Bei deiner Kombi wäre der Hintergrund viel stärker sichtbar und nicht so schön weich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Bild hat eine sehr geringe Schärfentiefe... bei welcher Blende war das denn ? Wäre so eine Schärfentiefe denn auch mit einem 70-200 2.8 + 2fach Telekonverter (140-400 5.6) möglich ?
Wie Jan schon sagt, das Bild wäre nicht so weit.
Das war Blende 4,0 bei 500mm
Wenn man die originalen TCs anschließt wird soweit ich weiß automatisch abgeblendet.
Sorry, falls OT, aber mangels eigener Erfahrung und Ausrüstung mal 'ne Fragean die Profis:
Wie ist das denn mit TC? Es kommt weniger Licht durch, meist 1-2 Blendenstufen. Klar. Aber die Blendenöffnung bleibt doch gleich. Wie wirkt sich ein TC dann auf die unscharfe Abbildung vom Hintergrund aus? Verschwimmt der Hintergrund mehr als ohne TC, bleibt das unverändert oder wird's gar unruhiger?
![]()
Die Blendenöffnung bleibt natürlich gleich. Aber da sich die Brennweite verlängert, verkleinert sich dadurch die Blendenzahl. Dann das ist ja immer das Verhältnis Brennweite geteilt durch Blendendurchmesser.
Also wird aus einem 500mm f/4 mit einem 1,4x TK ein 700mm f/5.6.
Für das tolle Bokeh, kommt es zwar auch auf gute Objektive an, die das Bokeh schön abbilden, aber vielmehr kommt es auf das können der Fotografen an, ihre Motive und Bildwinkel so zu wählen, das der schöne BG aufs Bild kommt.Ah ja, danke!
Dann ändert der TC also an der Hintergrundunschärfe nix? Oder anders ausgedrückt: Für Eure tollen Hintergründe braucht man teures Glas mit hoher Lichtstärke. Die gibt es nicht zum Nachrüsten für die kleine Brieftasche.![]()
Ah ja, danke!
Dann ändert der TC also an der Hintergrundunschärfe nix? Oder anders ausgedrückt: Für Eure tollen Hintergründe braucht man teures Glas mit hoher Lichtstärke. Die gibt es nicht zum Nachrüsten für die kleine Brieftasche.![]()
Für das tolle Bokeh, kommt es zwar auch auf gute Objektive an, die das Bokeh schön abbilden, aber vielmehr kommt es auf das können der Fotografen an, ihre Motive und Bildwinkel so zu wählen, das der schöne BG aufs Bild kommt.
Wenn der Hintergrund im Schatten liegt, erhälst du immer ein düsteres Bokeh, wenn der Hintergrund allerdings weit genug weg ist und auch noch von der Sonne angestrahlt wird, bekommt man erst ein "schönes" helles freundliches Bokeh.
Naja, wenn sich die Blendenzahl von 4 auf 5.6 ändert, wird natürlich die Schärfentiefe eine Blende größer werden. Aber da gleichzeitig der Blickwinkel
schmäler wird, sieht man am Ergebnis nicht unbedingt einen Unterschied.
Ok, verstanden - so lange ich fleissig weiter übe, kann ich dann auch weiter auf das hier sparen...
... und den Sherpa für die Fototour.
Ich habs schon probiert und selten ein Produkt gesehen, das so sehr am Markt vorbeigeplant ist wie dieses. Ich würde es nichtmal für 2000€ nehmen.
Gibt es dafür überhaupt einen Markt? Wieviele Exemplare Sigma davon wohl schon verkauft hat? Wenn ich dann zusätzlich dem Monstrum noch ein entsprechend fettes Stativ mitschleppen wollte, müsste ich mein Hobby schon sehr lieben...![]()