemanden, aber das ist ja noch lange kein Grund keine weiteren Fotos zu zeigen... ;)

Ein kleiner Ausschnitt des Waldes hier ums Eck mit frischem Frühlingsgrün bei Sonnenaufgang:

(21)
n1307-g.jpg
 
Na da war ja schon lange nichts mehr zu sehen... Da der Winter ja vorläufig vorbei ist, hier ein paar Impressionen von damals, als der Winter noch cool war. Also vor ein paar Tagen...

Die erste Aufnahme ist am Vogelsberg entstanden, also in dem Fall eher Umgebung bzw. weitere Umgebung von Marburg. Die beiden Rehe standen unter dem Rimberg, das letzte Foto entstand vom Aussichtsturm auf dem Rimberg. Auch nicht ganz in Marburg also, aber wenigstens fast... ;)

(21)
n1456-g.jpg


(22)
n1449-g.jpg


(23)
n1448-g.jpg
 
Felix,
Du hast Deinen Stil gefunden - schon dazu hezlichen Glückwunsch.
Habe mir auch Deine Website angeschaut - nach meiner Meinung wirklich erstklassige Arbeiten.
Und auch vielen Dank für die Inspirationen.
 
Mist, mir war beim Schreiben damals gar nicht bewusst, dass man das auch als "Fishing for compliments" interpretieren könnte. War an sich nicht meine Absicht, aber jetzt wo ich drüber nachdenke... Wirkt wohl wirklich so. ;)

Danke für eure Kommentare. Und whoops, jetzt hab ich zweimal die #21... Mist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten