• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
keine Ahnung, ich hab dort 2 Wochen lang und hab nur Steine und Wald fotografiert. ;)

Auf den Spuren von Ansel Adams... ;-)
 
Hier also das Ergebnis.
Wie ich auf die ansprechende Welle warte, habe ich im vorangehenden Post erklärt. :)

Wow! Besonders das Licht auf den Steinen finde ich sehr beeindruckend... War das eher gegen Sonnenuntergang oder früh am Morgen?
 
Hi,
das letzte Bild entstand auf La Gomera (Spanien).
Zum Thema Kugelköpfe, ich bin schon ewig lang mit RRS und Novoflex unterwegs und probiere die günstigen Hersteller nicht, da ich die Stativköpfe sowieso schon mein Eigen nenne.
Zum Novoflex L-winkel, den muss ich immer haben, da man ihn frei umbauen kann, zu einer QPL-3 oder man kann ihn auch an Stativschellen verwenden um im Makrobereich teilweise seltsame Stellungen einzunehmen etc. Er ist einfach sehr universell einsetzbar, je nachdem was man draus bauen will. Deshalb ist er unersetzbar für mich.
 
Tut mir leid, dass es in letzter Zeit keine Making ofs gab, bin spontan weggefahren, da mich das Fernweh gepackt hatte und bin bei Steve untergekrochen. :D
Hier ein Bild mit besten Grüßen von uns beiden, Steve und Ich im Schnee oder naturfotocamp ft. naturfranken auf Neudeutsch. ;)
 
Nach sehr langem warten habe ich mir auch gerade die Spitz II bestellt. Bin schon seit über 1 Jahr scharf auf die Jacke und nun habe ich für 299 Euro zugschlagen :top:

Das letzte Ergebnis von Radomir gefällt mir auch wieder sehr gut!
 
Hi,
das Making of ist etwas früher Entstanden, aber im gleichen Wald.
Ich habe eine Lichtung im Hintergrund verwendet, da diese heller ist, als der Rest vom Wald. Am Abend wirkt so etwas mystisch.
Ich habe ein leichtes Tele gewählt um den Wald entsprechend zu verdichten und Ordnung in diesem chaotischen Wald zu schaffen.
 
Und das ist dir wirklich gelungen. Wirkt wunderbar, besonders durch das Blau. Hast du dafür ein Filter benutzt oder einfach den Kelvinwert entsprechend verstellt?

gut Licht
Chris
 
"Der blaue geordnete Wald" - super Bild - wirklich aufgeräumt. Ich bin mal wieder voll begeistert von diesem Bild. Mit dem Tele aufgeräumt - boah, das möchte ich auch mal sagen können :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten