Aber zurück zum Thread, das 200-500 ist nicht das Thema.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber zurück zum Thread, das 200-500 ist nicht das Thema.
Das ist auch meine Erfahrung.Zu den Konvertern, Konvertern verschlechtern das Bokeh eigentlich immer. (wobei man ja eigentlich nicht von gutem und schlechtem Bokeh sprechen kann, das ist ja subjektiv)
Ist halt wie überall es geht halt nicht über Brennweite oder noch mehr Brennweite bei möglichst großer Blende.
Oder man kommt dem Bienenfresser so nahe das auch ein 300/2.8 formatfüllend abbilden kann.
Vieles hängt auch vom Abstand zum Motiv ab und vom Motiv zum Hintergrund, habe ich feststellen müßen.
Würde aber kein 600/4.0 in meinem Objektivpark haben wollen. Das Äußerste wären bei mir 400/2.8 und das sollte langen.
Eine Blende größer hilft Abends und früh Morgens ungemein bei den ISO.![]()
Dann mal zum Thema Blende, weicher HG, Bokeh etc
Für mich wäre ein 400 unbrauchbar, auch wenn ich Blende 2.8 gerne hätte![]()
Wieso? Weil du zu oft auf mehr als die mit dem 2x TC möglichen 800mm angewiesen bist? Ich werde mich, nicht zuletzt wegen dir, diesen Sommer mit der Vogelfotographie verweilen und dachte dafür sollte mein 400er 2.8 mit 2 TCs eine brauchbare basis sein?
Ich habe diesen thread heute erst gefunden und 200 seiten verschlungen![]()
"unbrauchbar", weil für mich das 600er einfach das ultimative Vogelobjektiv ist.
800er wäre mir zu lang und zu kurz. Weil es nur 800mm und 1120mm bietet.
400 bietet nur 400, 560 und 800mm.
600er bietet mir 600, 840 und 1200mm. Das hat sich für mich als bester Kompromiss herausgestellt. Ich hatte nie ein 400er, aber 2.8/300 und 500er. Ich habe beide verkauft und nie zurückgeblicktDas 800er habe ich nur ab und an mal getestet.
Nun ist meine Einsatzweise aber auch ziemlich speziell.
Aber mal als Beispiel, um eine Blaumeise Formatfüllend mit den 400 abzulichten musst du sicherlich auf 3-4m ran und mit 800mm kannste vielleicht 8m weg sein.
Mit 1200mm kann ich 12m weg sein.
Diese Unterschiede merkst du dramatisch. Ich habe selbst negativ den unterschied zwischen 1120 und 1200mm gemerkt.
Nun ist es nicht gerade ideal den 2fach Komverter am 600er zu benutzen, da es nur an einer 1D geht und man auch nur einen Af Punkt hat, aber die Quali ist immer noch top, nur das Handling ist besch...
800er wäre mir zu lang und zu kurz. Weil es nur 800mm und 1120mm bietet.
Weil dir die F11 mit dem 2x Extender (1600 mm) zu dunkel wäre?