Das dürften so etwa 10-15 Meter gewesen sein. War auch schon dortGute Frage, ich hab keine Ahnung, wenn ich ehrlich bin.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das dürften so etwa 10-15 Meter gewesen sein. War auch schon dortGute Frage, ich hab keine Ahnung, wenn ich ehrlich bin.
deshalb bleibe ich bei 980Pixeln auf der langen Seite.![]()
Unglaublich soche Dinge...habe massiv mit Bilddiebstahl zu kämpfen
Unglaublich soche Dinge...wie hast dus denn bemerkt... ok blöde Frage. Sehr wahrscheinlich deine Bilder gefunden... Hast du aktiv danach gesucht, oder bist du zufällig darübergestolpert?
Da aktuell tolles Bachwetter ist mache ich mal weiter damit![]()
Ich habe mir auch angewohnt, bei Sand, Schlamm, Dreck, Wasser, zuerst die untersten Segmente auszufahren, dann erst die oberen für die Anpassung der Höhe. Erstens schütze ich damit weitgehendst gegen Eindringen von Wasser und Verschmutzung, zweitens muss ich mich zum Verstellen der Beine beim Ausrichten nicht mehr so tief bücken. Stabiliät reicht trotzdem.Andere Frage: Du hast beim Stativ die untersten Beine ausgezogen. Wäre es für die Stabilität nicht besser erst die oberen, dickeren Segmente zu nutzen? Oder ist das Gitzo so gut dass es nichts ausmacht?![]()
Was liegt denn da auf der Kamera? Schützt du die 5er zusätzlich zur "Abdichtung" vor Regen?
Ich bekomme regelmäßig Nachrichten von befreundeten Fotografen die mich darauf hinweißen. Ab und an finde ich auch selbst was.
Die Farben sind ja schon beim Making of toll, ich bin gespannt. Wie findest du nur immer so tolle Bäche?
Andere Frage: Du hast beim Stativ die untersten Beine ausgezogen. Wäre es für die Stabilität nicht besser erst die oberen, dickeren Segmente zu nutzen? Oder ist das Gitzo so gut dass es nichts ausmacht?![]()
Dass der Bilddiebstahl so weit verbreitet ist, hätte ich nicht gedacht. Um welche Form von Diebstahl handelt es sich dabei? Werden deine Fotos ungefragt weiterverwendet, z.B. in Bildbänden, Kalendern, Internet usw.? Oder gibt es sogar Fotografen, die so dreist sind, dass sie deine Bilder als Ihre ausgeben und verkaufen? Und was unternimmst du dagegen? Stell ich mir irgendwie schwierig vor, dem beizukommen. Schon traurig, dass es solche Dinge gibt![]()
Wie ich dagegen vorgehe möchte ich nicht schreiben.
Aber generell hilft nur eines, Location Scouting, Location Scouting, Location Scouting.
Dein Tag muss 48 Stunden haben. Wie du diese Intensität der Naturfotografie, Sport, jobben und Studium unter einen Hut bekommst verdient echt Respekt.
Dein Tag muss 48 Stunden haben. Wie du diese Intensität der Naturfotografie, Sport, jobben und Studium unter einen Hut bekommst verdient echt Respekt.